1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sonixx

Beiträge von sonixx

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 11, 2008 at 10:12

    sehr geil klatschen-)
    aber ne lkw-hupe wär schon geil. da hupste dann schön laut und wenn der kutscher vor dir in den rückspiegel blickt, steht da nur ne kleine unschuldige vespa :D

  • Papiere ohne Vorbesitzer Überschreiben?

    • sonixx
    • September 10, 2008 at 22:50

    bei mir in den papieren wurden die eigentümer handschriftlich eingeragen, trag doch bei dir einfach deine adresse ein. bei mir sind auch nur 3 eigentumsübertragungen möglich und die sind natürlich schon längst rum, sodass ich auch nicht als eigentümer in meinen papieren steh. hat meine versicherung aber auch nicht interessiert (fahr ne fuffi) und dürfte auch egal sein, wichtig ist nur dass du die betriebserlaubnis hast. außerdem hast du ja wahrscheinlich einen kaufvertrag was dein eigentum an der vespa beweist. und im zweifel greift die vermutung dass der besitzer der eigentümer ist(vgl. § 1006 BGB).

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 10, 2008 at 14:41

    ich bin natürlich auch die ganze zeit volllast gefahren. aber wenn da was nicht stimmt, woran könnte das denn dann liegen?

    ich hab mal mein linkes fach mal "aufgemacht" und da hängt links so ein kasten drin (der spannungsregler?) und mir kamen 3 kabel entgegen. ich denke die nicht eingestecklten kabel dürften der grund sein warum mein komplettes licht nicht funktioniert. aber wo muss ich die einstecken, fehlt da eventuell eine batterie oder kommen die in den spannungsregler? hab mir zwar mal schaltpläne angeschaut, bin dadurch aber leider auch nicht schlauer geworden :(
    und warum habe ich eigentlich eine hupe aber keinen schalter dafür?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 9, 2008 at 11:46

    wenns normal ist, ist es ja ok. unter vespa-archiv.de hab ich halt gelesen dass mein Spezial ne reichweite von 364 km hat. und das ist dann ja schon ein extremer unterschied!

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 9, 2008 at 11:13

    mensch hättest du das mal früher gesagt, aber jetzt ist es schon zu spät ;)

    ich hab auf meiner fahrt abartig viel benzin verbraucht, auf 80km etwa 3 liter! das ist doch auch nicht normal. könnte es mit meinen fehlzündungen zusammenhängen dass dadurch mehr verbrannt wird, die fehlzündungen kamen ja immerhin konstant bei höchstgeschwindigkeit?
    und von irgendwoher kommt gemisch auf mein trittbrett. aber woher und was läuft da schief?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 6, 2008 at 18:20

    also momentan steht sie noch in filderstadt bei stuttgart, aber wenn morgen gutes wetter is fahr ich sie nach konstanz. da werd ich dann auch mal die zeit haben ein bisschen rumzuschrauben und hoffentlich alles in ordnung zu bringen. so lerning by doing halt. immerhin läuft sie ja.

    icq hab ich meinem profil hinzugefügt.

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 6, 2008 at 14:45

    es funktionert weder das vorder-, noch rück- und bremslicht. kann es sein dass da einfach nur die sicherung durchgebrannt ist? wo find ich die überhaupt, könnte mir nur vorstellen im linken fach an das ich momentan nicht ran komm :(
    über die schlüsselnummer müsste ich doch eigentlich beim vespahändler meines vertrauens an neue schlüssel kommen sodass mir der schlosswechsel erspart bliebe, oder?


    bremslicht geht nicht weil es gar keins gibt?! ?(

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 5, 2008 at 20:24

    immer zwischen 3 und 6 uhr tanken oder!?

    vielen dank für das angebot, ich werd das ding jetzt am sonntag erstmal nach konstanz fahren und mich dann um den rest kümmern. dann werd ich mir irgendein jetzt-helf-ich-mir-selbst-buch kaufen und mal schauen wie talentiert ich bin ;) bei fragen komm ich dann gerne auf dich zurück.

    ps: für alle dies interessiert: is baujahr 81, nix 70 oder so wie ursprünglich gedacht.

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 5, 2008 at 17:52

    :thumbup: vielen dank!!
    is ja ne geile tankuhr dieser hebel :D

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • September 5, 2008 at 16:17

    ich hab sie endlich, meine vespa!! :thumbup: es handelt sich um eine 50 N Spezial.
    jetzt hab ich aber doch noch ein paar fragen die mir die vorbesitzerin leider auch nicht beantworten konnte.

    - den choke (denk der knopf zum rausziehen nennt sich so) zieh ich doch bloß kurz raus zum anlassen und schieb ihn dann direkt wieder rein!? aber was ist bitteschön der hebel direkt unter dem choke (steht bei mir nach unten)?
    - wenn man hinter der vespa steht, was ist "in" dem abschließbaren fach links vom sitz?
    - wie kann ich meine vespa am besten abschließen wenn es keinen schlüssel mehr gibt? und kann man den schlüssel irgendwie nachmachen oder einfach ein neues schloß reinbauen ohne den alten schlüssel zu haben?
    - rechts am lenker hab ich 2 schalter, einen zum an und aus machen (licht? meins funktioniert zumindest nicht, weder in der einen noch in der anderen stellung) und den anderen kann man nach links-mitte-rechts verstellen? was sind das für dinger (hab keine blinker)?
    - wenn ich vollgas gefahren bin bei 50 gabs immer wieder so eine art fehlzündung (ich nenn es mal "peng" ;) ) und die leistung ist kurz minimal abgefallen (gas blieb quasi kurz weg)? ist das ganz normal weil sie einfach das maximum erreicht hat? kam hin und wieder aber auch bei niedrigeren geschwindigkeiten vor, allerdings ohne kurzen leistungsabfall, dann aber auch mal mit mehreren "pengs".


    soviel fürs erste.

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • August 28, 2008 at 15:06

    hm, ich dachte immer dass man dann zumindest auch ne teilschuld hat, egal ob das tuning ausschlaggebend war oder nicht.
    aber wie dem auch sei, ich versuch das mal mit dem gutachten beim tüv.

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • August 26, 2008 at 10:37

    die grün-weißen sind das eine, das andere problem ist ein unfall. wenn ich in einen unfall mit einem rollerfahrer verwickelt wäre und auch schuld hätte, würde ich zuerst den roller untersuchen lassen ob der nicht getunt ist. ich denk die chancen stehen da in der regel nicht schlecht einen volltreffer zu landen und schon sieht die schuldfrage wieder ganz anders aus.
    naja, ohne versicherungsschutz möchte ich auf jeden fall nicht fahren. kann natürlich auch sein dass ich hier einfach nur die falschen schlussfolgerungen gezogen hab.

    danke für den link, werde das mal ausprobieren!!

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • August 26, 2008 at 09:52

    aber das hieße ja dann dass die vespa maximal 40 kmh fahren darf. und wenn mir irgendjemand krumm kommen will hab ich ein dickes problem und keinen versicherungsschutz!? oder ist allgemein anerkannt dass das gute stück trotzdem 50 kmh fahren darf oder man kann die papiere umschreiben lassen etc.?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • August 25, 2008 at 15:03

    soooo, ich hab nun endlich die papiere und werde das gute stück dann so in 3 wochen abholen (vorausgesetzt sie läuft).
    es handelt sich um eine Vespa 50 N. in der betriebserlaubnis steht jetzt aber was von wegen "roller bis 40 kmh", heißt dass das die vespa maximal nur 40 kmh fahren darf? ich mein sie hat ja 49 cm³, sollten da nicht 50 kmh erlaubt sein? ich hab zwar mal ein bisschen hier im forum gesucht aber nichts wirklich gefunden außer dass man das beim tüv wohl umschreiben lassen kann!?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • August 1, 2008 at 22:18

    hallo, ich bins nochmal ;)

    eine allerletzte frage noch (und dann hab ich endlich auch ne vespa):
    wie ist das denn mit der versicherung? muss ich die abschließen oder kann die auch irgendjemand anders abschließen und ich bin dennoch versichert? mit anderen worten: ist die versicherung personen- oder rollerbezogen?

    und danke für die schnelle und kompetente hilfe immer!! klatschen-)

  • Darf ich diese Strecke/Strasse mit dem Fuffi befahren?

    • sonixx
    • July 25, 2008 at 14:03

    ich häng mich da grad mal an :whistling:
    ich muss auch mit einer 50er von stuttgart nach konstanz was rund 150 km sind wenn man über die schwäbische alb fährt. und da sind normalerweise lkw en masse unterwegs. wie finde ich denn fahrradwege?

    nochmal wegen der befahrbarkeit einer bundesstraße: ist kein problem solange sie einspurig ist, sobald es eine zweispurige ist darfst du nicht mehr fahren. aber da kommt in der regel davor auch ein schild dass fahrzeuge unter einer höchstgeschwindigkeit von 60 kmh dort nichts verloren haben.
    und wenn man sonntags fährt (sofern das bei dir halt geht) sind auch wesentlich weniger lkws unterwegs!

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • July 25, 2008 at 13:44

    Mir ist übrigens noch ne Frage eingefallen :D
    Wie wird das ganze denn gemischt? Einfach Benzin rein und dann noch das (richtige) Öl und das verschmischt sich dann von selbst hinreichend oder rührt ihr da dann noch mit einem Stab oder ähnlichem drin rum?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • July 23, 2008 at 22:21

    Die bekomm ich von einer Bekannten bei der sie nur noch in der Garage steht. Hab sie noch nicht gesehen daher weiß ich auch nix über den Zustand. Krieg sie für lau yohman-)
    Was will die eigentlich schlucken? Normal oder Super?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • July 23, 2008 at 22:09

    Nee, Konstanz ist zwar fast Schlagmichtot, aber wenigstens ein Schlagmichtot mit DSL-Anschluss :thumbup:
    Das mit dem SAE 30 hab ich hier irgendwo gelesen, aber wie man sieht hab den Text nur überflogen, sonst wäre mir wohl aufgefallen dass es da ums Getriebeöl ging :S
    Seh mich schon mit Benzin gurgeln wenn ich den Tank mit nem Schlauch leersauge :D

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • sonixx
    • July 23, 2008 at 21:02

    Das hört sich ja gut an, hab schon das schlimmste befürchtet.
    Die Benzinmischung ist doch 50:1!? Und dann ein SAE 30 für Zweitakter dazu? Und was macht man eigentlich mit dem alten Benzin? Und eine letzte noch: was für ein Druck muss so ein Reifen denn haben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™