1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dresseg

Beiträge von dresseg

  • Tank raus zum Federbein ausbauen ?

    • dresseg
    • September 10, 2008 at 00:45

    Nachdem mir das Gefummel mit dem Splint am Benzinhahn irgendwann zu dumm wurde bin ich dazu übergegangen den drinnen zulassen und stattdessen einfach den Knebel vorne vom Gestänge abzuziehen.
    Das erleichtert die Arbeit ungemein und man kann die gesparten Nerven für etwas anderes verwenden.


    Grüße

    dresseg

  • Auspuff einfach auszubrennen

    • dresseg
    • September 10, 2008 at 00:21

    ...und äusserst tolerante Nachbarn oder noch besser keine haben.

    Wenn da jemand nervös wird und wegen des beissenden Qualms die Polizei um Rat fragt wird das sehr schnell sehr teuer.


    Grüße
    dresseg

  • PK 50 XL springt nach längerer Standzeit nicht mehr an

    • dresseg
    • September 9, 2008 at 23:32

    Also Wespen sind mir nicht mehr entgegengekommen. Ob es da noch etwas rausbläst wenn der Bolide erstmal wieder läuft werde ich sehen...


    Grüße

    dresseg

  • Springt nicht an. Benzinhahn offengelassen.

    • dresseg
    • September 9, 2008 at 12:22

    Hallo,

    mit dem Problem "Benzinhahn über längere Zeit offen" habe ich gerade meine Erfahrungen gemacht.

    Ergebnis bei mir: Das Kurbelgehäuse stand randvollvoll mit Benzin. Die Kerze blieb meist trocken, da das Gemisch vom Vergaser bereits im Kurbelgehäuse "abgefangen" wurde. In den Zylinder galangten, vom Kolben nach oben gedrückt, lediglich Benzinspritzer die natürlich so nicht zündfähig waren.

    Um das zu entdecken musste ich allerdings erst den Zylinderkopf abnehmen.


    Grüße

    dresseg

  • PK 50 XL springt nach längerer Standzeit nicht mehr an

    • dresseg
    • September 9, 2008 at 09:27

    So, damit nicht immer nur Probleme sondern auch deren Ursache gepostet werden:


    Nachdem nichts mehr ging habe ich mich daran gemacht den Motor zu zerlegen. dabei fand ich

    Ursache eins für die Zündunwilligkeit:
    Während die Vespa stand hat sich eine Erdwespe den Auspuff als Wohnraum ausgesucht. Das Ende war mit einem Lehmpfropfen verschlossen, der hatte nur eine sehr kleine "Durchschlupföffnung". Diesen entfernt und versucht durchzublasen: Nichts ging. Erst als ich die wohl im Inneren vorhandene, nicht sichtbare Wabe mit einem kräftigen Draht durchgestochen hatte war wieder freier Durchgang.

    Ursache zwei für die Zündunwilligkeit:
    Die Vespa wurde zuletzt (nicht von mir, hätte mir aber auch passieren können) abgestellt ohne anschließend den Benzinhahn zu schließen.
    Trotz eines neuen Vergasers mit neuer Düsennadel ist offensichtlich das Benzin munter weiter geflossen. Als ich den Zylinderkopf abgenommen hatte und den Kickstarter betätigte spritzte mir die Brühe, vom Kolben nach oben gedrückt, entgegen. Das ganze Kurbelgehäuse stand voll Benzin, so konnte natürlich kein zündfähiges Gemisch in den Brennraum gelangen.

    Die Lehre daraus: Gegen Erdwespen ist man machtlos, aber den Benzinhahn sollte man immer schließen.

    Grüße dresseg

  • PK 50 XL springt nach längerer Standzeit nicht mehr an

    • dresseg
    • September 1, 2008 at 10:37

    Hallo,

    die Vespa läuft immer noch nicht. Was ich jetzt noch getestet habe: Den Vergaser nochmals zerlegt, alles ist top sauber, wie eben bei einem (fast) neuen Teil. Dennoch: Versuchsweise gegen einen anderen, gebrauchten Vergaser ausgetausch. Kein Erfolg.

    Zündzeitpunkt mit der Blitzpistole gestestet: Deckt sich mit den Markierungen. (Wie soll sich der Zündzeitpunkt auch durch bloßes Stehen verändert haben?)

    Kompression geprüft: In kaltem (natürlich, sie läuft ja nicht!) Zustand 8,5.


    Hat jemand, ausser den Tipp, das Gerät anzuschieben, eine Idee, was sich noch prüfen ließe ?


    Grüße

    Dresseg

  • PK 50 XL springt nach längerer Standzeit nicht mehr an

    • dresseg
    • August 1, 2008 at 19:44

    Hallo Sylle,

    Klar. Ohne jeden Erfolg. Da war auch nicht der leiseste Ansatz einer Zündung.


    Grüße

    dresseg

  • PK 50 XL springt nach längerer Standzeit nicht mehr an

    • dresseg
    • August 1, 2008 at 18:39

    Hallo,

    neu angemeldet und gleich ein Problem... :whistling:

    Meine PK 50 XL, Bj. 1991, macht Probleme. Da ich sie als "Drittfahrzeugt" fahre ist sie nicht jedes Jahr angemeldet und steht dann auch mal ein Jahr "nur so ´rum".
    Zuletzt habe ich sie 2006 gefahren, nachdem ich ihr einen Rostfreien Tank und einen nagelneuen Vergaser spendiert hatte funktionierte sie problemlos bis es mir zum fahren zu kalt wurde.
    2007 hat sie dann, im Freien, aber abgedeckt, pausiert.
    Im Juni habe ich dann ein neues Versicherungskennzeichen gekauft und wollte flott losfahren, aber nichts tat sich. Angetreten wie verrückt, sie sprang einfach nicht an.

    Die Maßnahmen, die ich daraufhin ergriffen habe:

    - Den Vergaser ausgebaut, zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt.
    - Den alten Sprit abgelassen und durch frisches Gemisch ersetzt.
    - Den alten Kraftstoffilter ausgetauscht.
    - Der Vergaser hat Sprit, die Zündkerze wird mit der Zeit nass.
    - Natürlich kontrolliert ob ein Zündfunke da ist: Ist er, schön blau und kräftig.
    - Dennoch eine neue Zündkerze eingebaut.Die alte sah noch gut aus, aber man weiß ja nie...
    - Einen garantiert einwandfreien Kerzenstecker vom Motorrad angebaut.
    - Die Kompression geprüft: Bei kaltem Motor und ein paar mal den Kickstarter treten 8 bar.

    Das alles führte zu nichts, der Motor spring nicht an.


    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden bzw. kennt sich gut genug aus, um mir einen passenden Tip zu geben?

    Ich würde die Vespa doch zu gerne dieses Jahr noch eimal fahren...


    Grüße
    dresseg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche