1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirx

Beiträge von dirx

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • Motor "verschluckt" sich auf komische weise

    • dirx
    • December 29, 2006 at 19:31

    da damit keiner was anfangen kann,

    was gibt es für gründe das ein motor nicht rund läuft?

    jetzt vll?

  • Motor "verschluckt" sich auf komische weise

    • dirx
    • December 29, 2006 at 12:41

    hallo forum,

    war gerade mal wieder ein wenig unterwegs und alles funktionierte wunderbar! ich habe mich schon gewundert, mal richtig fahren ohne irgendwelche macken seitens des motors oder gerissener kupplungszüge, sowas gibts ja eigentlich gar nicht....

    doch wie es kommen musste lief meine px80 mit nem 125er motor und getrenntschmierung bei vergrößerter hauptdüse als ich an der ampel stand total seltsam. ich kann das schwer beschreiben, habe auch keine ahnung mehr woran das liegen könnte.
    und zwar verschluckte sie sich so ganz komisch, lief nicht rund sondern hatte immer so "bom bom" gemacht, danach kurze zeit einen aussetzter und gleich weiter so. ich hoffe ihr könnr damit irgendwas anfangen....
    ich musste das gas künstlich etwas höher halten, weil er sonnst vermutlich nach disem blub oder wie auch immer ausgehen würde.

    ich hoffe ihr habt irgendwie eine idee woran das liegen könnte!


    macht langsam echt schon keinen spaß mehr das ding zu fahren ständig ist da was im arsch :-/

  • Frage zur Geschmischschraube

    • dirx
    • December 27, 2006 at 19:23

    hey, vielen dank für deine antwort! wie kann ich denn dieses problem das ich habe sonnst lösen?

  • Frage zur Geschmischschraube

    • dirx
    • December 27, 2006 at 14:03

    hey, danke für den link!

    eine frage habe ich jedoch noch, laut der info soll sie ja standartmäßig 1,5 umdrehungen raus, ich mische allerdings selber und habe eine größere hauptdüse drin 20/20 dell orto motor etc. alles standart 125er mit drosselauspuff ich fahre 85.... hat das nun auswirkungen auf diese 1,5 umdrehungen? wären es dann durch die größere düse mehr umdrehungen raus oder eher rein?


    verzweifelte grüße

  • Frage zur Geschmischschraube

    • dirx
    • December 27, 2006 at 12:16

    hallo leute,

    ich habe meinen vergaser gereinigt und eben alles neu fertig gemacht, der roller läuft gut, das kerzenbild ist auch rehbraun - ganz leicht gräulich also eigentlich genau richtig.....

    wenn man mit dem choke startet, kennt ihr sicher, und den gashahn schön aufdreht hat man ja durch die ganze luft nicht die beschleunigung die man normalerweise hätte haben sollen. bei mir ist es momentan so, das ich noch eine ziemlich lange zeit danach dieses "rasseln" wenn es euch was sagt habe.

    meine frage ist nun, muss die schraube um dieses problem zu lösen weiter raus oder weiter rein?


    ich danke schon jetzt für eure hilfe :)

  • wie baue ich den bitubo ein?

    • dirx
    • December 25, 2006 at 01:12

    oh, da hast du natürlich recht ;) habe ich eben ganz vergessen...

    es ist ein bitubo für vorne

  • wie baue ich den bitubo ein?

    • dirx
    • December 24, 2006 at 21:34

    hallo ihr,

    habe gerade einen bitubo geschenkt bekommen! *freu*
    geiles teil, jedoch ist diese beschreibung für den einbau wirklich sehr simpel gehalten :-/ 1. alte feder ausbauen 2. bitubo einsetzen

    ich weiß aber nicht wirklich wie das geht.... bin noch ein richtiger neulig auf dem gebiet!

    also, könnte mir da jemand ne kleine anleitung zu kritzeln?


    vielen dank :)

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 19, 2006 at 20:24

    ^^ ich meien nicht die gemischschraube, ich meine die düsen ie "auf" dem vergaser sitzen, hauptdüse, teillastdüse leerlaufdüse sowas eben

    ich bin der meinugn einfach reindrehen mit der ganz leicht mit dem dreher nachziehen fertig oder etwa nicht?

  • 50N: Kolbenklemmer bei kaltem Motor?

    • dirx
    • December 19, 2006 at 20:23

    ich tippe auf die kolbenringe, hatte schonmal ähnliches prob

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 19, 2006 at 13:33

    ja, ich habe die vespa-bibel..... das hat bisher immer gut ausgereicht! leider weiß ich eben die einstellungen nicht! kannst du mir die kurz aufschreiben?

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 20:13

    hauptdüse, luftregler mischrohr, leerlaufdüse.....?!

    ganz rein, leicht rein, mit der hand? dreher?

  • Vespa geht aus. Liegt es an der Gemischschraube?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 19:57

    bekomme ich diese filter auch irgendwo im laden? oder bei sip? ich denke es liegt tatsächlich an den filter, OHNE will ich allerdings NICHT

    denn er war schon 2 mal dicht, und ich will es nicht wieder drauf ankommen lassen :-/

  • Vespa geht aus. Liegt es an der Gemischschraube?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 18:26

    genau, das habe ich auch gehört, ausserdem will ich mir den gaser nicht wieder verstopfen :-/ kostet imme rein schweine geld.... gibt es denn vll einen der weniger störrt? gibt es da unterschiede?

    also der benzinschlauch liegt oder streckt sich ziemlich genau vom ausgangsloch bis zum gaser, ist das vll zu stramm? resultat eine luftblase? aber woher sollte die kommen,.....


    verzweifelte grüße

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 18:21

    jaja, das habe ich soweit schon alles gemacht!
    meinst du echt bis zu 100km fahren? ich denke bei einer ganz neuen wird das schon viel früher sichtbar werden...

    rehbraun soweit ich weiß?! ist es möglich das auf dem ring sich öl oder bezingemisch absetzt das nichts zu bedeuten hat? denn das war der fall bei der anderen....

    was mich immernoch wundert ist, das sie manchmal also wirklich sehr selten wenn ich vom 3. in den 2. schalten möchte um in eine straße einzubiegen sie fast ausgeht?! ich habe auch schon an luft im bezinschlauch gedacht, denn wenn man dann anschließend wieder beschleunigt ist es, als würde man mit gezogenem choke losfahren.... das ist jedoch nur ganz kurz!


    kann man das prüfen? habe das standgas etwas erhöht, es passiert nun recht selten!

    und noch was, habe ich weiter oben schon gefragt, soll man die düsen die auf dem zylinder sitzen ganz anziehen oder nur mit der hand eindrehen?


    grüße

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 13:44

    habe mir gerade eine neue gekauft, sind ja recht preiswert, hätte ich gar nicht gedacht, ich habe die bosh w5 ac genommen, sollte ja die richtige sein! ich werde dann später oder morgen ein bild des kerzenbildes reinstellen ;)


    grüße

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 13:12

    hmmm na so, dass sie gut sitzt, schon etwas fester, sollte ie nicht so fest sein?

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 12:57

    hey,

    danke, für die antworten!
    die kerze war schon vor der vergaserreinigung drin, kann daher noch kommen.... sie sieht ja auch gut aus, was mich nur störrt ist dieser ölige film der auf dem runkreis sitzt..... das sieht so aus als würde sie zu fett laufen!

    das mit dem rädchen kann durchaus sein!


    eine weitere frage noch, die düsen die im vergaser sind 3 sind es ja, an die man so mit dem dreher rankommt, sollen die fest oder nur locker oder sogar eine bestimmte position haben? bin mir da nicht so sicher und habe auch nichts genaues darüber gefunden...


    ps: ist eine minolta dimage f200 mit 4megapxl, uraltes teil aber macht gute aufnahmen, da hast du recht, danke ;)


    grüße

  • Bild meiner Zündkerze, richtig eingestellt?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 10:32

    hallo ihr,

    wie ihr vll ein paar topics weiter unten gelesen habt, habe ich momentan das problem das ich wahrscheinlich meine gemischschraube noch nicht so justiert habe wie sie sein soll..... ich habe einen dell orto 20/20 vergaser mit vergrößerter hauptdüse (wegen getrenntschmierung)

    ich bin nun gestern etwas durch die gegen gefahren um anhand des kerzenbildes ewas zu bemerken....

    um ring ist sie etwas ölig, auf dem kontakt nicht, am gewinde ebenfalls ölig!

    sagt das was aus?


    guckt euch die bilder einfach an:


    ps: warum kann man am oben ende der zündkerze dieses metallrädchen drehen? welche position muss dieses haben?
    (ich meine das wo der stecker draufsitzt

    Bilder

    • PICT0491.jpg
      • 179.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 822
    • PICT0492.jpg
      • 182.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,052
    • PICT0493.jpg
      • 186.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 924
  • Vespa geht aus. Liegt es an der Gemischschraube?

    • dirx
    • December 18, 2006 at 10:21

    keiner ne ahnung?

  • Vespa geht aus. Liegt es an der Gemischschraube?

    • dirx
    • December 17, 2006 at 14:42

    hallo leute,

    da ich zu viel beschnitten habe, ist die leitung recht gerade,... also zu lang wird sie nicht sein! ich bin gestern wieder gefahren und da wars kein problem,....

    sehr seltsam, denn er läuft sonnst sehr gut, so wie vor der reinigung eben auch! wie kann ich das benzin denn da rausbekommen? ich würde ungern den schlauch abziehen denn das alles war so eine fummelarbeit :-/


    könnt euch ja nochmal melden....


    danke schonmal

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche