1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smilie911

Beiträge von smilie911

  • keine Zündung für meine P125X

    • smilie911
    • July 29, 2009 at 11:20

    Welches Baujahr ist denn deine PX? Bei meiner 81er war genau so eine ZGP drinne, allerdings waren da 5 Kabel dran.

    Ist deine evtl. ohne Blinker?

    Wenn allerdings der Unterbrecher sich garnicht mehr bewegt beim drehen des Polrads dann reicht es möglicherweise aus den Unterbrecherabstand neu einzustellen oder ggf. einen neuen Unterbrecher zu kaufen und einzubauen.

    Gruß Stefan

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • smilie911
    • July 28, 2009 at 12:12

    Ist sowas sinnvoll als Grundsortiment für nen Anfänger wie mich?

    Oder lieber erstmal auf ein oder 2 Sorten festlegen? Diese vielleicht?

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • smilie911
    • July 26, 2009 at 20:00

    War das schwierig das Teil zu schweissen und die Bleche anzupassen? Ich hab nämlich null Erfahrung mit schweissen, aber einen Auspuff selber umzubauen tät mich schon reizen. Schweissgerät hätte ich zur Verfügung.....

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • smilie911
    • July 25, 2009 at 19:40

    Ganz interessant diese Sito F Geschichte. Kannte ich vorher überhaupt nicht, muss ich wohl übersehen haben bei meiner Auspuffsuche :D

    Bin mal gespannt auf deine Langzeiterfahrungen.

  • Alles Gute Rene(TombRaider)

    • smilie911
    • July 21, 2009 at 12:09

    Herzlichen Glückwunsch! :-2:-2:-2

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • smilie911
    • July 11, 2009 at 08:55

    Ich hab das auch so verstanden das das becken nur zum vorziehen ist. Meins hat sogar noch ne Glasplatte zum drauflegen, wäre quasi so ne art mini Gewächshaus.

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 19:27

    Hm, altes Aquarium hab ich hier auch noch rumstehen....denke ich werd das im nächsten Jahr mal angehen. Fertige Pflanzen wollte ich nicht kaufen, wenn dann komplett selber gezüchtet :rolleyes:

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 15:22

    Also wir essen schon gerne mal schärfer, meine Frau benutzt dafür allerdings nur so gekauftes Chilipulver.

    Mich reizt das irgendwie aber die Dinger selber zu ernten. Kenne mich allerdings mit den Sorten nicht so aus. Etwas "milder" ist aber für den Anfang sicher nicht verkehrt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe(....Anfang Februar) ist das also auf jeden Fall ein Projekt fürs nächste Jahr, jetzt brauch ich da garnicht mehr anfangen, oder?

    Da war ja auch noch mal die Überlegung evtl. doch ein kleines Gewächshaus zu bauen. Das wäre bei der Chilizucht auf jeden Fall gut, oder?

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 14:34

    Wenn wir hier gerade so schön über den T5 Puff reden, gibt es eigentlich tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen den alten originalen und den aktuellen Nachbauten von Sip & Co?

  • Eure Boxen in der Garage

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 08:55

    Uralten Funkradiowecker den es Anfang der 90er mal bei Aldi gab.....leider kein Strom in der Garage ;(

  • Eure neuste Anschaffung

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 08:45

    Hab mir ne schöne Petroleum Starklichlampe besorgt für die gemütlichen Abende draussen.


    Geiles Spielzeug! :thumbup:

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • smilie911
    • July 10, 2009 at 08:39

    Mich würde mal interessieren, worauf man achten muss wenn ich als Neuling in diesem Thema auch mal eigene Chilis anbauen will.

    Hab kein Gewächshaus, nur das rauhe norddeutsche Klima :D

    Welche Sorte ist für den Anfang geeignet? Worauf muss ich achten?

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • smilie911
    • July 8, 2009 at 09:03

    Gibts die denn irgendwo auch günstiger als beim SIP? Find die doch schon ziemlich teuer, hätte aber gerne einen :D

    Hab mal gesucht, aber irgendwie nix gefunden.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • July 7, 2009 at 21:12

    Total nettes Angebot :D

    Ich hab keine Angst vor langen Touren, das du dass man weisst! :-7

    Nur solange ich Dauervollgas fahren muss um die Kiste auf 80 Sachen zu halten kann ich mir einfach keine langen Touren erlauben, das teil säuft dabei wie ein Loch. Allerdings......670km sind doch echt verdammt viel. Wenn ich mit allem durch bin will ich auch mal auf die Rolle, mal sehen ob ich vorm Winter nochmal Geld für nen Auspuff abzweigen kann.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • July 7, 2009 at 15:04

    RAP will ich ja net, entweder Pep oder T5. Will halt nur untenrum auf jeden Fall nix mehr verlieren. Von Bergen/Steigungen wollen wir mal lieber den Mantel des Schweigens decken :P

    So mit Helm und Jacke sind es denke ich 100kg die ich auf den Roller bringe, dazu kommen bestimmt nochmal 5-10kg Werkzeug und Öl und sowas.

    Da ich im Moment sowieso keine Kohle übrig habe und hier noch ne Grundplatte mit 21Z rumfliegt werd ich wohl als nächstes mal die Kupplung ausbauen. Hab nur irgendwie kein Bock den Motor wieder rauszubauen, willl eigentlich nur fahren im Moment.

    Ich würd ja gerne mal ne Runde auf deinem Hobel drehen um da mal den Unterschied zu erleben...wenn es denn einen gibt :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • July 7, 2009 at 08:31

    So, auch von mir mal wieder ein kurzer Zwischenbericht:
    hab mittlerweile den Cosakopf vom Gravi ausdrehen lassen, QK ist jetzt 1,5mm. Der Kopf wurde jetzt auch vernünftig zentriert.

    Während der Kopf eingeschickt war habe ich mir den Zylinder nochmal vorgenommen und den Einlass noch deutlich in die Breite gezogen. Auch die seitlichen Fenster am Fuß habe ich nochmal vergrößert.

    Gebracht hat das ganze deutlich besseren Durchzug in den ersten 3 Gängen. Beim anfahren muss man sehr darauf achten das die Drehzahl nicht zu sehr abfällt (schwierig mit hakelnder Kulu), ansonsten gehts. Ist wohl so beim 125er O-Tuning das man untenrum immer etwas verliert. Der 4. dreht leider nicht aus, hab gestern mal ca. 10km Dauervollgas probiert, bei 80 Sachen ist Schluss ;( Auch wenn ich mich hinter das Beinschild geduckt habe waren nie mehr als 85 drin.

    Nun bleiben mir noch 2 Optionen, ein anderer Auspuff (welcher bin ich mir immer noch net sicher aber ich tendiere zum T5) und mal ne etwas kürzere Übersetzung, da die Kulu eh scheisse arbeitet könnte ich ja auch mal auf 21Z umbauen.

    Frage ist nur, was bringt mehr bzw. was mache ich zuerst?

  • PX80 <-> Cosa 125

    • smilie911
    • July 5, 2009 at 19:53

    PX gegen Cosa eintauschen? :+1:+1:+1

    Da kann ich ja auch endlich mal den Kotzsmilie benutzen :D

    Behalt bloß die PX!!!

  • Merkwürdiger Rahmenschaden bei 150 Sprint Veloce

    • smilie911
    • June 23, 2009 at 06:38

    Hm, ich würde sagen da musste wohl schon mal die Stoßdämpferaufnahme geschweisst werden. Wäre jetzt interessant wie das von innen, bzw von unten aussieht.

  • Forum -Treffen

    • smilie911
    • June 17, 2009 at 09:36

    Beides viel zu weit südlich :thumbdown::D:D:D

    Wie wäre es denn mit Bremen? :thumbup:

  • Forum -Treffen

    • smilie911
    • June 17, 2009 at 09:12

    Hm, grundsätzlich hätte ich schon Interesse mal einige Leute so in echt kennenzulernen.

    Käme auf das wann und wo an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™