1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespastich

Beiträge von Vespastich

  • 1
  • 5
  • 6
  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 29, 2006 at 08:59

    @ all

    vielen Dank dann erst einmal,werde dann ma in den Baumarkt gehen und nen Kaltreiniger kaufen.

  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 28, 2006 at 15:30

    ok, danke..


    so habe mir nun den neues dichtungssatz für meinen vergaser gekauft und ne neue schwimmernadel....

    ...dürfte ja sicherlich alles relativ einfach zu reinigen sein und dann wieder zu sammenbauen.

    Mit was reinige ich denn den vergaser? kann ich bremsenreiniger nehmen. oder sollte ich lieber waschbenzin nehmen? wenn ja wo bekomme ich das

  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 25, 2006 at 13:15

    @ Moskito vielen herzlichen Dank für deine prompte Antwort!

  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 25, 2006 at 09:07

    Vielen Dank schon einmal, aber kann die Einstellung der Vergasers auch etwas damit zu tun haben, das er wenn er warm geworden ist sich nicht mehr ankicken lässt?

  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 24, 2006 at 11:05

    Hatte zwar meine Maschine schon beim Händler, allerdings scheint dieser nicht gerade viel am Roller zu verstehen, hatte anscheinend vergaser gereinigt und eingestellt, denke aber gerade mal so eingestellt.

    Muss ich wohl,machen..denkst also auch das es der Vergaser sein kann?

  • PK 50 XL - Springt nicht immer an

    • Vespastich
    • August 24, 2006 at 08:41

    Hallo zusammen,

    habe mir vor einiger Zeit eine pk 50 xl gekauft, welche beim Vorbesitzer 2 Jahre in der Garage stand.

    Wollte Sie nun eigentlich dieses Jahr noch zum Leben erwecken.

    Nun zu meinem Problem:

    Am Anfang sprang die Maschine erst nach mehrmaligem Kicken an.

    Darauf habe ich mal die Elektrik durchgemessen und festgestellt das es Probleme mit der Zündankerplatte gibt.

    Also andere Zündplatte rein, dann wieder gestartet und siehe da, die Maschine startet sofort. Also schon mal nen Problem weniger.

    Das einzigste was jetzt noch stört ist die Tatsache das sie zwar super startet, allerdings nach längerer Zeit wenn sie gelaufen ist, natürlich warm ist und sich nicht mehr Ankicken lässt.

    Das Bild der Zündkerze wird immer wieder nass und etwas ölig und sehr schwarz.

    Kann das mit der Zündkerze und dem nicht mehr ankicken können am Vergaser liegen?

    Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

    Greez

  • Vespa 50N importieren?

    • Vespastich
    • August 4, 2006 at 15:09

    hi,

    schau malhier vorbei....

    vespa.palmhelds.de

    der händler aus Kaufbeuren verkauft einige v50 .... denke die A7 und A96 sind doch kein problem von ULM

    fahre diese Wöchentlich.

  • 1
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche