1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. crazybalou

Beiträge von crazybalou

  • 1
  • 2
  • 3
  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • April 9, 2010 at 08:23

    tobsen: Ich möchte auf Drehskibär fahren, Umbau auf Membran hab ich noch nie gemacht, daher lieber Dreschieber!!!

    Der Mikuni ist von nem 350er Quad und hat keine Nebendüse, daher soll der sich angeblich so gut einstellen lassen....

    Da ich wohl eher zu dem Scorpion tendiere(so hübsch ^^ ), gibt es alternativ leicht einstellbare 28er (oder30er) Vergaser?

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • April 8, 2010 at 18:22

    Habe hier gerade nen Mikuni von nem Kumpel angeboten bekommen. Ist ein 26er oder ein 30er, taugen die auch was?

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • April 8, 2010 at 10:19

    So,

    habe mich nun zu einer Worb5 Rennwelle entschieden( dank an Ben306)

    Jetzt beschäftige ich mich mit der Vergaserfrage.

    Das endgültige Setup wird wohl ein 177er Polini mit nem pep 2.0 oder Scorpion Auspuff.

    Der Vergaser sollte jedoch auch schon mit dem ersten Setup sprich original 125er Zylinder mit Pep oder Scorpion fahrbar sein.
    Welcher Vergaser ist denn in dieser Kombination empfehlenswert?

    Danke im voraus für die Infos klatschen-)

  • Welche Polituren benutzt Ihr?

    • crazybalou
    • April 2, 2010 at 14:59

    Wenn Dein Lack gepflegt werden soll ohne die ersten Lackschichten abzutragen( Polituren reiben hauchdünn die Lackschichten ab), und die nicht die "günstigen SILIKON-getränkten Polituren (Viel Glanz am Anfang, aber keine Pflegewirkung) verwenden möchtest, dann kann ich Dir erst recht zu dem Carnauba Wachs von Sonax raten:
    klatschen-)


    Gruß aus Koblenz

    Dirk

  • Welche Polituren benutzt Ihr?

    • crazybalou
    • April 2, 2010 at 12:12

    Zum polieren nutze ich die die leichte Politur von 3 M

    Und danach konserviere ich mit dem Sonax Carnauba Wachs. Der ist leider nicht gerade ein Schnäppchen, aber ich kanns nur empfehlen. Wenn meine neue PX fertig ist werd ich die auch mit diesem Wachs behandeln.
    Im Oldtimerbereich PKW ist das Produkt mehr als TOP
    klatschen-)

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • crazybalou
    • April 1, 2010 at 17:29

    Noch ein kleiner Hinweis:

    Die Versicherung ist auch zu Gesprächen bereit :o)

    Meine PX 80 läuft keinen Strich schneller und ich zahl trotzdem nur 56 € im Jahr, da der Versicherungsmensch erahnen konnte dass ich etwas über 17 bin. :thumbup:

    Erspart ggfs. manche Rennerei und manche Kosten

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • March 31, 2010 at 19:27

    Ja, noch mal Vielen Dank, ich geh gleich und spalte den Motor :o) 2-):-2

    Jetzt hast Du mir aber nen schönen Floh mit dem puff ins Ohr gesetzt..... mal sehen was ich da anfange....

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • March 31, 2010 at 19:08

    Ja klar, aber dann muss ich nicht zweimal spalten :-4

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • March 31, 2010 at 09:51

    Hat denn keiner Meinung zu dem Kurbelwellenproblem??? :+5

    Hier bietet grad jemand die Rennwelle von Worb 5 an, und wenn die im Originalzustand( 125 ccm mit Scorpion und 20er Vergaser) nicht schlechter läuft als die originale, dann würde ich mir doch die Spalterei vor dem großen Zylinder sparen, oder????? :-2

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • March 29, 2010 at 12:39

    Am Wochenende habe ich mal angefangen den motor zu zerlegen, und dabei kam mir die Idee direkt eine neue Kurbelwelle zu verbauen.

    Da ich nachdem der Roller über den TÜV ist und ein wenige gefahren wurde, wohl auf nen 177er Zylinder wechseln möchte würde das doch Sinn machen, oder?
    Hat jemand Erfahrungen damit wie die BGM Rennwelle bei nem originalen 125ccm Zylinder läuft? Gibt es da Probleme?

    Weiterhin ist der Rahmen jetzt endlich beim Entlacker, und wird anschließend in einen Toffebraun-Ton getaucht.
    Die O-Lack Fraktion möge mir verzeihen, aber mein Lackierer hat mir so nen netten Ton angemischt, der muss sein!!!! jubel

    Wenn beim Scootercenter endlich die Dämpfer von YSS wieder lieferbar sind wird die Gabel weg gegeben zum kürzen :-2


    So, nun mal die Technikexperten :o)

    BGM KuWe auf original Setup PX 125 ????

    Ist das fahrbar???

    Gruß aus Koblenz

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • crazybalou
    • March 27, 2010 at 10:56

    Hallo, ich bin gerade auch mit der Restauration einr PX (150) beschäftigt. Nachdem ich zig Foren Tests und ähnliches durchforstet habe ich mich für den Scorpion Performance entschieden. Der Preis des ScootRS ist zwar auf den ersten Blick interessant, die VErarbeitung ist anscheinend im Gegensatz nicht allzu gut. DER RZ Right Hand ist preislich mal echt ne interessante Alternative, und ggfs. bei Deinem Setup auch fahrbar.

    Vielleicht hat ja einer der "Profis noch ein paar Ratschläge zu den Anlagen :-2

    Gruß aus koblenz

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • March 9, 2010 at 18:41

    Seit 1.11 nix mehr passiert, das muss sich ändern!!!!!


    So jetzt endlich die Bilder, ich habe nach kreativer Pause :+3 den Weg in die Garage wieder gefunden, und werde hier regelmäßig den Fortlauf meiner Arbeit kund tun.

    Ziel ist es im Juni den TÜV zu besuchen und durch die Vollabnahme zu kommen.Doch bis dahin ist es noch ein weiter und mit Fragen gesäter Weg.

    Jetzt schon mal danke an Pornstar ;o)

    Bilder

    • IMG_0766.JPG
      • 228.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • IMG_0769.JPG
      • 254.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • IMG_0770.JPG
      • 287.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
  • T5 Kotflügel klein

    • crazybalou
    • March 4, 2010 at 08:23

    Hallo zusammen,

    nein ich will nicht wissen ob der T5 Koti auf ne PX passt :-7

    Hat jemand von Sip den "kleinen T5 Koti auf seiner PX, ich hätte gern mal ein Foto davon gesehen :-2

    Danke

  • Restauration einer 79er P150X

    • crazybalou
    • December 1, 2009 at 08:51

    So, da ich seit ein paar Jahren meiner alten Vespa hinterhergeheult habe, hab ich endlich meinen Willen durchgesetzt und mir wieder eine kleine Italienerin ins Haus geholt :o)
    Es ist eine 1979er P150X, die jedoch mangels Motorradführerschein auf 125 ccm gestrichen wird. Mal sehen wie lange das so bleibt, aber offiziell ist es dann fahrbar :o)

    Da der Rahmen und die Anbauteile seit ewigen Zeiten in einer Garage lagen, werde ich den Motor komplett neu dichten und lagern, und die Karosse in ein Toffee Braun Metallic Bad werfen ;o)

    Da ich meine letzte Restauration mit einem damaligen kumpel gemacht habe, der sehr viel Ahnung hatte, und ich zu diesem keinen Kontakt mehr habe, werde ich wohl einige (bestimmt auch extrem dumme) Fragen stellen :o)

    Heute abend werde ich mal ein paar Bilder hoch laden und hoffe auf kreative ;) Kritik und Hilfe 2-)

    Grüße aus Koblenz
    Dirk :-2

  • So der Lack ist endlich drauf, v50 in Braun Metallic, Fast fertig!

    • crazybalou
    • December 1, 2009 at 08:28

    Sehr geile Farbe,

    bin gerade dabei eine 79er PX zu restaurieren und habe von meinem Lackierer einen Ton namens Toffee braun metallic angeboten bekommen. Ist das vielleicht dieser Farbton?

    Gruß Dirk :-2

  • px 80 wieder fit machen!

    • crazybalou
    • November 25, 2009 at 07:54

    hilfreich währe auch ein neue Sitzbank :-9

  • PX alt auf Lusso umbau ?

    • crazybalou
    • July 15, 2009 at 22:27

    Auch wenn ich das Risiko eingehe hier gesteinigt zu werden, ich habe mittels Such nix gefunden.

    Ich habe einen PX80 Rahmen aus 1986 ( Top Zustand)
    und einen PX150 Rahmen aus 1979 ( da hat am Heck jemand äußerst diletantischj versucht die Falz weg zu machen) zigmal Blech angeflickt und da ist ein halbes Kilo Spachtelmasse nötig.

    Da ich auch ein 79er Jahrgang bin möchte ich UNBEDINGT eine 79er Vespa fahren.

    Nun meine Frage, kann ich den Rahmen von der 86er nehmen. Ich habe bedenken wegen der Gabel, Lenker etc.

    Ich habe beide Vespen komplett in Teilen bei mir liegen, daher muß ich (hoffentlicu) nix dazu kaufen. froehlich-)

    Danke im voraus

  • 80er vespa

    • crazybalou
    • July 8, 2009 at 09:40

    Nein, das stimmt, die Preise für ne 80er mit mbau sind erheblich günstiger. Wobei Du auch Glück mit deinem Versicherer haben kannst. Ich habe meine nicht umgerüstet, und zahl trotzdem nur knapp 60 € im Jahr. Ich bin ja schon ein wenig über 18 Jahre alt, und daher wurde mir die günstige Klasse gegeben. Manchmal hilft fragen beim Versicherer 2-)

  • Frage zum Umbau PX 150 auf PX 125

    • crazybalou
    • July 6, 2009 at 09:15

    Vielen Dank für die schnellen Antworten,

    dann werd ich mal suchen :D

  • Frage zum Umbau PX 150 auf PX 125

    • crazybalou
    • July 6, 2009 at 08:58

    Hallo zusammen,
    vor kurzem konnte ich zu einem sehr guten Preis eine 79er P150x ergattern.
    Ich habe keinen Motorradführerschein, darf also nur bis 125 ccm fahren. Dies wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern.

    Jetzt möchte ich gern einen 125er Motor einbauen, damit ich mit der 79er ein bisschen Spaß habe. Ist es möglich, einen 125 ccm Zylinder auf den jetztigen Block zu stecken und das dann eintragen zu lassen?
    Oder verkaufe ich besser den 150er Motor und suche nen 125er?
    Gab es 1979 überhaupt 125er Motoren in der PX Palette?

    Fragen über Fragen :) klatschen-)

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche