1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HansOlo

Beiträge von HansOlo

  • Probleme beim Einbau der Polini Banane auf eine PK50 XL

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 21:06
    Zitat von Nick50XL

    Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Polini zu fahren!

    mit verlaub der herr,
    ich darf doch den satz kurz etwas korrigieren: "Es gehört ein bisschen Improvisationstalent dazu Vespa zu fahren!

    2-)

  • 400 euro für lackieren

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 21:02

    lass dir das aber schriftlich als kostenvoranschlag bestätigen ;)
    hab schon gelesen dass das zu einem gesagt wurde in einer werkstatt und der arme kerl dann 2.500 hinlegen musste..

  • pk 50 restauration bei farben auswahl unendschlossen

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 20:56
    Zitat von pkracer

    Pastell?

    ja danke
    meinte ich natürlich (wo isn der "rotwerdsmilie" ... nehm ich halt den :S )

  • 2. Vespa Treffen in Berching --> Mit Video auf der 3. Seite

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 19:24

    die hab ich zur zeit unfreiwillig jeden tag :cursing:

  • Sitzbank von PK 50 XL auf PK 50 XL2 machen?

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 19:20

    ich wür mir lieber eine xl2 mono bank (oder von der hp oder der fl) besorgen
    oder du machst dein plastikheck ab, besorgst dir ein anderes rücklicht und baust dann eine pk (ohne zusatz) sitzbank drauf
    die haben diesen hässlichen plastik"rahmen" nicht...

  • Zitate

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 19:16

    "das mittelmäßige ist nur gut genug für den mittelmäßigen"

    aus einem muskote paper das ich vor ewigkeiten mal hatte und mir den spruch aber leider den namen der französischen dame nicht gemerkt hatte

  • pk 50 restauration bei farben auswahl unendschlossen

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 19:12

    hab isch doch gar nüscht ;(

    mir gings nur um aquarelltöne :D

    ich wusste das bei mir auch nicht, und ohne dem pola seine kreativität wär ich auch nie auf das gekommen, was ich jetzt im kopf hab ;)

    darum weiß ich sehr wohl um dein problem ;)

    nur.. im endeffekt hat der skifreerider vollkommen recht, das du damit rumfahren musst...

    die richtung solltest du aber schon im kopf haben... und dann eben gute ideen die dir gefallen mitaufnehmen...
    (und ich hab nur gegen die idee was gesagt in der hoffnung dich überzeugen zu können :D und dich von diesem aquarellwahn abzubringen ;) )

  • Hupengleichrichter für PK50XL

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 16:06

    na dann :-2

  • Hupengleichrichter für PK50XL

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 16:03

    soll ichs nochmal rauseditieren?
    :P

  • Hupengleichrichter für PK50XL

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 15:58

    ist hier auch zu finden.. aber auch schnell erklärt.
    du machst dein polrad ab
    zündgrundplatte ab (lässt sich dann sauberer arbeiten)
    dann 2 holzschrauben in den simmering reindrehen und rauspopeln...
    dann den neuen draufsetzen und mit einem weichen holz oder ähnlichem (natürlich ist das geignetste ein passendes rohr, das über die welle geht und so stark wie der simmering ist) rundrum wieder reinklöppeln... (drauf achten, dass die nut nach innen zeigt!)
    wieder alles zusammen und fertig

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 13:54

    klingt interessant!!!
    das nervt mich nämlich bei dem ding auch immer ständig... vor allem wenn man mal versucht die richtige bedüsung zu finden...

  • pk 50 restauration bei farben auswahl unendschlossen

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 13:39

    geht halt darum, dass jeder 2. meint seine vespa in irgendeiner scheiß aquarell farbe lacken zu müssen
    da kommt elfenbeinweiß auch des öfteren mal...
    langsam wird die farbe einfach langweilig...

    wirkt immer so, als ob man die dann nur zur fahrt an die benachbarte eisdiele nutzen möchte ;)

    farbwahl ist deine entwscheidung, aber ich kann schon verstehen, wenn man einfach mal andere meinungen hören will...
    man selber hat dann seine farbe im kopf und kriegt da schlecht ne andere rein ;) da ist des ganz gut, wenn einen mal jemand auf was neues bringt...

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 13:33

    ich bestell meine uni-züge immer bei polo...
    da kostet der mit zig verschiedenen schraubnippeln 1,95 ;)
    das ist grad noch so drin...


    schaut im übrigen sehr genial aus darky
    die kotihalterung schaut mir sehr interessant aus :D
    da werd ich wohl etwas klauen müssen :D

  • Das Vespa Pk Automatik Topic

    • HansOlo
    • July 8, 2009 at 12:47

    ja das ist doch mal ein guter ansatz ;)

  • Vespa PK 50 XL Zylinder/Kolben

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 16:13

    dann bau einen neuen 75er drauf und vertick das ding wie pkracer meinte über ebay...
    da springt sicherlich was bei raus und du kannst reinvestieren ;) in einen schönen schnuckeligen schalter klatschen-)

    es gibt nur den 75er für dein modell neu.. alles andere musst du lange gebraucht suchen und dann zahlste für nen gebrauchten 50 beinahe soviel wie für den neuen 75er...

    noch dazu sollte der bei ebay ein gutes verkaufsargument sein ;)

  • Werkzeug pk50

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 16:09

    ratsche ansetzen polrad leicht festhalten und mit dem gummihammer auf die ratsche nen kurzen schlag ... schon lässt sich die mutter lösen...
    sozusagen schlagschrauber handmade :D
    beim zurückbauen mach ich das im übrigen auch so ... und es hält und hält und hält :D

  • Funstuff 😂

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 14:19

    das find ich doch mal einen guten ansatz :D

  • Benzinhahn immer offen!

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 14:06

    toni,

    bei der xl2 ist das doch kein problem!
    mach das runde ding vorne am benzinhangestänge ab...
    mach den stab bei ausgebautem tank hinten mit dem splint fest und mach den tank rein, indem du dabei das gestänge vorne duch das loch fädelst..
    und dann wieder das runde teil vorne drauf...
    so mach ich das immer, weil auch meine wurstfinger nicht für diesen splint gemacht sind (obwohl der pola mitr da nen netten trick gezeigt hat :D )
    aber so ist es mir immer noch lieber :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 13:13

    klar.. dafür muss ich nicht mal in den 3. schlaten 2-)

  • Unterschied zwischen Vergaser für PK 50 XL mit 3Gang oder 4Gang?

    • HansOlo
    • July 7, 2009 at 12:52

    also du hast mit dem BJ 91 eine XL2
    da ist der 16-15 original drauf.. egal ob 3 oder 4 gang
    passt also

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™