1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smilie911

Beiträge von smilie911

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 23, 2009 at 20:38

    Weiss das keiner mit den Stegen?

    Der Vollständigkeit halber: Hab in den Luftfilter die obligatorischen Löcher über den Düsenstöcken gebohrt (5mm + 8mm) und den Schwimmerkanal auf 2mm aufgebohrt. Nicht weil ich denke das das notwendig ist, aber ich mach das O-Tuning ja auch um Erfahrungen für evtl. spätere Projekte zu sammeln. yohman-)

  • Fragen zum O-Tuning im Anfangsstadium

    • smilie911
    • January 23, 2009 at 10:36

    Der Cosa Zylinderkopf hat die Zündkerze in der Mitte, somit bessere Verbrennung. Allerdings muss er noch an die Form des PX Kolbens angepasst
    werden soweit ich weiss.

    Schwimmerkanal aufbohren lohnt sich glaub ich beim 125er nicht, jemand anderer Meinung?

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • smilie911
    • January 23, 2009 at 08:58

    Also für die Kabawelle volles Programm :thumbup:

    Geld rausschmeissen kann zumindestens ich mir nicht erlauben :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 23, 2009 at 08:55

    Wird gemacht...ich wollte schon immer ein Benzin/Luftgemischteilchen sein... 8)

    Was ist eigentlich mit dem Stegen oben(Also auf dem Bild oben)? Stören die nicht auch? Ich meine ich hätt schonmal Fotos von Zylindern gesehen wo jemand die auch weggeflext hat. Sind die sehr wichtig für die Stabilität?

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 20:06

    Also runter bis an den Fuß. Und die Kanäle soweit erweitern wie ich reinkomme?

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 19:28

    Innen hab ich den Einlaß auch leicht bearbeitet. Etwas in die Länge vorne + hinten und in der Breite leicht angeglichen.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 19:27

    Jetzt die Frage wie es weiter geht. Ich bin mir unsicher was das bearbeiten des Zylinders bzw. der Überströme angeht.

    Auslaß wollte ich messen wenn ich den Block soweit wieder zusammen habe, ich denke da muss ich auf jeden Fall was machen.
    Den Kolben wollte ich bearbeiten wie in diesem Topic in Beitrag 11 gezeigt.

    Hier mal der Zylinder wie er jetzt aussieht (ja, der wird noch geputzt):

    Was sollte, bzw. könnte ich da noch machen? Versaut mir das alles wenn ich den Zylinder so lasse?

    Der Zylinder wird auf jeden Fall noch gehont und es gibt nen nagelneuen Übermaßkolben. Obendrauf kommt dann ein Cosakopf und das ganze wird mit Originaltopf gefahren

    Hat jemand ein paar Tips für mich?

    Gruß Stefan

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 19:12

    Hier die Bilder vom Einlaß der heute endlich fertig geworden ist:

    Hab versucht alles schön anzugleichen und nix zu übertreiben

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 19:10

    Ich denke so ähnlich....nur wissen tu ich das auch nicht. :D

    Wenn man den Einlaß macht sollte man ja vom logischen her schon auf jeden Fall auch den Auslaß machen, von wegen rein und wieder raus und so....

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 13:41

    Also den Einlaß würd ich dann schon bearbeiten, zumindestens vernünftig an den gaser angleichen. Ist eigentlich soweit alles gut beschrieben in der O-Tuning Anleitung. Zylinder muss man glaub ich nicht zwingend auch bearbeiten, ggf. den Außlaß. Steuerzeiten muss man halt sehen.

  • Suche 125er Satz mit Gutachten

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 09:35

    Bei dem Zylinderkit mußt du aber trotzdem die Kurbelwelle tauschen, nur das aufspindeln des Gehäuses entfällt dabei.

    Telefonier doch einfach mal nen bischen rum in der Umgebung, da wird es doch noch mehr Tüv Stationen geben.

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 09:32

    Besorg dir doch ne gebrauchte 125er Ori-welle und schick die zu kaba zum wuchten/lippen. Ist denke ich für 125er O-Tuning ne gute Lösung.

  • Suche 125er Satz mit Gutachten

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 09:27

    Ich würde empfehlen einfach mal beim zuständigen Tüv anzufragen. Und wenn der das ok gibt einfach die Originalteile vom 125er (also Kurbelwelle und Zylinderkit) verbauen.

    Dazu muß dann wie schon erwähnt halt das Gehäuse aufgespindelt werden. Ist nicht so schwer, kommt halt drauf an wie geschickt du handwerklich bist....

    Gruß Stefan

  • Warum gibt´s denn keine PX mehr?

    • smilie911
    • January 22, 2009 at 09:11

    Ich hab mir letztes Jahr noch ne 81er geholt. Musste aber auch schon echt lange suchen um was unverbasteltes im brauchbaren Zustand zu finden.

    Eigentlich wollte ich ja eine Bj. 80 aber da war nix zu finden.

    Ich bin jedenfalls froh das ich ne brauchbare gefunden hab und geb die auch nicht mehr her. Sehen vielleicht viele ähnlich und deswegen ist das Angebot auch so zurück gegangen.

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • smilie911
    • January 19, 2009 at 15:58

    Wenn überhaupt 80er dann würd ich an deiner Stelle sehen das du nen gutes gebrauchtes Komplettkit kriegst. Die gibs nämlich meistens sehr günstig.

    Schade das aus dem 100er Projekt nix wird, ich fands interessant.


    Gruß Stefan

  • P80X ohne Zulassung -> Umbau DR135 Neuzulassung wie?

    • smilie911
    • January 16, 2009 at 21:27

    Da jeder Tüv auch irgendwie verschieden ist.... ruf doch mal bei dem Tüv an wo du hinfahren willst und frag den zuständigen Prüfer wie er das am liebsten haben möchte.

    Gruß Stefan

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 15, 2009 at 22:20



    So sieht das im Moment aus. Irgendwelche Kommentare oder Anregungen? Wollte das ganze halt mal ausprobieren und dabei nicht übertreiben.

    Die Öffnung im Gaser ist jetzt ca. 23x27mm. Das ganze wird dann noch auf den Einlass geschraubt und fein verschliffen.

    Zum Einlass bin ich heut nicht mehr gekommen, aber dazu hab ich auch noch ne Frage: Ich hab von mehreren Seiten gehört das die zusätzliche Bohrung dort beim 125er Block nicht sein soll, nur beim 200er. Bei mir ist aber eine Bohrung, hab ich da jetzt nur was falsch verstanden, oder ist mein Motor was besonderes?

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • smilie911
    • January 15, 2009 at 22:13

    Putzlappen und Nitroverdünnung geht auch ganz gut..... :D Stinkt halt nur wie Sau!

    An verwinkelten Stellen hilft dabei ne alte Zahnbürste ganz gut. Ich habs grad so gemacht, weil ich halt auch nix abtragen wollte und mit strahlen hab ich keine Erfahrung.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 15, 2009 at 10:17

    Abgeschickt am 29.12. wiederbekommen am 14.01. Das passt schon. Er hat im Moment viel um die Ohren hat er geschrieben.

    Das warten lohnt sich aber 2-)

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 15, 2009 at 08:15

    Die Welle kam gestern abend auch noch zurück:

    vorher:

    nachher:

    Hab mich dann mal schnell in den Keller begeben und endlich den Motor fertig gereinigt und alles fürs fräsen vorbereitet.
    heute abend will ich endlich den Vergaser und den Einlass bearbeiten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™