1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gnoet

Beiträge von gnoet

  • Motor zerlegen - doch nicht so einfach PK XL2

    • gnoet
    • July 10, 2008 at 22:02

    So, die Kabel sind raus. Dies war in der Tat nicht wirklich schwierig...

    Dann werde ich mich morgen mal an die weiteren Schritte wagen. Auf jeden Fall ein großes Abenteuer. Aber was tut man nicht alles für unsere Vespas yohman-)

  • Motor zerlegen - doch nicht so einfach PK XL2

    • gnoet
    • July 10, 2008 at 21:27

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde gleich noch mal bevor es dunkel wird mit eueren Ratschlägen zu der Vespa gehen.

    Ich werde weiter berichten, ob es geklappt hat.

    Der nächste Schritt nach der Demontage der Zündplatte ist doch die Demontage des Kolbens (laut der Smalframe Anleitung). In dem Bild sind vier Gewindestangen zu sehen. Auch diese gibt es bei mir nicht.

    Aber erstmal müssen die Kabel raus... :D

    Danke

  • Motor zerlegen - doch nicht so einfach PK XL2

    • gnoet
    • July 10, 2008 at 19:09

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meiner Freundin eine PK50 XL2 gebraucht gekauft hatte, zog die Vespa Falschluft. Daraufhin informierte ich mich, was zu tun sei – Motor zerlegen und die Wellendichtringe austauschen. „Ganz einfach ist das!“

    Daraufhin holte ich mir das Buch, welches wohl jeder von uns hat (Vespa Motorroller) und besorgte legte los.

    Allerdings merke ich in der Praxis, sieht das alles etwas komplizierter aus.

    Status:
    Motor ausgebaut. Polrad abgezogen und die Zündungsgrundplatte losgeschraubt. Diese war allerdings mit vier! Schrauben befestigt und nicht mit dreien, wie es oft erwähnt wurde.

    Frage:
    Wie kann ich die Zündungsplatte demontieren? Der Kabelbaum hängt ja auch noch an der Zündung und wird durch das Gehäuse funktioniert.

    Ich brauche unbedingt Euere Hilfe, damit die kleine Vespa wieder summen kann.

    Falls jemand aus Köln das liest und das Problem kennt, können wir uns gerne mal treffen. Ansonsten freue ich mich über jede Antwort.

    Gnoet (ich selbst fahre seit 14 Jahren meine PX80)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™