1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zeitgeselle

Beiträge von Zeitgeselle

  • Dreht im Stand hoch

    • Zeitgeselle
    • November 15, 2005 at 22:00

    D machte meine auch ungefragt das ging das gas hoch...

    an der Zündung hats gelegen...Lüfterrad abgezogen ...
    da war ein kleiner Dorn(Keil) auf der Konuswelle gebrochen der die
    Zündplatte mitdrehen lässt... wenn der Kaputt ist dreht die platte unkontrolliert...

    neuer dorn 1,80 € DDD und das wars dann......

    vespa läuft brav D

  • Schlüssel verloren vom Lenkradschloss was jetzt....

    • Zeitgeselle
    • November 15, 2005 at 21:55

    mad;)D tja. 84€ hat die Dummheit gekostet....

    keine Reserveschlüssel zu haben. Vespahändler hat Schloss Aufgebohrt...War nen Schloss drin was Baujahr 83 warVespa PK 50..wird anfeblich nicht mehr gebaut.....so nun habe ich nen Neues mit ner neuen Führung drin......shockshockshockshockshock

    und wenigstens nen Ersatzschlüssel.....
    und bin leicht gewarnt wenn ich mir noch ne Alte Vespa zulege
    ohne Schlüssel hab ich da sonst wieder zig € an den Hacken.

  • Schlüssel verloren vom Lenkradschloss was jetzt....

    • Zeitgeselle
    • November 14, 2005 at 09:19

    mad der 13.te hatte zugeschlagen .Schlüssel von der PK 50 verlorenmad gerade auf der Strasse den Schlüsselanhäner wiedergefunden...war wohl nen Auto drübergefahren...ein Schlüssel wurde im Kiosk abgegebn aber der vom Lenkradschloss ist wohl weg.
    was mache ich am besten..
    Schlüsseldienst .... kann der helfen...
    oder
    Ersatzlenkradschloss
    oder
    was.....die Schlüssel haben keine Nummer gehabt.
    Ist das schwierig das Lenkradschloss auszubauen...
    wasist am einfachstenconfused

  • PK 50 XL dreht an der Ampel immer hoch?

    • Zeitgeselle
    • October 16, 2005 at 21:52

    D meine ging auch immer von der Drehzahl hoch...
    ich habe den Fehler dadurch behoben..das ich das Lüfterrad mit nen Abzieher abgezogen habe und siehe da....der kleine metalsplint der auf der Welle saß war gebrochen...den habe ich ersetzt ...die platte der elektronischen Zündung aud die Markierungen gesetzt und die Vespa war gesund.DD....
    natürlich habe ich auch die anderen Tips beherzigt und alles nochmal festgezogen....Vergaser zieht keine fremdluft etc.

    Kosten für den Splint um die 1,50€ in ner vespawerkstatt...

  • Gibt es nen Technikforum für die PK 50

    • Zeitgeselle
    • October 7, 2005 at 07:58

    D Mercie....

    so landet auch das Spaceläb wenn es seine Macken hatD

  • Gibt es nen Technikforum für die PK 50

    • Zeitgeselle
    • October 6, 2005 at 22:36

    shock

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • Zeitgeselle
    • October 6, 2005 at 19:02

    D Vespa PK50 Baujahr 1983 Farbe weis.

    rollt 45 km/H 4Gänge, ElektroStarter , hat 19890 km auf dem Tacho....

    und musst nach 6 Jahren zum leben erweckt werden...
    mad neue Batterie, neuer Blinkereinsatz,neue Tachowelle,
    neuer Splint auf der Welle zur elektr.Zündplatte, neue Kerze.
    etliche Stunden am Vergaser rumgedoktert...Zündung eingestellt...
    undD jetzt läuft das Schätzchen......

    ja was schneller könnte sie schon sein...aber nur durch ne Vespaspezialist....nix Werkstatt.mad
    wäre nett wenn Sie um die 60 km laufen könnte...
    p damit meine Frau im Verkehr nicht stecken bleibt....
    also Kölsche meldet euch....Zollstock ist das Revier der Vespa

  • Gibt es nen Technikforum für die PK 50

    • Zeitgeselle
    • October 6, 2005 at 14:18

    ich suche noch ne Möglichkeit an Konstruktionsplan oder Arbeitshandbuch für ne PK 50 Baujahr 83 zu kommen...
    Oder weis jemand wer das raurückt......

    da ich nicht unbedingt begeistert von den Werkstätten bin...

    Erfahrung sind schlecht...angeblich wäre es nen Konstruktionsfehler bei der PK 50 wenn ungewollt ohne was zu tun das Gas hochdreht...(laut Werkstatt) wäre bei den alten kisten halt somad

    ein Freund hat dann mit schraubererfahrung ohne vespakenntnisse am Vergaser gedoktert und pötzlich lief sie ohne die Macken die sie aus der Werkstatt mitbrachte,

    und was anderes als das schneiderbuch wirds doch irgendwo geben....

    also helft mir malD

  • PK 50 Tachowellenwechsel....und nun ....

    • Zeitgeselle
    • October 6, 2005 at 14:08

    ) hab das Problem gelöst....Musste allerdings den Tacho dafür öffnen...die innenliegende Welle auf der sich ein magnet befand war etwas hochgerutscht..wieder runtergedrückt und Tacho zusammengesetzt....dann die bördelung wieder zugemacht und Tacho läüft mit neuer Welle einwandfrei.D

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • Zeitgeselle
    • October 5, 2005 at 15:04

    na ich kenne das nur wenn mein Motor total langsam läuft...

    da flackert da Hecklicht..(vorne habe ich nicht geschaut)

    Drehzahlabhängig bis zum vollem Licht...

    und wir sind erstmal wieder beider der Elektrischen Zündung.

    stell die mal richtig und dann schau mal.

  • PK 50 Tachowellenwechsel....und nun ....

    • Zeitgeselle
    • October 5, 2005 at 15:00

    und nun flattert die tachonadel und zeigt viel zu hohes tempo an....geht auch nicht locker wieder auf Null zurück...

    Habe ich nun die Welle falsch eingebaut???
    Hat sie vieleicht irgendwo nen Klemmer
    Oder sind die Endnippel nicht richtig drinn.?

    was kann es sein wie kann ich das richtig machen...

  • Vespa 50 BJ 1982

    • Zeitgeselle
    • October 5, 2005 at 14:54

    D Gehste oder fährste halt in ne Buchhandlung und besorgst dir da Vespa Bücher...da gibts welche...
    dann Katalog vom http://www.Rollershop-express.de

    dann nen Berühigungstee und Zeit...Nen Typ mit Schraubererfahrung und Geduld.....

    und du wirst schlauer....

    zwecks Vergasereinstellung...Zubehör.....Zündung....elecktokram und
    vielen anderen Sachen

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • Zeitgeselle
    • October 5, 2005 at 14:43

    D Ach so ..dann kannst du auch gleich den E-Starter wieder gängig machen...meiner war mit altem Fett völlig verharzt..

    sauber gemacht und ok ist er wieder.

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • Zeitgeselle
    • October 5, 2005 at 14:41

    rolleyes Das machte meine auch....da sitzt hinter dem Lüfterrad..auf der Welle die geschlitzt ist so ein kleiner Keil...

    wenn der gebrochen ist...machst du nen neuen drauf...

    Kostenpunkt um die 2€ . zusätzlich schaust du mal auf die Platte der elktronischen Zündung...kann auch verstellt sein...
    Glaube drei Schrauben lösen und dann auf die markierungstriche wieder einstellen.
    das wars bei mir...und sie läuft...so nen Polradabzieher für das Lüfterrad kostet dich um die 7€...
    Bekommst du alles im Vespaladen.
    Grüsse. Zeitgeselle

  • Guter Preis? für ne P125 X Baujahr 91

    • Zeitgeselle
    • September 1, 2005 at 12:28

    Hab ich gerade an einem Pennymarkt entdeckt....
    Vespa P125 X Baujahr 91
    Tüv 5/2007 Reifen und Auspuff neu.
    32000 gelaufen motoer bei 26000 überholt.Topcase 2satz felgen mit Reifen und Bremsbelägen...

    VB 275€

    wie findet ihr den Preis?

    laut besitzer 100% in ordnung .....die Vespa ein paar Kratzer
    und laut foto mit Plexiglasscheibe....)
    Verbraucht ca. 8l auf 100km

  • PK50XL: Geht bei hoher Geschwindigkeit aus

    • Zeitgeselle
    • September 1, 2005 at 12:20

    D Louis Shop hat Kaltreiniger 2 L mit Druckzerstäuberflasche zum selberfüllen..für 9,50€ im Sonderangebot..sonst irgendwas um die 25€ Preis....ist so nen Gelzeug...läuft langsamer weg als das dünnflüssige....

    Ruf mal die 040/734193-60 an die sagen dir wo du einen laden von denen in deiner Nähe findest....Nach dem einwirken das abspülen mit Wasser nicht vergessenrolleyes

    hab meinen motor damit saubergemacht...sonst hätte der schrauber geflucht.....;)

  • PK50: Bastelzeit in Köln...wo seid ihr? wer hat Lust?

    • Zeitgeselle
    • August 31, 2005 at 10:54

    D Danke für den Buchtip....pp

  • PK50: Bastelzeit in Köln...wo seid ihr? wer hat Lust?

    • Zeitgeselle
    • August 29, 2005 at 12:25

    )Titel vom Buch oder nen Nummer wäre ganz nützlich.

    Jetzt habe ich ....Neue Batterie drin...das Orange Relee repariert...Hupe und Licht gehen... Schwimmerkammer in dem Schiebervergaser funktioniert....und trotzdem geht die Vespa nachdem sie angeschoben wurde und anspringt wieder aus sobald man Gas gibt...Vieleicht habe ich nen falsche düsenbestückung....( was weis ich....leich genervt...meine Wenigkeit und der nachbar...der sonst anner XT---rumschraubt...) klar neue Zündkerze drin und Zündfunke da..rolleyes na ja .jetzt der versuch an einen Werkstatt zu gehen ...kotz ich traue da keiner.....und finde das die auch verlangen notfalls organe zu verkaufen um die barschaft zu haben.....

  • PK50: Bastelzeit in Köln...wo seid ihr? wer hat Lust?

    • Zeitgeselle
    • August 27, 2005 at 15:58

    )hallo auch...Null Ahnunghaber bin ich manchmal ..jetzt lernbegierig ,da ich seit gestern ne PK 50 habe ....D
    mad die sechs Jahre in ner Garage stand...
    also gestern Tank gelehrt...Neuer Spritt rein..Vergaser raus ins Ultraschallbad..und gereinigt...Danach wieder rein und los gings...Antreten passierte nichts..danach schieben und der motor kam ins leben zurück...allerdings..nur zaghaft..Wenn man jetzt Gas gibt dreht er auch Hoch...wenn man Gas zurücknimmt geht er wieder aus...also leichtes Herzkammerflirren.....o ...Jetzt habe ich heute als neues Organ Ihr/Ihm ne neue Batterie spendiert..Blinker,Bremsleuchte u.Hupe gehen nicht...Rücklicht-Fahrlicht-Fernlicht tun es. Brauch ich nen neues Releeconfused Also wer hat lust und Zeit und schaut mal rein...Auch so..Operationsaal wäre in Köln-Zollstock oder ich komme mit dem Patienten im VW-Bus zu einem Heiler.
    Grüße Tom (Zeitgeselle)D
    Ps. Wo finde ich nen Schrauberbuch ..wegen vergasereinstellung-Schaltpäne-Kupplung etc.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™