1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sprint_1967

Beiträge von Sprint_1967

  • Seitendeckel klappert Vespa Sprint

    • Sprint_1967
    • November 10, 2017 at 09:33

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei meiner Sprint das Problem, dass ab einer gewissen Drehzahl der Seitendeckel für das Staufach zu klappern beginnt. Der Seitendeckel liegt dabei hauptsächlich unten links und rechts auf.
    Ich habe schon einen Kantenschutz an dem Staufach angebracht, leider ohne Erfolg.

    Habt ihr noch ein Tipp, wie ich das Klappern vermeiden könnte? Am Besten wäre es natürlich wenn äußerlich davon nichts sichtbar ist.

    Vielen Dank schon mal!

    Bilder

    • P1030719.JPG
      • 148.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 472
    • P1030720.JPG
      • 97.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 547
  • Übelst zugerichtete Teile

    • Sprint_1967
    • June 30, 2017 at 14:10

    Wie könnte das passiert sein? 8|

    Bilder

    • Unbenannt1.JPG
      • 54.35 kB
      • 526 × 612
      • 204
    • Unbenannt2.JPG
      • 47.8 kB
      • 522 × 656
      • 191
  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Sprint_1967
    • April 25, 2017 at 13:58

    Hast du schon mal geprüft ob vielleicht der Keil für das Lüfterrad abgeschert ist und somit der ZZP nicht mehr passt?

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • Sprint_1967
    • April 21, 2017 at 08:33

    @125vnb6 ...finde deine Beiträge sehr interessant und bestimmt ist dieses Thema sehr hilfreich für alle, die sich auch irgendwann eine WF zulegen.
    Bin schon gespannt auf die ersten Fahrberichte. Den Roller finde ich bis jetzt absolut gelungen! :thumbup::)

  • Knick in Beinschild ausbeulen möglich?

    • Sprint_1967
    • April 10, 2017 at 09:39

    Hallo Zusammen,

    ist es möglich, einen Knick im Beinschild (wahrscheinlich durch Sturz, siehe Bilder) ohne Beschädigung des O-Lacks auszubeulen? Vielleicht hat ja jemand so etwas schon gemacht oder Erfahrung damit.

    Vielen Dank schonmal! ;)

    Bilder

    • 1.JPG
      • 53.75 kB
      • 423 × 576
      • 686
    • 2.JPG
      • 52.65 kB
      • 488 × 587
      • 632
  • Fotowettbewerb Dezember 2016 -- Die Bilder sind da, der Schnee fehlt

    • Sprint_1967
    • January 10, 2017 at 21:09

    Danke für die Glückwünsche :):thumbup:

  • Vespa 50n Kaufberatung

    • Sprint_1967
    • March 17, 2015 at 20:39

    Danke für eure hilfreichen Antworten.

    Mir kommt das auch ein bisschen komisch vor. Der Lack ist wirklich gut (von einem Lackierer gemacht) aber der Rest wurde ohne große Mühe wieder zusammengebastelt. Warum macht man sowas, wenn man eigentlich schon relativ viel Geld für den Lackierer ausgibt.. Papiere wären mit dabei.

    Dann werde ich mal weiter suchen. Ist garnicht so einfach was vernünftiges zu finden.

  • Vespa 50n Kaufberatung

    • Sprint_1967
    • March 16, 2015 at 17:59

    Hallo Zusammen,

    habe heute diese Vespa angeschaut:


    Mir ist aufgefallen, dass das der Rahmen hinten nicht symmetrisch ist. Ist das normal? (siehe Bild)
    Der Lack ist top, wurde von einem Lackierer gemacht.

    Es ist eine Bannane verbaut, jedoch kein Luftfilter drauf und Vergaser wohl nicht abgestimmt. Die Vespa dreht im Stand zwischenzeitlich sehr hoch. Das liegt am Luftfilter / schlecht abgestimmter Vergaser, oder? Schaltung sehr hackelig, auch Einstellungssache, oder?

    Letzter Preis wäre 1650€. Was meint ihr?

    Danke schonmal

    Bilder

    • IMAG1280.jpg
      • 227.22 kB
      • 1,920 × 1,140
      • 371
  • Vespa 50n Kaufberatung

    • Sprint_1967
    • March 10, 2015 at 11:56

    Danke schonmal für eure hilfreichen Einschätzungen. Die anderen Fahrzeuge habe ich mir noch garnicht angeschaut gehabt. Das ist in der Tat ein bisschen komisch.

    Falls es zu einer Besichtigung kommt werde ich euch informieren, ansonsten nun erstmal weitersuchen ;)

  • Vespa 50n Kaufberatung

    • Sprint_1967
    • March 9, 2015 at 17:57

    Hallo Vespa-Freunde,

    ein Bekannter von mir möchte sich gerne eine 50er Vespa kaufen und hat mich gefragt ob ich ihn beraten könnte. Wir sind auf folgendes Angebot gestoßen:


    Da ich im Smallframe-Bereich bis jetzt wenig Ahnung habe würde ich gerne wissen was ihr davon haltet.
    Worauf sollte ich bei den Smallframe's besonders achten?
    Ist der Preis angemessen?
    Ist es bezüglich der Laufleistung kritisch, wenn die Vespa keinen Tacho hat?

    Danke schonmal für eure Tipps :)

  • PX 177: Heftiges Klingeln nach Kolbenklemmer.

    • Sprint_1967
    • July 19, 2013 at 21:26
    Zitat von RalphPX125

    Ich habe dann den 125er Zylinder draufgemacht und das Rasseln war weg ! Juhu, hört sich das toll an :-)))
    ....und ich kann ausschließen, dass es das Kurbelwellenlager ist.

    Warum meldet sich jetzt Cardoc komischerweise nicht mehr?

  • PX 177: Heftiges Klingeln nach Kolbenklemmer.

    • Sprint_1967
    • July 17, 2013 at 21:43

    Aha, hab bei mir auch zuerst das Kolbenbolzenlager ausgetauscht. Hat garnichts gebracht.

  • PX 177: Heftiges Klingeln nach Kolbenklemmer.

    • Sprint_1967
    • July 17, 2013 at 21:03

    Das ist Kolben-Kippen. Hab das gleiche Problem gehabt. Kauf dir einen neuen Kolben.

  • Pinasco 177 2-Kanal

    • Sprint_1967
    • June 18, 2013 at 08:48

    Hallo,
    verkaufe mein 177ccm Pinasco Satz. Er hat 2 Überströmkanäle und war bzw ist auf einer Sprint montiert.
    Leider hatte ich in der Einfahrphase einen Klemmer. Die Klemmspuren waren aber nicht zu tragisch, hab diese mit einem 1000er Wasserschleifpapier wieder ganz gut beseitigen können.
    Der Satz hat nach wie vor gute Leistung und hat ca. 700km runter (ist momentan noch montiert)
    VB 120€

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • May 3, 2013 at 19:52

    Leider ist die Qualität nicht besonders gut, aber vielleicht hilft es ja weiter:
    Sind lose Nieten ohne größeren Aufwand erkennbar?

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • May 2, 2013 at 20:56

    Ich glaube ehrlich gesagt weniger dass das Geräusch mit den Laufspuren zusammenhängt.

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • May 1, 2013 at 18:12

    Am Zylinder und Kolben sind schon Spuren vom Klemmer vorhanden. Die sind aber eher oberflächlich. Habe die Riefen mit feinem Wasserschleifpapier abgeschliffen.

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • May 1, 2013 at 13:07

    Also folgender Sachverhalt:
    Pleuellager am Kolben ausgetauscht, Pleuelauge in Ordnung, Pleuel spielfrei, Klackern immernoch vorhanden.
    Habe bei einem Kumpel, der ne PX200 hat verglichen, der hat auch nicht mehr oder weniger Spiel und bei ihm sind keine Geräusche vorhanden.
    Das Geräusch ist übrigens bei ganz niedrigen Standgas weg, und ansonsten drehzahlabhängig.
    Hat noch jemand ne Idee. Kann da an der Kupplung noch irgendwas sein?
    ?(

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • April 25, 2013 at 20:59

    gg-zylinder

    kolbenringe schauen noch i.O. aus.

  • Klackern nach Kolbenklemmer

    • Sprint_1967
    • April 24, 2013 at 21:45

    Hab heute mal nachgeschaut. Spiel ist, wenn überhaupt, nur am Kolbenbolzenlager vorhanden. Werde das vorsichtshalber mal neu machen.
    Gibts ansonsten noch eine Möglichkeit für mein Problem?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™