1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zoopscoot

Beiträge von Zoopscoot

  • P 200 E (1981) Tuning

    • Zoopscoot
    • October 7, 2008 at 01:56

    Also nen Membran haette ich schon gerne. Nur muss das direkt zu Beginn sein? Muss ich da nicht alles moegliche gleich mitwechseln?

  • P 200 E (1981) Tuning

    • Zoopscoot
    • October 7, 2008 at 01:44

    Hey. Danke Dir erstmal für die schnelle Antwort.
    Also verbreitet ist das tunen wirklich nicht. Aber es gibt hier Rennen, die die einzelnen Shops organisieren. Ich beziehe meine Teile von . Allerdings warte ich seid 1,5 Monaten auf meine letzte Bestellung. Benzinhahn und ne Dichtung. Naja....vielleicht sollte ich wirklich mal versuchen ueber Europa direkt zu bestellen.

    Zum Tuningalmanach. Ja...der ist gut. Allerdings weiss ich dadurch nicht, an welcher Stelle ich anfange ohne den Motor an der falschen Stelle zu ueberlasten, da ich ja Stueck fuer Stuck vorgehen will. Ich denke, dass ich Motorseits lieber auf der stabileren Seite bleiben will. Also bis zu 25 PS wie Du vorschlaegst. Ich will nicht dauernd neu bestellen muessen! :) Irgendeine Idee wie ich da Anfange? Auspuff und Duesen? Und....welchen Auspuff dann? Ohne einen zu kaufen, den ich dann wegschmeissen kann, wenn ich nen neuen Zylinder kaufe? Ich weiss....so viele Fragen, aber was soll ich machen? :)

  • P 200 E (1981) Tuning

    • Zoopscoot
    • October 6, 2008 at 23:54

    Hey. Also ich wollte mal anfangen meinen Roller etwas mehr Power zu entlocken. Nur habe ich nicht so wirklich die Kohle alles auf einmal zu machen. Gibt es so etwas wie einen Leitfaden, wie ich nach und nach aufruesten kann? Ich wollte vermeiden wegen eines Rennauspuffs gleich nen neuen Zyhlinder und nen neuen Vergaser kaufen zu muessen, da das hier in den Staaten auch nicht soooo einfach ist... Natuerlich will ich das bei Zeiten schon, aber eben schoen nacheinander. Allerdings will ich auch nicht, dass ich an der falschen Stelle anfange und mir mein Gefaehrt dann um die Ohren fliegt! :) Danke Euch schon einmal und viele Gruesse nach Uebersee,

    Andreas

  • Im Krieg mit dem Gaszughaken

    • Zoopscoot
    • September 8, 2008 at 17:49

    Yo! Das werd ich auch ma machn, ne? :)

  • Im Krieg mit dem Gaszughaken

    • Zoopscoot
    • August 24, 2008 at 01:18

    Har! Unglaublich. Der hatte in seinem komischen Scooterladen hier in Columbus (er fuehrt mehr japanisches Zeugs) doch tatsaechlich genau diesen Deckel da. Zwar alt und schmuddlig, da er ihn einfach mal so aufgehoben hatte, aber egal. Laeuft super! :)

  • Im Krieg mit dem Gaszughaken

    • Zoopscoot
    • August 23, 2008 at 18:01

    :) OK. Werde Deinen Rat befolgen! Danke nochmal!!

  • Im Krieg mit dem Gaszughaken

    • Zoopscoot
    • August 23, 2008 at 17:51

    Hey! Danke Dir erstmal für Deine Mühe!!!! :)
    Du meinst ich kann den Haken nicht einfach ins Rund einhängen und den Zug dann einfach schlaufenförmig mit befestigen? Aber Recht haste, lieber ordentlich machen. Ich dachte nur, es gäbe eventuell ne schnelle Lösung. Sonst bekomme ich noch Entzugserscheionungen, wenn ich nicht fahren kann! :)

  • PX 80 Lusso, Tickern aus dem Motor

    • Zoopscoot
    • August 23, 2008 at 17:31

    Also ich hatte die Gräusche auch. Nur im unteren Drehzahlbereich. Ich habe dann nach dem Oel geschaut. War nur ne Espressotasse voll Oel drin. Darf natürlich nicht sein. Als ich frisches Oel reingetan habe, war alles gut! Vielleicht ist es das ja! :)

  • Im Krieg mit dem Gaszughaken

    • Zoopscoot
    • August 23, 2008 at 13:21

    Guten Morgen.
    Ich habe vor ein paar Wochen meine P200E erstanden und bin seid dem dabei die Fehler auszubuegeln, die mein Vorbesitzer fabriziert hat. Erst gestern konnte ich mich vom metallischen Knacken im Motor verabschieden, nachdem ich das alte Oel abgelassen habe (etwa eine Cappuccinotasse voll und auch etwa die Farbe eines Cappuccinos!!! Kein Wunder, dass seltsame Geraeusche aus dem Motorblock kamen!!!) und neues Oel einfuellte. Also...Zylinder geprueft, neues Oel neuer Gaszug und...und...und... Dann rannte die Gute 1a.

    Dann ging der neue Gaszug floeten, weil der Aufschraubpoempel nicht hielt und meine Freuden waren vorbei. Umgekippt isse dann auch noch und hat mir ne Beule im Frontfluegel und im Handschuhfach beschehrt. Naja. Dann ist auch noch die Lasche floeten gegangen, die den Vergaserhaken mit dem Gaszug und dem Oeldingsbums verbindet. Ich haenge mal ein Bild an und hoffe, dass jemand weiss, was ich meine....

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/carburator.jpg]

    Jedenfalls muss es lustig ausgesehen haben fuer die Nachbarn jemanden Erwachsenen kopfschuettelnd und verzweifelt neben einem unbekannten Blechwesen (die Ammis kennen einfach die Vespas noch nicht wirklich) sitzen zu sehen.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich den Gaszug, den Haken und das Oelhebelchen nu verbinde ohne hier 2 Wochen auf Ersatzteile warten zu muessen? Die bekommt man hier nur sehr schwer.

    Vielen Dank schonmal,

    Andreas

  • Und so sieht meine Reuse aus

    • Zoopscoot
    • August 22, 2008 at 17:16

    Sauber. Ich find 'se cool. Keine Frage, dass es weiss klar schlägt!! Auch ne sehr schöne Arbeit mit dem "Sattelrahmen"!

    Viele Grüsse,

    Andreas

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 16:43

    Na sprittmässig habe ich hier ja Glück. Auch wenn sie hier extrem gestiegen sind, sind sie immernoch nur halb so hoch wie in Deutschland. Aber fuer die Ammis schon auch sehr viel. Deswegen sieht man hier auch immer mehr Roller. Leider viele Transformer (japanische "Roller") aber auch viele Vespas. :)

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 15:36

    So...habe die Einzelteile und den Vergaser zwar nur ne halbe Stunde gebadet, aber dafuer auch schoen mit nem Buerstchen bearbeitet. Natuerlich auch die Duesen. Nach dem Einbau kurz um den Block gefahren und alle Probleme sind weg. Nimmt Gas direkt an und unterbricht nicht mehr. Klasse!! Danke Dir!!!!!!

    Die Namen sagen mir nu nichts. Ich versuchs nochmal mit Björn Sanders? :) Jens Domen? Ist ja auch wurscht. Hauptsache ein paar fahren noch!!

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 14:50

    Hm...kennst Du Minti, Giri Cutter, Mertens? Waere ja witzig. Ja, ich habe nu alle Duesen draussen und bin ordentlich am reinigen! Ich hoffe auch, dass es hilft. Dann...Schlösser tauschen, andere Sitzbank, Beulen raus, Kotflügel vorne Flexen anderes Hecklicht, Seitenstaender, fertig! :) Oh....Auspuff und Schwungrad will ich noch ändern. Naja..mal sehen! :)

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 14:31

    Cool! :) So um 89 90 rum? :)
    Habe den Vergaser draussen und bade gerade die Einzelteile. Der Roller hat 3 Jahre gestanden und unter dem Gummisieb waren doch einige Kleinteile die da nicht hingehoeren. Ich hoffe das das Reinigen hilft. Er hat doch einige Aussetzter und saeuft beim Gas geben fast ab. Nicht wenn ich langsam Gas gebe nur wenn ich direkt "aufreisse"!Gestern ging er auf ner Kreuzung aus. Dann aber direkt wieder an. Musste anschieben, da ich noch auf den bestellten Kickstarter warte...:)

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 14:10

    Hey ! Danke Dir!
    Das war definitif die schnelleste Antwort die ich in einem Forum bekommen habe!! :) Ich versuche es jetzt mal....

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 13:58

    Hi.
    Ich recht neu hier und muss den Vergaser meiner Vespa reinigen. Zumindest nehme ich das an. :)
    Nu will ich aber natuerlich nichts kaputt machen und habe mich gefragt, ob es irgendwo eine Anleitung dafuer gibt.
    Dann guck ich mal was passiert und sag schonmal DANKE!!

    Viele Gruesse,

    Andreas

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Zoopscoot
    • August 5, 2008 at 03:45

    Vor viiiiielen viiielen Jahren brachte mich mein Bruder auf die Vespa. So waren wir dann im Kreis Recklinghausen unterwegs. Irgendwann starb dann die Scooterszene und es kam eine lange Pause. Vor einem Jahr bin ich in die Staaten gezogen und fand...wie durch ein Wunder die 1980er P200E bei einem Freund. Die habe ich dann vor 2 Wochen gekauft und nu bin ich wieder voll im Fieber! :)

    Das wars mal so kurz und knapp.

    Viele Gruesse an alle,

    Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™