1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zoopscoot

Beiträge von Zoopscoot

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 12, 2009 at 13:28

    Ich habe jeden Tag so 3 - 4 Stunden wo ich was machen kann. Die Sache mir dem Fraesen vom Zylinder ist mir etwas verworren. Zpeziell wenn ich die Steuerzeiten neu berechnen muss. Ich hatte mal alles neu eingestellt mit der Pistole und die Kiste lief grauenvoll. Habe es dann wieder auf "Werkseinstelungen" zurueckgesetzt und alles war gut. Bin nicht so der Steuerzeiteneinstellungsfan! :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 12, 2009 at 13:13

    Wie hast Du das denn gemacht, ohne den Motor auseinander zu nehmen? Staubsauger? :) Ich guck mir das mit dem Auslass und den Überströmen mal an. Vielleicht kriege ich ja Lust noch etwas den Dremel zu quaelen! :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 12, 2009 at 13:02

    So 27 x 29 in etwa. Welchen Auslass meinst Du? :) Die Dichtflaechen sind noch OK. Nur innerhalb und nach den Seiten kann noch etwas weg, damit es gleichmaessiger wird. Dann poliere ich mit Messing und anschliessend mit Paste.

    Ans Gehaeuse will ich noch nicht so wirklich. Auch wenn Verwirbelungen entstehen. Ich muss den Motor dafuer ja spalten, gelle?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 12, 2009 at 12:36

    So hier mal die ersten Bilder. Ich denke etwas mehr geht schon noch! :)
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4650.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4651.jpg]

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 12:44

    Werde mein Bestes geben! :)

  • Reifengröße

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 12:30

    Welche Masse hat eigentlich ein Standartreifen? Was muss man denn investieren, um einen etwas breiteren draufzukriegen? Sieht doch bestimmt recht cool aus! :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 12:25

    Duesen Set...R...R...R! Wird gemacht. Eventuell ovalisiere und poliere ich bereits heute. Dann mache ich Bilder. Ist nur erst ne Gitarrenmesse hier. Da muss ich erst hin! :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 02:36

    Ein Ding noch. Wir eine 118er HD reichen? Original soll ja eine 116er gefahren werden.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 02:18

    Ich danke Dir!!! Vielen Dank fuer Deine Zeit und Muehe!!!!

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 02:03

    Hm..ich finde von Freakmoped bis GSF die verschiedensten Meinungen. Abfraesen bis zum Roehrchen. Nur die Uebergaenge zwischen Gaser und Wanne etwas fraesen und angleichen. etc.
    Die Vergaserwanne hat bei mir ja schon Schraegen die von Oval (untere Seite) den Uebergang zu fast rund (Innere Seite) gestalten. Kommt das alles weg? Und der Vergaser wird dann angepasst oder was? Ich finde das etwas verwirrend.....Ich moechte ja gerne etwas machen, aber dann auch richtig und so, dass es auch spuerbar etwas bringt!!

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 01:54

    Nichts? :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 01:46

    Ich schaue in Deinem Threat mal nach. Aber....ich meine....aendert sich etwas an den Einstellungseigenschaften der GG-Schraube? Normalerweise ist die Normalstellung ja: 1,5 Umdrehungen raus. Das ist der Standart. Wie verhaelt es sch, wenn ich die Wandstaerke veraendere. Also...wegfraese?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 01:40

    Aber aendert sich nichts an der Funktion der Gasgemischschraube? Ich nehme ja da einiges weg?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Zoopscoot
    • January 11, 2009 at 01:26

    OK. Ich bin ich ja nun doch noch ein ziemlicher Frischling, wenn es um die tieferen Gruende des Vespamotors geht. So hoffe ich einfach, dass jemand mit etwas Zeit auf Grund meiner Fotos erklaeren kann, wo ich wieviel wegnehmen soll, welche Duesen ich hinterher brauche und was das alles bringt.
    Sorgen macht mir auch, dass ich dann ueber so einige Loecher fraesen muss. Auch ueber das der Gasgemischschraube. Was veraendert sich dadurch?Ich habe einfach etwas Angst, alles zu versauen! Auch habe ich gelesen, das man das kleine Spritloch aufbohren sollte. Wenn ja, wie gross und wie tief? Das Spritloch ist auf dem Bild Nr. 3.

    Bild 1:
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4627.jpg]

    Bild 2 :
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4630.jpg]

    Bild 3:
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4632.jpg]

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 12:19

    @basti2507: Naja...damals als der grosse Rollerboom war und fast jeden Monat ein Run, hatte ich nicht die Zeit und das Geld zu schrauben. Nun habe ich hier dieses formschoene Moped gefunden und da hat es mich wieder gepackt. Ausserdem habe ich dann einen Grund in der Garage rumzuhaengen! :)

    NikoX79: Ich habe gelesen, dass das 2-3 PS bringen soll und somit mehr als so manche Troete. Kommt mir zwar seltsam, aber es macht ja Spass! :)

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 03:24

    Das Dingen mit Ironie an und wieder aus. :) Egal.
    Ich habe den Kolben runter. mann war der versifft. Habe nun alles schoen sauber Kolben, Zylinder, Zylinderkopf und den Auspuff habe ich mir (von aussen) auch noch vorgenommen. Ich wuerde gerne den Vergaser ovalisieren. Bringt das alleine etwas? Ich fraese und vor allem poliere so gern. Weiss auch nicht bin ein Freak warscheinlich! :)

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 01:37

    Ich fand den Kommentar eigentlich lustig! Mach ihn doch wieder rein! Bitte bitte? :)
    Ich geh nu mal in die Garage und fummel weiter! Wuenscht mir Glueck und ich wuensch euch ne gute Nacht!!!

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 01:31

    Du bist ein sehr gemeiner Mensch! ;(

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 01:25
    Zitat von KoMan62

    schätze soweit bist du:
    nun kommst du nicht an den hinteren seegerring ran, stimmts?
    Edith sagt: Nimm noch das Hinterrad ab, hast du noch mehr Platz!

    jau! Soweit bin ich! :)

  • Ich kriege den Kolben nicht ab....krieg ich doch!

    • Zoopscoot
    • January 10, 2009 at 01:23
    Zitat von pkracer

    2, siehe meinen letzten Beitrag.

    Huch! Da warst Du zu schnell fuer den lahmen Andreas! :)

    Na denn fummel ich mal. Fahren kann ich ja eh nicht. Zu glatt die naechsten Wochen..:(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™