1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xenoneck

Beiträge von xenoneck

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 20, 2009 at 12:48

    windschild hab ich auch
    das sieht sch.... aus aber bringt etwa 5 kmh mehr und im winter ist das sehr angenehm wegen warme hände!!!

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 20, 2009 at 12:11

    naja
    Ich hab 350 bezahlt und sie hatte etwa 35.000 km drauf.
    Technisch war sie ok.
    Muste aber einen neuen (gebrauchten) Tacho einbauen, neue Tachowelle und neue Tachoschnecke.
    Hab alle 3 Reifen erneuert (ja ich weiß, es ist Zusatzgewicht und das braucht man nicht aber ich mag die Ausgeglichenheit)
    Habe noch diese Teile dazugekauft =
    - einen gebrauchten Rammschutz für hinten und dazugehörige Fussrasten
    - ein neues großes Topcase
    - ein gebrauchter Zusatztank ( 10 Liter)
    - Gebrauchte Fussmatte und paar Verkleidungsteile aus Kunststoff
    habe da auch etwa 500€ noch reingesteckt.

    Hab vor Weihnachten noch einen 150er Zylinder und Kolben bekommen und werde zusätzlich einen 24 Vergaser einbauen.
    mal schauen was das bringt.

    was schafft deine so an Geschwindigkeit und Verbrauch?

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 20, 2009 at 10:26

    1000 € find ich aber bischen viel aber wenn sie ok ist, dann hast du keine Probleme.
    Hast du einen E Starter oder hast du eine Batterie.

    ps: die Vespabibel ist ok und kann man brauchen aber leider gibt es wenig Infos für die Cosa 125er

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 19, 2009 at 11:28

    hat das mit dem Kippen funktioniert?

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 16, 2009 at 17:30

    nein das würde ich nicht wagen
    dafür ist er zu wichtig für das Forum
    er hat ebend sehr viel Erfahrung mit unserem Lieblingshobby
    aber ich muss ja bisschen die Cosa verteidigen.
    Wegen dem Vergaser melde ich mich nächste Woche bei dir.

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 16, 2009 at 13:02

    hey

    Cosa ist kein Automatik mist!!!!
    gut sie hat viele Kunststoffteile, mehr Gewicht, nicht so schöne runde Formen aber dafür andere Vorzüge.
    oder Kannst du mit 17 Liter Tank mithalten ( gut mit original Zusatztank eingebaut)?????

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 16, 2009 at 12:54

    das sehen viele so aber wer fährt denn schon nen "Breit"Reifenroller !!!
    Gut sie bringt nicht so die Leistung wie eure PX weil schwerer aber dafür sehr komfortable.
    und nicht zuvergessen das wir ein "Helmfach" haben *grins*

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 16, 2009 at 10:42

    Moin

    die Cosa 125 gibt es selten.
    Hat deine einen elektrischen Anlasser?
    Meine ist auch Baujahr 1989 aber hat keinen e-Anlasser und hat 35.000 km schon drauf.
    Du hast die Cosa 1 zur Info.
    Das brauchst du wenn du Material für deine kaufen willst.
    Das gleiche Problem habe ich auch aber gibt einen einfachen Trick.
    Einfach vor dem Starten auf die rechte Seite für 5 - 10 Sekunden kippen und dann starten.

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • xenoneck
    • January 15, 2009 at 15:20

    Moin Cosafahrer 125

    habe auch eine Cosa 125 und kann dir auch bestimmt helfen.
    Welches Baujahr hat deine?
    Gibt ja die 2 Versionen.
    Du kannst von der 200er vieles übernehmen, aber bei dem Motor kannst du wenig übernehmen.
    Wenn du Fragen hast, dann kannst du dich bei mir melden.
    Der Preis für den Führerschein ist ok.
    Habe letztes Jahr meinen großen Motorradschein gemacht und der hat mich in Frankfurt auch 1200 € gekostet.

    Gruß Björn

    ps. Werde diesen Sommer bei dir bestimmt vorbeifahren, denn ich will noch weiter in den Norden fahren mit meiner kleinen.

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 27, 2008 at 15:23

    thx für die Info
    nach dem Fest hab ich bestimmt die Kohle für den Umbau!
    Was kostet den die Eintragung und TÜV????

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 27, 2008 at 15:01

    ich hab die Cosa 1 Baujahr 1989 und wie kann ich das sehen wegen den 2 Überströmern ?

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 27, 2008 at 14:55

    Ok
    geniale Info
    Hab schon mal gehört das der Pinasco der beständigeste ist.
    Gut, kostet 70 € mehr als die anderen aber das ist ok , wenn ich weniger daran arbeiten muss.
    Es gibt den gem. SIP als Alu und als Grauguss.
    Was ist besser und langlebiger?

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 27, 2008 at 12:44

    somit kann ich rechnen, das ich etwa 5-10 km/h schneller bin und etwa 1/4 mehr Drehmoment habe oder?
    welchen 177er Satz könnt ihr empfehlen?

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 27, 2008 at 10:10

    und was bringt ein 177er an leistung?

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 26, 2008 at 14:08

    Danke

    aber ich will keine Rennkiste!
    Ich habe nur den Roller und fahre nur damit rum, zur Arbeit und zu meiner Freundin (100 km einfache Strecke)) etwa 1500 km pro Monat.
    Da brauche ich ein gutes Setup und nicht eine 30 PS Maschine.
    Dann kann ich mir ja gleich ein Motorrad kaufen.
    Ich hab mit den 30 PS Tuner kein Problem aber ich brauche so was nicht.

    So ein 177er Set + 24 Vergaser reicht mir aus. (mit Getrenntschierung)
    Ich will den Motor nicht spalten und auch kein Rennauspuff.
    Es soll der original Auspuff drauf bleiben, da ich das Bild mit dem orignalen mag!

    Touren tauglich muss das Set sein, da ich nächstes Jahr 2-3 Mal km in den Norden fahren will (600 km) in einem Ritt!!!!!

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • xenoneck
    • November 26, 2008 at 11:40

    ist bischen kalt aber macht doch immer noch spaß zu fahren
    ich fahr weiter
    aber ab 10 cm schnee lass ich meine kleine stehen!

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • xenoneck
    • November 26, 2008 at 11:37

    Ich habe mir vor 1 Jahr den Schubert J1 geholt und das ist nach meiner Meinung der perfekt Mix von Geschlossen und Jet Helm.
    Ich kann ihn nur empfehlen.
    Günstig ist er nicht aber das war und ist mir mein Kopf wert.

  • Tuning für 125er Cosa

    • xenoneck
    • November 26, 2008 at 11:33

    Hallo Leute

    ich habe auch ne Cosa 125 (ohne Estarter)!
    Möchte sie auch umbauen auf bischen mehr Kraft und vielleicht auch mit bischen mehr Speed.
    Meine schafft laut Tacho max 93 km/h.
    Mein Ziel ist es einen Tourenbeständigen Motor zu haben

    und keine Rennmaschine!!!!!!!!!!!!!!!!

    , wo ich nicht jede Woche was machen muss und wo ich ohne Probleme LKWs überholen kann.
    Es wurde mir schon empfohlen einen 24 Vergaser einzubauen.
    Nur meine Frage ist welcher Zylinder und Zylinderkopf????
    Einer hat mir gesagt, das der 177 Pinasco sehr haltbar sein soll und auch gut Kraft entwickeln soll.

    Hat da jemand schon mit Erfahrungen gemacht?

  • Zusatztank Cosa

    • xenoneck
    • November 19, 2008 at 12:36

    Ja ich habe auch einen.
    Werde ihn auch nur als Reservetank benutzen bei längeren Touren, da ich ihn sonst eintragen müsste und ich darauf keine Lust habe.
    Aber ich werde es mal kurzfristig versuchen ihn zu verbinden und werde dabei Bootszubehör benutzen.
    Das ist bei mir ein Winterprojekt und werde dann auch Fotos ins Forum bringen
    Ja der gehört ins Helmfach (das Loch unterm Sitz).

  • Obdachloser Vespafahrer

    • xenoneck
    • October 15, 2008 at 10:46

    genial

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™