...DA STECKEN DIE JA ALLES IN ALLES REIN!...
Pornstar würds freuen ;D
wie geil
...DA STECKEN DIE JA ALLES IN ALLES REIN!...
Pornstar würds freuen ;D
wie geil
dann is mal gut, dass der nur autos macht und nicht zweiradmechaniker geworden ist
ich würd dir nen malle empfehlen... weil ich steh auf drehzahl das klingt beim 2takter immer so wunderschön wenn der hoch rauf kommt
60-65 mit originalen 50 ccm wirst nicht mehr so ganz leicht schaffen
zumindest obenraus kacken die 50 ccm bissi ab... und das macht nicht wirklich spaß... geschweige denn kkannst das mit dem im Stadtverkehr mitfahren vergessen ohne 75 ccm
und so ganz richtig ist das mit der düse nicht...
der 75ger satz bringt schon auch mehr leistung wenn der gaser nichtr neu eingedüst wird..
also heisst nicht, dass der 75ger und originaldüse vergleichbar wäre mit einem 50ger!
der geht nur noch besser wennst den gaser ordentlcih abgestimmt hast
soderla
grüßle
der olo
naja
gibts denn echte audimotoren??? sind doch eher alle von VW
kannst du bei dir den zug für die ölzufuhr nachjustieren?
bei mir ist da auch so eine einstellschraube dran... wennst die etwas mehr rausdrehst (also zug mehr spannen), dann sollte mehr öl kommen...
da deine kerze hellgrau ist, würden mir 3 mögliche ursachen einfallen:
1. zu wenig öl im gemisch
2. überhaupt zu mager (scheidet ja nach deiner beschreibung aus...)
3. falscher wärmewert der kerze
sonst weiß ich leider im moment auch nichts...
grüße
der olo
ach ja... edith meinte, dass bei meiner original ein 19er mikuni drauf ist... (scheint als ob die r2 doch n paar mehr neuerungen hatte )
is das bei der "s" auch so schwierig?
dachte das wär nur bei der XL2 automatik so bescheiden...
gute adresse ist der automatix hier ausm forum...
glaub das is einer der wenigen hier die sich mit der automatik richtig ausseinandersetzen
schöne maschine
hab ne mtx 80 r2 in der garage stehen
du hast den 80ger gaser drauf?
also den der öl und sprit mischt? richtig?
vielleicht liegts daran...
musst den ölzugang am gaser dicht machen, wenn keine ölzufuhr dran ist...
und dann gemisch in den tank
wenn du aber nen öltank hast, dann müsste da am gaser auch so ein doppelgaszug dran sein
der eine in den gaser rein, das andere ende müsste die ölzufuhr regeln...
sprich je mehr gas du gibst, desto mehr öl wird zugemischt...
zumindest bei meiner so
die 50ger kenn ich nicht so genau
hoffe konnte helfen
der olo
schau doch mal nach, wenn du die ringe drauf gemacht hast, dann müssten da in den kerben am kolben so kleine stifte an einer stelle sein... da muss der schlitz des kolbenrings hin.. wenn man den jetzt zusammendrückt, dann sollte der passen..
hoffe das war jetzt irgendwie verständlich
sprich in der nut für jeden der beiden ringe muss sowas zu finden sein...
wenn ich doch keine ahnung davon habe kann ich nix genaues sagen und ich hätte ja fotos machen können wenn man mich freundlich in einem normalen ton darum gebeten hätte und auf deine dummen komentare kann ich echt verzichten automatix... ich weiß echt nicht was das soll ich habe probleme und wollte leute fragen die ahnung davon haben aber dan mach ich ma eine fehlangabe und scho macht einer ein staatsdrama draus da brauch ich echt net her komm so blöde kommenatre bekomm ich überall her wenn ich das haben will... is wurscht lasst das thema löschen und dann vergesst es einfach es gibt genügend andere foren wo ich hilfe bekommen kann....
sag mal ...
warum zur hölle soll dich automatix oder ein anderer freundlich darum bitten, fotos einzustellen so dass er dir helfen kann, nachdem alle hier das gleiche gesagt haben... du nur die hälfte erzählst... und keine eigene initiative zeigst???
bin ich belämmert oder is die welt so verkommen, dass man nicht mal mehr rafft wenn man selbst sülze labert und dann auch noch auf einem recht besteht (das gar keines ist) und den peter jemandem anderes zuschiebt??
hallo???
ich bin mir sicher, dass dir hier jeder gerne hilft, aber dazu musst du eben selbst deinen teil dazu beitragen...
sonst wird das nichts...
ganz ehrlich.. am anfang musste ich noch schmunzeln über die fragen.. und dann dämmerte es auch mir etwas.. als das mit dem einen kolbenring kam.. dann warens auf einmal 70ccm... usw.....
und jetzt am schluss kann ich mich nur dem letzten post von automatix anschliessen!
und nochwas... du bist elektriker alter!!! also wirst ja wohl trotzdem bissi ahnung und technisches verständnis von schrauben und mechanik haben... ansonsten is die vespe eh nichts für dich
ich bin werbekaufmann... und kriegs gebacken!!! und wenn nicht, dann kann ich mein problem formulieren und zwar so, dass es verstanden wird und es vollständig ist!!!
versuch einfach nochmal neu anzufangen, nimm dir die tipps zu herzen... und versuche dein problem komplett zu formulieren... jeder ne 2. chance
so long
der olo
nicht nur eine ...
na da werd ich doch wohlauch mal hingucken...
is ja wirklich nicht soweit
im gebirge ist die 3.00 zu lang ...
also meiner erfahrung nach, wenns stottert oben raus is zu fett...
wenn es zu mager ist, dann kann ich immer noch kurz oder auch länger den choke ziehen und seh ja obs besser wird...
und dann nachbessern..
vielleicht kriegt er ja aber auch zu wenig luft.. und darum "wirkt" die düse als zu fett...
wenn sie obenraus stottert is es doch eigentlich eine zu fette HD, oder???
56 is zwar schon recht klein.. aber es is ja auch ein kleiner gaser
versuch doch einfach mal ne 52er ...
die XL2 KAT ist ebenfalls direktgesaugt mit 50 ccm nix membran .. sondern kolbengesteuert
motortyp: V5X1MK
original vollwangenwelle hat einen hub von 51 mm
soweit ich das jetzt rausgefunden habe, soll der 136 malle auf die plug & play passen...
bei den motoren ist das gehäuse unten noch zu (da wo der skifahrende bär dahinter sitzt)
perfekt also dafür...
also ich würd dir den 136 malle schon abnehmen, wenns doch n 133 oder so wird.. weil der passt eben auf den oberen motor nicht .. und ich werd bestimmt nicht die welle wechseln und unten auffräsen.. damit würd ich ja das tolle gehäuse kaputt machen! und es wäre in meinen augen ein rückschritt etwas auf drehschieber "rückzubauen"... direkt is böser
meine zieht das pinasco schön durch
und im 4ten dreht er nicht mehr ganz aus... optimal meiner meinung nach (mit nicht ganz meine ich, dass ca. 3-5 km/h mehr drin wären... also egal)
und ich fahr das ding mit einem 50 ccm zylinder
desweiteren sind in meiner kiste original 14 zähne drin gewesen.. und ich bin auf 16 hoch... und trotzdem zieht ers
war eine gute entscheidung das ding bei meiner einzubauen!
ich kanns nur empfehlen.
soderla...
muss mich ja bissi unterscheiden vom Dackeldog
geänderte daten sind fett
also neues Setup:
PK50 XL2 KAT (1992) (immer noch die gleiche)
Zylinder: original direktgesaugter 50 ccm mit leicht überarbeitetem Ein- und Auslass (da geht noch mehr )
Welle: Original Vollwange
Vergaser: Dellorto 20 PHBC (mit einer 60 HD.. ich weiß.. aber alles andere war zu fett ^^)
Luftfilter: Original Puch (darum wahrscheinlich auch die 60er HD)
Primär: 16er Pinasco (14er original bei der KAT ... mit 14er --> 4,9x)
Kupplung: Original PK50 XL II
Auspuff: Polini Righthand
Vmax: 65 km/h (laut Vespa-Schätzgerät)
viel mehr geht jetzt glaub ich mit 50ccm nich mehr
Felge falsch rum verbaut?
dann würd sie zu weit rechts stehen...
looool
passend ist gut
dann brauch ich das mit dem feuerzeug ja nicht mehr wenns eh passend ist
ausserdem wird das teil dann so weich, dass man es nicht mehr ordentlich "drüberziehen" kann
(glaubst doch nicht, dass ich das nicht als erstes versucht hätte
)