1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. psycho1

Beiträge von psycho1

  • Vespa stand seit 3 Jahren

    • psycho1
    • October 10, 2011 at 09:52

    Hallo Leute,

    kurze Frage, Vespa V50N wurde vor 3 Jahren in Schuss gebracht (Motor, Vergaser usw.). Sie lief einwandfrei und ohne Mängel.

    Nun stand sie 3 Jahre lang im Keller vollgetankt. Wir hatten 2 mal Nachwuchs seitdem, Umzug usw. Dadurch hatte ich die letzten Jahre keine Zeit für die kleine.

    Nun wollte ich sie mal wieder ankicken, nix geht :(

    Bin ein kleiner Anfänger, daher meine Frage: Was meint Ihr, Vergaser reinigen? oder kann es noch was anderes sein?

    Danke für die Hilfe

  • Anfänger die von Modere Plastik Scooter umsteigen auf Vespa Blechroller-Retrotrend

    • psycho1
    • September 24, 2009 at 08:47

    Hi Leute,

    würde auch gerne was dazu schreiben.

    Bin Anfänger, Amateur, Blinder, Dummer usw. (So wie ihr das halt nennt anscheinend) da ich mit Vespas noch nicht viel zu tun hatte.

    Ich hatte noch nie einen Roller, jedoch Vespas haben mir schon immer gefallen. Plastikracer gefallen mir auch nicht!!!

    Nun war es einfach mal ein Wunsch bzw. Traum von meiner Frau und mir eine schöne alte Vespa zu kaufen, was wir dann auch gemacht haben.

    Aber um Erfahrungen zu sammeln, zu lernen usw. und auch Fragen zu stellen, damit auch Leute wie Ich sich auch mal trauen an einer Vespa rumzuschrauben, finde ich es so cool das es so ein Forum gibt.

    Nur wenn ich all das lese, werde ich nicht mehr viele Fragen stellen :(

    Es bleibt mir immerhin noch die SuFu

    Gruss Psycho1

  • Standgas,Gaszug: Irgendwas passt nicht!

    • psycho1
    • August 19, 2008 at 11:07

    ok alles klar, vielen dank. ich werde demnächst dann mal versuchen den vergaser selbst auszubauen und zu säubern, hoffentlich klappt es.

    ist halt nur so das ich anfänger bin und ich natürlich angst habe das die vespa danach gar nicht mehr geht oder schlechter als vorher.

    habt ihr vielleicht noch nen link bzw. tip zwecks meinem 2.problem das licht, siehe oben!


    gruss und danke

  • Standgas,Gaszug: Irgendwas passt nicht!

    • psycho1
    • August 19, 2008 at 07:56

    Also Vergaser müsste der normale sein, für ne V50er. ist doch dann der 16er oder?

    also weiss jetzt echt net ob ich die vespa in ne werkstatt bring, trau mich nämlich als laie nicht gern an den vergaser hin, mach da wahrscheinlich noch mehr kaputt :(

  • Standgas,Gaszug: Irgendwas passt nicht!

    • psycho1
    • August 19, 2008 at 06:49

    Hi leute,ich fahr ne V50N...

    hab jetzt mein standgas und den gaszug eingestellt, passt alles soweit. lässt sich beim ersten mal ankicken und gaszug ist auch gut eingestellt.

    nur jetzt ist es so das wenn ich gas gebe und dann wieder vom gas runter geh und der griff wieder zurückdreht die vespa weiter hochdreht und nicht wieder in den standgasbereich geht!??? praktisch immer wenn ich fahr und dann steh und den leerlaufgang einlege dreht sie weiter so hoch als würde ich voll gas geben? kann mir da jemand sagen woran das liegt?? bitte um hilfe, bin nämlich kein profi in bezug auf vespa!! :(

    2. Problem, mein licht geht vorne und hinten nicht. kann mir jemand sagen wo man da am besten anfängt die fehlerquelle zu suchen, nicht das ich mir viele arbeit umsonst mache!! Danke

    Vorab schon mal Vielen Dank für Hilfe

    Gruss psycho1

  • Gaszug federt nicht mehr zurück!

    • psycho1
    • August 17, 2008 at 18:08

    Hi Leute,

    hab gerade bei meiner vespa die leerlaufzustellung am vergaser bisschen geändert, also die schraube bisschen reingeschraubt, da sie in leerlaufstellung immer ausging. sie ist auch gut gelaufen, hab sie dann wieder ausgemacht und wollte noch was an der gaszugstellung ändern, hab da die schraube bisschen rausgedreht und nun springt meine vespa nimmer an, der gasgriff bleibt in der stellung stehen in den ich ihn dreh, der müsste doch wieder zurückdrehen von alleine. also kurz gesagt, ich hab keine ahnung was ich jetzt wie einstellen muss damit sie wieder anspringt und anbleibt! was könnte ich falsch gemacht haben..?? hab aber echt nur an den 2 schrauben( gaszustellung, leerlaufstellung) gedreht!

    Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, danke!!

    gruss psycho1

  • Vespa läuft, geht einmal aus und dann nicht mehr an!

    • psycho1
    • August 14, 2008 at 09:34

    ja, mit bisschen gas läuft sie, allerdings standgas geht sie aus und danach tu ich mir zeimlich schwer mit dem ankicken, sprich sie geht dann nicht mehr an, erst nachdem sie einige zeit steht springt sie wieder an? versteh ich irgendwie net!


    gruss

  • Vespa läuft, geht einmal aus und dann nicht mehr an!

    • psycho1
    • August 13, 2008 at 19:11

    Hi leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

    habe mir vor kurzem eine vespa gekauft, motor wurde überholt(händler) usw.

    sie stand jetzt bisschen bei mir rum ca. 1 Woche, hab sie jetzt mal vollgetankt und heute angekickt, ging auch gleich beim ersten mal an, und lief auch gut! bin dann gleich mal ein paar meter gefahren. aber wenn ich vom gas runter gehe dann geht sie von alleine aus und ankicken lässt sie sich dann auch nicht mehr! was könnte da los sein? muss die vespa erst eingefahren werden damit das nicht mehr passiert, zwecks wenn sie mal angeht gleich paar kilometer fahren oder braucht man das nicht, und wie gesagt wenn ich vom gas gehe, geht sie von alleine aus!

    Help me


    Gruss psycho1

  • Tachoeinbau für Anfänger!

    • psycho1
    • August 12, 2008 at 20:32

    Alles klar, riesen Dank Restaurations.

    Bräuchte jetzt nur noch ne Auflistung der Teile die ich benötige:

    Tacho, Tachowelle, und was noch?


    Gruss psycho1

  • Tachoeinbau für Anfänger!

    • psycho1
    • August 12, 2008 at 19:49

    Also bis jetzt weiss ich nur ich brauch nen Tacho, Tachowelle und Tachoantrieb, ist das richtig!? sonst nix?

    Aber es gibt doch verschiedene Tachosachen oder, meine Sachen müssen doch zur V50N passen oder?

    Gibt es nirgendswo ein komplettes Tachoset für die V 50?? bis max 80km/h

    Bitte nochmal genau auflisten was ich brauche, denn will die Sachen morgen bestellen, wobei immer noch die Frage bleibt wo?

    Danke schon mal

  • Tachoeinbau für Anfänger!

    • psycho1
    • August 12, 2008 at 18:37

    Ok Alles klar, das macht mir schon ein bisschen Hoffnung.

    Ich möchte natürlich am liebsten einen Original V50N Tacho einbauen, passt der dann auch sicher bei meiner Vespa oben rein und gibt es Tipps zum bestellen des Tachos, denn mir wäre am liebsten es wäre so ne Paket-Bestellung, wo alles dabei ist was man braucht, damit ich nichts vergesse zu bestellen! Und wenn möglich bräuchte ich trotzdem ne Anleitung fürs einbauen, gibt es da was? Handbuch oder so??

    Danke für die Anworten!

  • Tachoeinbau für Anfänger!

    • psycho1
    • August 12, 2008 at 18:05

    Hi Vesperfreunde,

    hab mir am Samstag eine Vespa 50N zugelegt von einem Händler, allerdings ein ital.Modell. Vespa hat keinen Tacho! Jetzt habe ich gehört das Tacho Pflicht ist wenn man fahren will. Also muss ich einen Tacho einbauen oder einbauen lassen. Aber da kommt mein Problem, es ist meine 1. Vespa und habe mich mit der Technik usw. noch nie befasst. Bin zwar schon seit langem ein Fan von Vespas aber hatte nie das nötige Kleingeld mir eine zu kaufen. Also was Umbau,Einbau usw. angeht bin ich total jungfräulich und kenn mich echt nicht aus. Aber ich würde gerne den Tacho selbst einbauen denn nur so kann ich was lernen! Aber welche Teile muss ich bestellen, welche Werkzeuge brauche ich, bring ich das alleine hin...!!???? Fragen über Fragen

    Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte! Ich hoffe ich nerve euch damit nicht, denn für viele von euch wird ein Tachoeinbau ein Kinderspiel sein, aber für mich leider nicht!!!

    Fahrgestellnummer: V5A1T 813271

    Schon mal im Vorraus Vielen Dank

    Gruss Psycho1

  • Fahrgestellnummer passt nicht zur Betriebserlaubnis

    • psycho1
    • August 10, 2008 at 19:27

    Ich hab ja kein Typenschild... und hab gerade nochmal geschaut, null....!!!

    naja, ich hoff jetzt einfach mal es ist identisch mit der ABE...

    gruss

  • Fahrgestellnummer passt nicht zur Betriebserlaubnis

    • psycho1
    • August 10, 2008 at 19:10

    ja ok, aber ich müsste halt erst mal wissen wo überhaupt die nummer ist, ich kann doch nicht ringsum nachschleifen.

    konnte nämlich echt gar nix erkennen wo die nummer eingestanzt sein sollte!!

    ich schau morgen nochmal nach, geb euch dann bescheid.

    Gruss

  • Fahrgestellnummer passt nicht zur Betriebserlaubnis

    • psycho1
    • August 10, 2008 at 18:54

    Also ich hab jetzt mal geguckt, aber konnte null erkennen, rechts hinten seitendeckel öffnen und hab mich mal da so umgesehen, aber echt nichts gefunden. konnte nix erkennen das was eingestanzt ist.

    weiss jetzt auch nicht was ich machn soll, wollte es halt mal prüfen, aber anscheinend ist des ding so alt oder uberlackiert...keine ahnung!


    schade

  • Fahrgestellnummer passt nicht zur Betriebserlaubnis

    • psycho1
    • August 10, 2008 at 17:14

    Danke für alles, bin jetzt bisschen erleichtert!!

    wo finde ich denn das Schild an der Vespa wo Fahgestellnummer,typ , baujahr usw. eingestanzt ist. hab vorher gesucht, aber nichts gefunden, wahrscheinlich bin ich nur zu blöd.

    wäre cool wenn ihr mir noch nen kleinen tipp geben könntet wo das schildchen versteckt ist!!

    danke und schönen sonntag noch!

  • Fahrgestellnummer passt nicht zur Betriebserlaubnis

    • psycho1
    • August 10, 2008 at 13:52

    Hi Leute,

    hab mir vor kurzem eine Vespa V50N gekauft von einem Händler aus Ingolstadt, siehe Bild!

    Hab dafür 1900€ hingeblättert, Motor überholt, Lackierung neu, fährt sich gut, alles ok...

    Hab aber jetzt aus Interesse mal die Fahrgestellnummer im Finder eingegeben, V5A1T 813271

    Nun spuckt er aber eine 1973 V50/R aus, laut deutscher Betriebserlaubnis ist es aber eine V50N.

    Will meine Vespa ja nach und nach aufrüsten bzw. herrichten und muss doch schliesslich wissen welchen genauen Typ Vespa ich habe, damit ich auch die richtigen Teile mal bestellen kann!

    Bin jetzt bisschen unruhig und hoffe nicht das ich übers Ohr gehauen wurde!!

    PS: Noch ne kleine Frage, was sollte ich am besten tanken, Gemisch, Öl????

    Schon mal im Vorraus Vielen Dank für Infos!!


    Gruss Psycho1

    Bilder

    • 737e_27.jpg
      • 47.76 kB
      • 640 × 480
      • 431
  • Vespa V50N, war der Kauf richtig?

    • psycho1
    • August 7, 2008 at 12:37

    Also das ist die Beschreibung aus dem Internet:

    Vespa im gutem restaurierten Zustand! Fahrzeug wurde komplett überholt und in blau metllic lackiert! Felgen wurden Pulverbeschichtet! Fahrzeug ist mit einem 70 ccm Satz ( Kolben & Zylinder) ausgerüstet!

    Hab sie von einem Händler gekauft, werde sie Samstag abholen. Also laut Papiere V50N. Hab sie gefahren, war ok. Sprang beim ersten mal an und fuhr sich schön!

    Danke für die Antworten!

    Und das mit dem "für bisschen mehr verkaufen" war eigentlich nur ein kleiner Witz!

  • Vespa V50N, war der Kauf richtig?

    • psycho1
    • August 6, 2008 at 21:08

    Hallo Vespafreunde,

    bin neu hier, beschäftige mich aber schon länger mit Vespas, da ich auch kein Fan bin von Plastikkutschen!

    Hab mir eine Vespa V50N für 1900€ gekauft, angeblich ein seltenes Stück wurde mir erzählt. Es ist ein 70ccm Satz verbaut, den ich auch drin lassen werde. Papiere sind vorhanden, allerdings nur eine Zweitschrift, Kilometerstand unbekannt da kein Tacho. Lackierung neu, Motor überholt, EZ 71.

    Was haltet ihr davon bezüglich des Preises. Falls mehrere negative Stimmen, werde ich wahrscheinlich vom Kaufvertrag zurücktreten, kann man ja innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen. Es sei denn jemand von euch kauft sie mir ab für bisschen mehr :)

    Bild siehe Anhang

    Schon mal im Vorraus vielen Dank

    Bilder

    • 737e_27.jpg
      • 47.76 kB
      • 640 × 480
      • 471
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche