hey! Danke Euch. Ja sowas in der Art dachte ich mir. Ich hatte erst an schoen geformte Kuehlrippen wie bei nem Hai gedacht. Nur ist das wohl etwas zu sehr Poser, da es ja nicht die Motorseite ist.
Beiträge von Zoopscoot
-
-
Oder einfach hier!
Dauert nur etwas. Aber danke fuer die Komplimente!@ domas:
Etwas Zeit wird noch verstreichen, da ich momentan noch fahren muss und ab dem 15 fuer 2 Wochen auf Tour bin. Aber ich werde so im Januar damit beginnen, denke ich und Dein Tagebuch genau mitlesen!!!Viele Gruesse,
Andreas -
Briefkasten? Da muss der Postmann aber gut unterwegs sein, wenn er die Briefe waehrend der Fahrt einwerfen soll!
Ich dachte eigentlich eher an eine coole Backe fuer schoenes Wetter oder so! -
Ja danke! Das macht Mut. Ich glaube ich werde es einfach machen. Schon alleine deswegen, weil der Mensch, dem sie vorher gehoerte ziemlich viele Fehler eingebaut hat, so wie es aussieht. Schrauben nicht richtig angezogen....Blinker blinken Seitenverkehrt....usw...:) So ein T-Shirt haette ich schon gern! Sind nur etwas hoehere Versandkosten, glaube ich!
-
Ich habe diese alte Backe (Batterieseite) fuer lau bekommen. Da habe ich mir gedacht ich mache was draus. OK...aber was? Gibt es da witzige oder auch coole Inspirationen? Waere klasse!
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4188.jpg]Und dann noch ne kleine Nebenfrage. Wenn ich diese Abdeckung (Bild unten) schleife, rostet sie? Dumme Frage ich weis, aber ich bin nicht sicher aus was die ist. Alu, oder normales Blech? Vielleicht weis es ja jemand!
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4189.jpg]Viele Gruesse,
Andreas
-
Also. Ich hatte mir ueberlegt, meinen kompletten Roller einfach so wie er ist beim Lackmann abzugeben.
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4187.jpg]Meint der: Sure: 2000.00$ alles in allem. Er sagte aber auch, das ich nur 750,00$ bezahlen wuerde, wenn ich selber alles auseinandernehme und sandstrahle. Nun also die Frage: Soll ich oder soll ich nicht? Und wenn ja, dann wie? Gibt es da eine Reihenfolge in der man vorgehen sollte oder einfach alles was man findet abschrauben und in ne Kiste werfen?
Ich wuerde es schon gerne selber machen, denke ich, weil ich dann auch viel erneuern kann. Kabel, etc...
Nur weis ich nicht, ob ich das hinkriege!
Wenn es also eine Step by Step Auseinandernehm- Anleitung gaebe, waere es klasse, die mal zu sehen!Danke Euch,
Andreas
-
Na, denn bin ich ja beruhigt!
-
Ok!
Alles klar....kanns nur kaum erwarten die Kupplung einzubauen und bis dahin muss ich mir ja irgendwie die Zeit vertreiben!
Gestern ist der Tankmutternschluessel gekommen. Fuer $19.00. Eine Frechheit. Sowas stellt man fuer $1.50 her und fertig. Guckt euch mal den Unterschied an:
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/00977174000.jpg]
Diese kostet 17.99, ist verstellbar und vielseitig verwendabr. Die Verarbeitung steht voellig ausser Frage.Und das hier?
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4182.jpg][Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4183.jpg]
Sieht nach "im Keller waehrend WW2 selbst gemacht" aus und kostet 19.00! Wieso?
Naja...hat mich nur aufgeregt und ich musste es loswerden! Ich schweiss die Dinger nun hier selber, wenn einer son Teil hier in den Staaten braucht. kostet 7.00 plus Versand... -
Em....habe ich nu was Falsches gesagt? ich hoffe doch wohl nicht!!
-
Aber putzen is auch nicht schlimm, oder?
-
Ist ja echt wie eine grosse Familie hier! Spitze. Dann habe ich ja bald ne Kupplung von gleich zwei Forenprommis!
-
ARG! Mal bitte nicht den Teufel an die Wand!
Aber vielleicht bestelle ich mal so ein Dings. Falls dann in 2 oder 3 Monaten etwas passiert, habe ich alles!
-
Ja...das sind auch so Brueder. Da bestellst Du, musst natuerlich direkt per Kreditkarte bezahlen und wartest dann 2 Monate auf die Teile. Wenn ich ne gute Quelle haette... Also mit Importen und nem verlaesslichen Nachschub koennte man bei dem Rollerboom hier ne richtig guten MArk machen. Columbus hat ja die zweitgroesste Uni der Staaten. Und die Studenten fahren ja sehr gerne etwas sparsamere Maschinchen!
In der ganzen Stadt gibt es nur 2 Laeden die reparieren. Das sieht dann aber mehr nach Hobbyschrauberei aus!
-
Kronenmutterschluessel. Ja.....also ausgebaut habe ich das ganze mit Hammer und Schraubenzieher. Nicht die feine Art aber ging auch. Nur beim Zusammenbau werde ich wohl auf das richtige Werkzeug zurueckgreifen. Es gibt hier sehr viele...oder einigermassen viele die so aussehen wie Vespas. Sind aber Stellas, die aus Indien kommen. Und einige fahren die Importe aus Vietnam. Die halten meist aber nur ein halbes Jahr und fallen dann auseinander!
Es gibt hier auch nen Rollerclub. Columbus-Cutters. Ist aber mehr so ne Familiengeschichte. Komische Leute...Naja...aber vielleicht aendert sich das ja bald und ein paar neue Leute kommen auf die Vespaschiene! Schoen waere es ja. Ich fahre hier immer mit einem Kollegen durch die Gegend. Er faehrt allerdings ne Stella. Diese Stellas sehen so aus wie ne PX. Werden auch heute noch gebaut. Sie klingen nur seltsam. Ein sehr flaches knattern!
-
Ich habe meiner Frau Mutter gerade auch alle Daten durchgegeben. Das ist ja ein Timing. Perfekt!
Sag mal...die Belege...werden die vor dem Einbau irgendwie behandelt? Und...woher bekommt die Kupplung eigentlich ihr Oel? Alles durchs Motoroel?
Viele Gruesse,
Andreas
-
Und auch nochmal danke fuer die Kleinteile! Bin isch voll dankbar fuer!!!!!
-
Astrein. Ich danke Dir und euch nochmal ganz herzlich. Bin mal gespannt, wann es da ist. Kann ja etwas dauern. Aber bald wir die Nachbarschaft das Tuckern wieder hoeren!
Und...ja natuerlich melde ich mich wenn es da ist!
Melde Du Dich bitte ob mit der "Spende" alles klargegangen ist!
-
Sehr schoene Wespe! Aber haelt der Lack am Staender beim permanenten auf und zuklappen? Naja, egal, ich finde sie sehr cool!!!
-
Sorry...bin arbeiten. Melds mich später ausführlicher
-
Ich kenne leider nur den englischen Namen. Du brauchst eine "Basin Wrenche". Also Becken-Zange oder so!
Hier ein Bild. Vorteil bei dem Teil ist, dass Du das Werkzeug fuer mehrere Zwecke benutzen kannst als "nur" fuer die Vespa, da es sich ja automatisch der Mutter- oder auch Rohrgroesse anpasst.
[Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/Basin_Wrench_3C.jpg]