1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robert78

Beiträge von robert78

  • Kaufempfehlung für 125er bis 200er

    • robert78
    • July 28, 2008 at 22:58

    So, hab sie angeschaut (noch bei richtigem Tageslicht!). Der beschriebene Rost am Bodenblech/Karosserie sieht echt nicht besonders schlimm aus, von unten hab ich keinen ernsthaften Rost gesehen. Innen in den Backen kommts leicht, das hat mir der Besitzer aber selbst gezeigt, fand ich positiv. Die vordere Felge rostet auch ein bisschen vor sich hin. Ansonsten noch ein paar Steinschläge, ist halt 20 Jahre alt, aber soweit ich das beurteilen kann ist sie wirklich in unverbasteltem Zustand. Der Motor ist sofort angesprungen und die Probefahrt war auch gut. Wobei - wenn man so selten zum Mopped fahren kommt wie ich, dann ist man schnell beeindruckt...

    Naja, 1450 Euro ist schon eine Menge Geld, mal sehen und darüber schlafen!

  • Kaufempfehlung für 125er bis 200er

    • robert78
    • July 28, 2008 at 12:04

    Wow, danke für die schnelle Antwort! Nachdem ich nun noch etwas weiter geforscht habe im Netz (u.a. hier: ) habe ich noch ein paar weitere Fragen:

    Ich möchte mir die weiße 200er heute Abend mal anschauen, hier siehs so aus, als ob es zwischen Bodenblech und Karosserie rosten würde. Ab welcher "Rostintesität" wird das denn problematisch? Ist das reparabel mit vertretbarem Aufwand?

    Sonst noch irgendwelche Tipps für die Besichtigung?

    Und zu guter Letzt: Was wäre denn ein angemessener Preis für ein solches Exemplar? Am liebsten wäre mir ein Preisrahmen, also von "Schnäppchen" bis "gerade noch kein Wucher".

    Danke nochmal!!

    Bilder

    • f862_27.JPG
      • 69.22 kB
      • 640 × 479
      • 218
  • Kaufempfehlung für 125er bis 200er

    • robert78
    • July 28, 2008 at 09:50

    Hallo Zusammen,

    ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine Vespa zu kaufen. Den Motorradschein hab ich, bin aber schon mehrere Jahre nicht mehr gefahren, außer im Urlaub irgendwelche China-Roller. Aus Designgründen kommt nur eine Vespa bis Baujahr Ende 80er in Frage, und aus Preisgründen kein "echter" Oldtimer. Und nun zur ersten Frage: Wie schnell geht denn eine PX 125 oder eine P200 in etwa? ich würde mir ca. 80 - 100 Km/h vorstellen, Einsatzgebiet aber fast ausschließlich in der Stadt (München). Ein richtiger Auto/Motorradbastler bin ich zwar nicht, will es aber werden - zumindest hab ich mir das so vorgestellt.

    Was muss ich denn so ca. anlegen für ein Gefährt mit guter Basis? Ist eine Vespa das geeignete Gerät, um mit dem basteln ein wenig anzufangen? Braucht man viel Spezialwerkzeug, sind die Ersatzteile erschwinglich? Wo liegen denn die Kosten für Steuer/Versicherung, nur so in etwa?

    So, und hier noch 2 Exemplare, die ich im Netz gefunden habe. Ja, schon klar, nur über Daten und Bilder ist es immer schwierig, aber ich brauche einfach mal eine kleine Orientierungshilfe...


    OK, viele Fragen, auch recht unspezifisch, ich bitte um Nachsicht und würde mich über ein paar Antworten sehr freuen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™