1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zoot

Beiträge von Zoot

  • Zündkerze war nicht fest

    • Zoot
    • August 11, 2009 at 20:28

    noch jemand der gern mal seine vespa durch rgb schiebt! klatschen-) was ich mir vorstellen könnte, is einfach dass die nicht richtig reingeschraubt war, weil irgendwie dreck im gewinde war und dann mit der zeit locker wurde und dann rausgeflogen is.... was anders kann ich mir nicht vorstelln... was heißt jetzt is sie "fest"? "fest" wie du kriegst sie jetz nicht mehr raus, oder "fest" wie jetzt is sie wieder richtig drin?

  • Benzinfilter

    • Zoot
    • August 11, 2009 at 09:02

    klatschen-) sehr schön, dann werd ich in zukunft wohl nen pariser weniger nehmen!
    ja mit dem alten lief se eigentlich ganzgut, hab ihn dann mal auseinandergebrochen und kurzerhand wieder geklebt.... ja dann werd ich mir halt mal nen benzinschlauch besorgen und mal schaun obs besser wird, guter tipp übrigens mit dem schnellverschluss :thumbup:

  • Benzinfilter

    • Zoot
    • August 10, 2009 at 16:00

    hab mir vor paar wochen nen neuen benzinfilter im baumarkt geholt, n bosch, von der größe halt so wie der alte, der is auseinandergebrochen... irgendwie läuft se aber in letzter zeit nicht mehr so rund... hab den vergaser neu eigestellt und luftfilter angeschaut... bevor ich jetz noch weitersuche wollt ich wissn obs nicht auch an dem bezinfilter liegen könnte... gibts da überhaupt gravierende unterschiede? hab beim kaufen einfach mal gehofft dass das son standartteil is... aber bevor ich jetz noch weitersuche und es vielleicht an dem liegt....

  • Säuft beim runterschalten ab, dreht im Stand kurz hoch bevor ich auf reserve umschalten muss

    • Zoot
    • July 29, 2009 at 19:02

    Also hab ne 50S und bin shcon n weilchen eigentlich ganz gut ohne (größere) Probleme unterwegs :-7
    Allerdings hab ich seit letzter Woche ein unangenehmes Problem, teilweise säuft mir die kleine wenn ich runterschalte und nicht aufpasse(stark Gas gebe), vor allem wenn ich mit Höchstgeschwindigkeit an ne Ampel fahr, ab, und lässt sich dann auch nur schwer wieder starten... habs mit kicken nicht geschafft... mit anschieben gings nach ca 20m....hab die Suchfunktion schon bemüht, dort wird mir geraten Vergaer einzustellen, muss aber sagen, dass sie eigntlich abgesehen von dem problem gnaz gut läuft und das Problem nicht immer Auftritt.... könnte es noch weitere ursachen geben?

    Was mir noch eingefallen is als ich das Topic erstellt hab, dass die gute auch erstaunlicherweiße kurz ca 2 mins bevor ich auf reserve schalten muss, im stand komisch hochdreht, und sich auch nicht mehr runterbremsen lässt, dann is es kurz wieder normal, dann geht sie aus, was normal is da er dann kein benzin mehr zieht.... was kann das denn sein!? :-3 würde aber eigentlich auch dafür sprechen, dass vielleciht mit dem vergaser was nicht stimmt...
    bin gespannt auf eure vorschläge! danke shcon mal klatschen-)

  • Nummernschildbefestigung

    • Zoot
    • September 29, 2008 at 19:55

    Also 20 cm Abstand zum Boden hab ich, und beleuchtet is es eigentlich auch einigermaßen, was man halt von den 6V Funseln erwarten kann, also ich hab zwischen Schild und Karosserie nur 1,5 cm Platz, also für ich glaub es is ok.... ich stell mal nächste Woche noch Fotos rein....

  • Nummernschildbefestigung

    • Zoot
    • September 29, 2008 at 13:12

    HEy sorry hab im Moment kein bild da, hab die Vespa am Freitag in meine Studienstadt umgesiedelt, bin aber im Moment zuhause, hab aber ned professionelle Skizze erstellt klatschen-) !

    Das Rote is der zum V gebogene winkel der innen angeschweißt is, und das blau das Nummernschild!

  • Nummernschildbefestigung

    • Zoot
    • September 28, 2008 at 11:47

    Hey, da meine Vespa kene Löcher für die Nummernschildhalterung hat, und ich keine reinbohren wollte, hab ich einfach nen Winkel zu nem V gebogen, und innen an der Verstrebung hinten festgeschweißt, damit ich aussen dann das Schild anschrauben kann.... is klar was ich meine? sieht eigentlich voll gut aus, da man die befestigung fast nich sieht(hab n 125er Schild). Jetz is mir im nachhinein erst eingefallen dass ich da ja Probleme bekommen könnte, da es ja Vorschriften geben könnte, wie man ein Nummernschild zu befestigen hat. Is dem so? ?(

  • vespa v50n mit anderem Motor

    • Zoot
    • July 30, 2008 at 21:51

    Hey hab in meiner Vespa auch den Motor drin, hab sie von nem Händler gekauft, der hat auch das mit dem TÜV geregelt, hat mich vorher gefragt ob ich großes oder kleines Schild will, also wenn du ihn allein nicht durchbringst mit nem kleinem Schild einfach zum nächsten Händler damit, und von dem machen lassn.......

  • Welches "Loch" ist für was?

    • Zoot
    • July 26, 2008 at 14:50

    Die Kleinen unten an den Backen shcätz ich mal warn für Blinker!?

  • Problem vor der Ampel!

    • Zoot
    • July 26, 2008 at 13:59

    Das mit gedrückter Kupplung und Kickstarter drücken shcon im ersten Gang oder? ja da macht sie nen kleinen Satz..... aber wenn ich die Kupplung noch wesentlich stärker anziehe, dann kann damit keiner mehr fahren weil die dann einfach zu hart zum drücken wird.....

  • Problem vor der Ampel!

    • Zoot
    • July 26, 2008 at 13:22

    Hmm hab den zug jetz gnaz schön gespannt( man bruacht jetz richtig Kraft zum ziehen) aber es hat sich nich merklich was verändert, krieg den leerlauf immer noch nich bei laufendem Motor rein, und im ersten Gang im schiebt se bei komplett angezogener Kupplung immer noch nach vorne.......
    die Kupplung sollte aber in Ordung sein, da ich das Ding erst vor 2 Wochen als "komplett überholt" gekauft hab!

  • Problem vor der Ampel!

    • Zoot
    • July 25, 2008 at 19:32

    Wenn das ich geschraubt hab bis das gewinde aus is, und sich noch nicht genügend getan hat, muss ich hinten am motor aushängen und so kürzen oder?

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 25, 2008 at 09:30

    Soso..... :D ! Also doch n vernünftiges angebot?
    Was anderes, hab mich grad mal in diversen Internetshops schlau gemacht, tendier jetz eher zu nem 115qcm.... kann ich da die TECNIGAS ET3 Banane draufmachen? Weil sonst finden sich ja nur hässliche Alternativen! Hab im Moment shcon ne Banane, is von dem wo ich die herhabe, die glaube ich wird aber für nen 115er nihc reichen oder? Is ne original Piaggioanlage, denk also mal die is nur für 50-70qcm(SS50 und SS90) ausgelegt!?

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 24, 2008 at 21:13

    Ja ich auch! ja gut lass mal was ausmachen! weiß aber noch nich wann ich die kleine hochkarre! meld mich morgen nochmal bei dir! in diesem sinne servus!

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 24, 2008 at 21:06

    Boah du bist ja aus Regensburg!? Da weiß ich was viel besseres! ich studier nämlich´in Regensburg! bin also während dem semester unter der woche immer da!
    und spätestens im Frühjahr soll die Vespa auch nach Rgb!

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 24, 2008 at 20:59

    Ja ich bin aus der schönen Heimatstadt des BMWs, also Dingolfing in Niederbayern! Hmm ja mir kam das auch bissl teuer vor.....

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 24, 2008 at 20:30

    Danke für das Angebot, aber Stuttgart is ehr n bisschen zu weit weg!:)

    aber würdest du den Polini überhaupt empfehlen? sollte nömlich auch n bisschen halten und nich nachn paar kilometern schon durch sein!

  • V50 für 1100euro auf 133Polini?

    • Zoot
    • July 24, 2008 at 19:10

    Hallo hab ne im moment ne schöne V50, würd aber gern etwas schneller fahrn, also shcon richtung 80k/h und drüber.Da ich selber handerklich und technisch keine totale Niete bin, weiß ich dass ich das selber nicht hinbekomme, und mehr kaputt mache als erreiche, deswegen war ich vor kurzem bei nem nahem Händler, und der hat mir nen Umbau auf 133 Polini(Komplet mit Auspuff, Vergaser, Getriebe....) angeboten. Meinen Motor und die restlichen Teile würde er bei nem Preis von ca. 1100 Euro behalten.... is das ein faires Angebot? was gibts für Alternativen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche