1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Christoph S.

Beiträge von Christoph S.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 3 Wort Geschichte

    • Christoph S.
    • January 11, 2009 at 15:37

    die Polizei aus

  • Echtes HP4 Lüra bei Stoffis Garage? + Antwort!

    • Christoph S.
    • January 11, 2009 at 15:25

    Ich habe bei Stoffis Garage ein HP4 Lüra gefunden, in der Beschreibung steht:

    Schwungscheibe HP4 PX/PE/PK-XL, 1.4kg leicht, DAUERTIEFPREIS


    Extrems leichtes lüfterrad, original piaggio, daher sehr hochwertig
    verarbeitet. extrem aggressives ansprechverhalten durch das leichte
    gewicht von weniger als 2 kg gegenüber dem originalen schwung. Auch die
    belastung an der kurbelwelle wird deutlich weniger, ein verdrehen der
    welle gehört der vergangenheit an. Für alle small frame modellen
    braucht ihr nur eine normale pk pick up zündung (305017 oder 305014)
    und eine rennkurbelwelle mit einem großen konus 485003 oder 485004
    Achtung: zur optimalen Montage braucht ihr das werkzeug 360027


    Artiklenummer ist: 305.056

    Die Naubau HP4s haben ja nur 1080 gramm oder?


    Ist das ein echtes Piaggio Originateil, oder nur ein Nachbau?

  • Das Nachtschwärmer-Topic

    • Christoph S.
    • January 11, 2009 at 01:48

    Ein Chatroom, ist eig ein schriftliches Telefonat, mit mehreren Teilnehmern, eben wie ein Forum nur schneller!

    Sagt dem guten Mann es doch einfach, mit 67 ist man technisch eben nicht auf der Höhe, wie die Jungspunde!


    Ich komm grad aus meinem Bastelraum, Boostpart fürn Malossi gefräst!

  • 3 Wort Geschichte

    • Christoph S.
    • January 11, 2009 at 00:51

    weil ein Vespafahrer

  • 3 Wort Geschichte

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 17:50

    einem Bauteil welches

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 17:41

    Ich habs jetzt nur überflogen, aber hab iorgednwo aufgeschnappt, das du deinen Motor in Regensburg aufschweißen lassen hast!


    Kannst du mir die Adresse zukommen lassen, wohne nämlich nur ein Stück von Regensburg weg?


    btt: Den Motor find ich sehr stylisch, auch wenn er aussen nicht allzusauber ist!

  • Wie Kolbenringe einbauen?

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 17:39

    Das Spannband findet eig nur bei 4-Taktern Verwendung, weil die haben ja nicht nur Kolbenringe, sondern auch Ölabstreifringe, aber dafür keinen Kolbenringstoß, weil der ring ja nicht in den Kanal einfedern kann!

    Beim 2 Takter muss man eben immer auf den Kolbenringstoß aufpassen, aber trotzdem kann man den Ring noch falsch montieren!


    Es gibt nämlich auch Kolben bei denen der Ringstoß nur über die Hälfte des Kolberinges geht!


    Beim Zylinder am besten die Laufbahn vorher mit 2 Taktöl bestreichen, is zwar ne Sauerei hoch 3 aber die Ringe freuts beim "einführen", und beim ersten Start läuft der Zylinder nicht trocken!

  • 75 CCM : Polini, Malossi, D.R. ,welcher ist der beste?

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 17:29

    @ gandisgarage: Was für Primärs fahrt ihr beiden denn?

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 01:24

    Und bei solchen Aktionen immer einen Lappen ins KW-gehäuse stecken, ich habe mich schon oft gnung mit Kolbenclips oder Dreck im KW-gehäuse geärgert!

  • Kosten bez. Lackieren

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 00:57

    Wenn wir schonmal dabei sind, ich hab al nur ein Angebot eingeholt (Raum Regensburg), nur die PK Karosse mit Korund strahlen zu lassen, dass ganze ist ne Firma, die schon öfters Vespen gemacht hat!

    Die Karre ist schon geschliffen soweit es ging, der Untrbodenschutz ist ab und pipapo, hab soviel Vorarbeit gemacht wies geht, und der möchte für die Karosse alleine 100€ fürs Strahlen!

    Ist das bei Korund gerechtfertigt? Soll ja angeblich materialschonender sein, ähnlich wie Glasperlen!


    Wo gibts das in der Umgebung billiger?

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 00:34

    Beide Kolbenbolzenclips draussen?

    Mal probieren nen passenden Schraubenzieher nehmen, und durchschieben, dabei aber mit einer Hand das Pleuel halten, weil sonst das Pleuellager Schaden nehmen kann!

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Christoph S.
    • January 10, 2009 at 00:31

    Nein, ich bin kein Schüler mehr, sondern KFZ-Mechatroniker 1. Lj!

    Beim PKW ist das 12V Bordnetz so ca. 13,4V!

    Meine PK 50 XL1, hat 12V Bordspannung, LEDS sind 16 Stück verbaut, da steht irgendwas von 12V 1W/2W drauf, ich denk das is Fahrlicht und Bremslicht!

  • 75 CCM : Polini, Malossi, D.R. ,welcher ist der beste?

    • Christoph S.
    • January 9, 2009 at 20:04

    Dann habe ich ja die richtige Wahl getroffen, nen Malossi gekauft, und den DR verkauft!

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Christoph S.
    • January 9, 2009 at 03:32

    Das Rücklicht wo dahinter verbaut ist hatte eine E-11 Kennzeichung!

    Wodurch entstehen denn diese von dir genannten Spannungspitzen beim Ein/Ausschalten des Scheinwerfers?


    Sind diese Spannungsspitzen auch vorhanden, wenn ich das Ding an den Gleichstrom der Hupe hänge?


    Laderegler habe ich keinen, aber um für die Hupe Gleichstrom zu erzeugen, müsste ja ein Gleichrichter da sein?


    Ich hab leider nicht viel Ahnung, von der Elektro Materie, wäre nett wenn du mich zu meinem Rücklicht etwas aufklärst, nicht dass mir am Ende die Karre in Flammen steht!

  • ET3 Banane (Stoffis Garage)

    • Christoph S.
    • January 9, 2009 at 03:27

    Bei Scooter-Center erkennt man auf den Bildern schön die Zulassungsnummer, die man bei Stoffi nicht sieht, deswegen gehe ich davon aus, dass es kein Original ist!

  • Vergaser abstimmen und reinigen im Winter?

    • Christoph S.
    • January 9, 2009 at 02:59

    Beim Vergaser kann der Durchlass im Winter auf "einfrieren"!


    Wenn du mal über den Daumen peilst, was da in der Minute Luft angesagut wird, und dazu dieser fein zerstäubte Sprit der sofort an der Vergaserwand festfriert!

    Erkennt man von aussen eig an der Reif-Schicht am Vergasergehäuse!


    Lustig wird das ganze erst, wenn urplötzlich der Vergaser einfriert, und der Gasschieber auf Vollgas "hängen" bleibt!

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Christoph S.
    • January 9, 2009 at 02:47

    Ich glaub nicht dass es ins 50N passt, weil das Led-Licht ist ja noch ne Ecke breiter, als es leuchtet, wegen der Verschraubung!


    Die Maße geb ich dir, aber erst wenn ich ausgeschafen habe!

    Stehen übrigens auch ungefähr bei Louis im Shop!


    Edith weiß die Maße: ungefähr 90mm Länge, 22mm Breite und 24mm Höhe!

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Christoph S.
    • January 8, 2009 at 18:49

    Hier, Basis war ein TNT Rücklicht, was man eig fast überall bekommt!

    Das weißte Plastikglas hab ich mit nem Schraubenzieher weggebrochen ... mehr oder weniger!

    Dann hinten den Durchgang für die Kabel ausgefräst, weil der Platz äussert gering ist!

    Is echt super hell, aufm Bild leutet es nur irgednwie weiß durch, ih echt ist das schon rot, drecks Handycamera!

    Sieht zwar nicht perfekt aus, weil es eben die ovale Form hat, aber man soll ja auch erkennen, dass da wirklich Geld drinsteckt^^


    Bildquelle: Polo-Motorrad

    Bilder

    • polo rücklicht.jpg
      • 28.59 kB
      • 376 × 376
      • 346
    • fahrlicht.JPG
      • 250.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 314
    • Bremslicht.JPG
      • 213.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Christoph S.
    • January 8, 2009 at 14:07

    Okay das Rücklicht kam heute, und war nach ein bisschen Überarbeitung mit dem Dremel und dem Schraubenzieher auch passend!

    Nun hab ich V50 Special Rücklicht auch Bremlicht!


    Wenn ich Bilder zeigen soll, dann sagt es!

  • PK50-XL2: Heckleuchte mit stärkeren Leuchtmittel bestücken ?

    • Christoph S.
    • January 8, 2009 at 14:06

    Du kannst dir mal das Projekt vom Chefkoch seiner XL2 ansehen, der hat hinter das originale V50 Special Rücklciht ein LED-Rücklicht vom Motorradteile-Polo gesetzt!


    Dden gleichen Umbau hab ich heute auch gemacht, nur ein Licht vom Louis, wenns dich interessiert von der Helligkeit her, kann ich mal Pics machen?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche