1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. easychk

Beiträge von easychk

  • Getriebeöl gewechselt, jetzt läuft Öl am Getriebeblock aus.

    • easychk
    • September 23, 2008 at 16:36
    Zitat von PK_Rider

    Wenn er das macht, federt die Hinterachse komplett aus und er hat wieder nicht die Betriebsposition. Oder sehe ich da was falsch?

    Ich hab sie einfach so senkrecht wie möglich an die Wand gelehnt. Muss man halt aufpasen, dass sie nicht kippt.


    Also ich glaub das is egal, selbst wenn die Position nicht mehr stimmt, sobald Du losfährst müsste sich das doch eh wieder einstellen, oder?

  • Passt die SITO Banane an eine Pk50?

    • easychk
    • September 23, 2008 at 16:33

    Sieht doch gleich besser aus. klatschen-)

  • keine Leistung mit Polini lefthand für PK 50 XL!

    • easychk
    • September 23, 2008 at 16:32

    Wahrscheinlich ist er am Übergang von Krümmer zu Endtopf schlecht zusammensgesteckt, check das mal.

    lg
    ch

  • Ölablassschraube undicht, was tun?

    • easychk
    • September 23, 2008 at 16:27

    Na, dann werd ich mal schneiden gehen, danke für die schnellen Antworten! klatschen-)

    lg
    Ch

  • Ölablassschraube undicht, was tun?

    • easychk
    • September 23, 2008 at 13:47

    Naja, da sich die Ablassschraube nicht richtig festziehen lässt, ist sie doch mein Favorit bei der Fehlersuche.

  • Ölablassschraube undicht, was tun?

    • easychk
    • September 23, 2008 at 12:16

    Meine PK tropft, und zwar an der Ölablassschraube. Zuerst dachte ich es liegt daran, dass ich beim letzten Ölwechsel vergessen hab, die Dichtungen einzubauen. Aber dafür war eine Metallbeilagscheibe drauf.
    Egal, hab am WE neues Öl eingefüllt, und sie tropft nach wie vor (diesmal auch mit Dichtung!!!).
    Ich kann die Schraube auch nicht richtig fest anziehen, rutscht irgendwie durch (eventuell Gewinde verschnitten?).
    Gewinde nachschneiden an der Stelle ist eher Sch..., fällt Euch sonst noch was ein, wie ich das Ding dicht bekommen könnte? ?(

    lg
    Christoph

  • Polini Left Hand auf 50ccm (Erfahrungen)

    • easychk
    • September 22, 2008 at 11:06

    Ich hatte auf meiner PK50 (Originalsetup) einen Polini left-hand vom Vorbesitzer drauf. Hab vor 2 Monaten auf SitoPlus gewechselt. Eigentlich kein Unterschied feststellbar.
    Außer dass der Polini lauter war und mich die Kollegen in blau (jaja, in Ö haben die blaue Uniformen) ein paar mal darauf angesprochen haben. *g*

  • Passt die SITO Banane an eine Pk50?

    • easychk
    • September 22, 2008 at 10:47

    ... oder schleift das Ding schon fast am Boden?

    lg
    Ch

  • Einige technische Fragen zur PK50XL

    • easychk
    • September 19, 2008 at 13:26

    ... hat wohl noch keiner gedacht, oder?

    Wahrscheinlich spannt das Kupplungsseil zu viel, das würde auch erklären, warum du ohne zu kuppeln schalten kannst, und warum das Ding bei der Ampel nicht vom Fleck kommt.
    Als am einfachsten einfach mal das Kupplungsseil etwas lockern (Nippelschraube am Kupplungshebel, der ist auf der Unterseite des Motors). Wenn das nichts bringt könnte auch die Kupplung im A... sein). Für's wechseln schau in der Suche nach.
    Ob wirklich alles (v.a. am Vergaser) original ist, siehst Du eh nur nach dem Ausbau des Vergasers. Poste uns dann mal die Nummern vom Vergaser und Düsen.

    mfG
    Ch

  • Getriebeöl gewechselt, jetzt läuft Öl am Getriebeblock aus.

    • easychk
    • September 10, 2008 at 20:01

    Entweder Du lässt sie Dir halten oder du bockst sie einfach auf einen leeren Bierkasten auf. Der kommt unter den Kotflügel, hinter dem Hinterrad.
    Neue Dichtungen bei der Ölablassschraube nicht vergessen!

  • worauf achten bei kauf einer pk50xl

    • easychk
    • September 10, 2008 at 10:49

    ... für diese Gefährt ausgeben. Wie schon meine Vorgänger gesagt haben, verbastelt (Kotflügel, beide Seitendeckel, Zylinder, Vergaser), Lack scheint ok, aber das mit dem Baujahr kann nicht stimmen. Unbedingt Probefahrt machen, schauen, ob irgendwo Öl oder Benzin rausläuft - also unten am Motorblock einfach abtasten und unter dem Vergaser schauen (Sitzbank auf, Werkzeugbox raus). V.a. den Unterboden auf Rost prüfen.

  • Öl-Leck

    • easychk
    • September 9, 2008 at 17:26

    Meine täglichen Flecken kommen im Moment sicher von der Getriebeölablassschraube (cooles Wort), weil ich vergessen hab die Dichtung drauf zu machen. Am besten ist du legst am Abend Küchenrolle auf der gesamten Länge vom Motor auf den Boden. Am Morgen siehst Du dann ganz genau, wo das Öl herkommt.
    Aber ich tippe auch sehr auf die Ölablassschraube unten am Motorblock. Die Dichtung kostet vielleicht 20 cent, und mit der Suchfunktion findest Du allerhand geistige Ergüsse über das richtige Getriebeöl für unsere Italienbomber. :D

    mfG

  • Was macht ihr Beruflich

    • easychk
    • September 9, 2008 at 17:12

    also genauer gesagt Analytischer Chemiker, bin vor 2 Monaten mit dem Studium fertig geworden und schreib jetzt die nächsten 3 Jahre lang an meiner Doktorarbeit.
    Und die PK ist mein Transportmittel zur Uni!

  • Was kostet eure Versicherung ?

    • easychk
    • September 3, 2008 at 14:41

    PK 50 XL (Bj. 86) - Originalzustand kostet in Österreich ca. 140 € jährlich (weil als 2-Sitzer zugelassen), natürlich nur Haftpflicht, Wiener Städtische Versicherungen.

  • keiner weiter östlicher?

    • easychk
    • September 2, 2008 at 22:38

    ... und südlicher.

    Graz

    mfG
    Ch

  • Neuling sucht 50 ccm und möchte an seinen Vorstellungen feilen (lassen?)

    • easychk
    • September 2, 2008 at 22:20

    Nr. 1: Nein, €450 sind eher zuviel. Dass die Bremse nicht geht kann mehrere Gründe haben. Der einfachste ist natürlich, dass das Bremsseil steckt, ist selbst mit einem Arbeitsaufwand von 30 min. lösbar (Neuer Zug). Natürlich könnte auch sein, dass die Bremsbeläge verschlissen sind oder die Trommel hinüber ist, das wird teurer.

    Nr. 2: Richtig, die Steckverbindung ist gleich neben dem Kickstarter, schwarzer Gummi, einfach abstecken und Kickstarter betätigen bzw. anlaufen. Natürlich vorher Benzinhahn aufdrehen!

    Nr. 3: Ja stimmt schon, eine alte PK ist schöner als eine neue, v.a. weil mehr aus Blech ist und etwas zierlicher. Kommt drauf an, was er dafür haben will und wie das Ding wirklich aussieht. Ahja, immer unter die Fußmatten schauen, und den Unterboden kontrollieren, wegen Rost. Und auch schauen, ob der Roller irgendwo Öl verliert, ist auch nicht so gut. Kickstarter hängt an einer Welle, d.h. von außen siehst Du dort eine Art Zahnrad, wo du nur einen neuen Kicker draufschrauben musst. Vorausgesetzt sie läuft.

    lg
    Ch

  • Neuling sucht 50 ccm und möchte an seinen Vorstellungen feilen (lassen?)

    • easychk
    • September 2, 2008 at 18:33

    Zur Nr 1:

    Der Besitzer ist wohl mal auf der rechten Seite am Asphalt gerutscht, also wegen den Kratzern am Seitendeckel und der Beule/Kratzern am Kotflügel. An sonsten schaut sie optisch ganz vernünftig aus. Interessant wäre ob da Rost unter den Fußmatten ist. Ja 75ccm3 sind illegal, sie geht ja auch schneller und zieht besser von unten raus.
    Aber 450?

    Nr. 2:
    Das mit dem Zündschlüssel ist nicht so ein Problem, am Besten einfach neben dem Kickstarter die Steckverbindung aufmachen, dann kannst Du sie zumindest starten und eine Runde drehen. Zum Abstellen musst Du sie halt abwürgen, und Licht geht auch nicht. Ansonsten müsstest Du die Kaskade (also Nase) abnehmen und dort das Zündschloss überbrücken, dann geht auch das Licht, ist aber aufwändiger. Wo sind die Fußmatten?

    Nr. 3:
    Zumindest kannst Du durch Zündung an, Anlaufen, 2. Gang rein und langsam einkuppeln testen, ob das Ding läuft. Optisch ja nicht gerade eine Schönheit. Recht viele km, oder? Fußmatten? Was hängt denn da statt dem Kickstarter raus?

    Fazit: Naja, die erste noch am ehesten, aber nicht um 450. Und bei allen wär halt gut, vorher testen ob sie laufen, sonst kann's teuer werden. Kann's so auch, aber wenn der Motor läuft, ist schon das Schlimmste abwendbar.

    lg
    Ch

  • Welcher Zylinder ist das?

    • easychk
    • September 2, 2008 at 18:18

    60 ccm3, weil 2.1*2.1*3.14*4.2 = 58 ccm3

    Außer der Hub ist nich 42 sondern weniger.

    lg
    Ch :thumbup:

  • Poliermaschine + Polituren

    • easychk
    • September 2, 2008 at 14:30

    Von Sonax gibt's eine Serie von Polituren für versch. Lackfarben, d.h. schwarze Politur für schwarzen und grauen Lack, rote Politur für roten Lack etc.
    Die deckt kleine Kratzer ganz gut ab und bringt ein schönes Ergebnis, zumindest bei meinem Alfa. Ein Wachsstift für kleine Ausbesserungen ist auch dabei.
    Und ich hab kein Problem mit der günstigen Polierwatte.

    mfg
    Ch

  • Kupplung hängt

    • easychk
    • September 1, 2008 at 18:56

    Wo das Öl herkommt. Wie gerade in einem anderen Thread diskutiert in den seltensten Fällen von der Schaltung. Wie das mit dem Kupplungshebel ist, weiß ich nicht. Am Besten wäre einmal reinigen (mit Motorreiniger) und dann kontrollieren, wo die Suppe rausläuft. Dann wird's mit der Hilfe sicher auch leichter.

    lg
    Ch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™