1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rhon

Beiträge von rhon

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • February 7, 2010 at 18:22

    was stellst du dir vor--nen 150ziger oder 200 hunderte von ner px???---------->nein

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • February 7, 2010 at 15:02

    hi
    hätte da mal ne frage.
    habe nun in meiner xl2 nen 75ziger drinnen, und seit kurzen brennt mein rücklicht immer durch.
    mein rücklicht ist am plastik kaputt..das heißt feuchtigkeit ist vorhanden aber das rücklicht ist schon känger kaputt und vor dem zylinder wechseln hatte ich das problem nie.
    meine frage...kann ich einfach ne birne mit höherem widerstand einbauen?oder weis jemand vielleicht warum die birne durchbrennt?
    danke

  • Ebay Anzeigen - Wie kann es sein, dass eine Vespa 3 mal wieder neu reingesetzt wird obwohl für sie geboten wurde?

    • rhon
    • January 20, 2010 at 18:03

    entweder hat er ein mindestpreis angegeben der nicht erreicht wurde oder er hat selbst illegaler weise mitgeboten und war am schluss der meist bietende un hat die vespa dann einfach erneut eingestellt.

  • Zündunterbrechung/stottern bei Vollgas

    • rhon
    • January 18, 2010 at 18:20

    oh hab gar net geschaut was für ein modell..danke.
    also edith:es ist auf jeden fall nicht der pick up..... yohman-)

  • Zündunterbrechung/stottern bei Vollgas

    • rhon
    • January 18, 2010 at 17:57

    oder pick up.
    einfach mal zk wechseln wenn es dann immer noch da ist dann würd ich den pick up mal wechseln

  • Vespa starten

    • rhon
    • January 18, 2010 at 16:32

    genau..rassmo sagt es..nur wenn der benzinhahn öffen gewesen wäre wäre es die schwimmerkammer im vergaser...
    in deinem fall würde ich wohl auch schlechte kompression tippen..war bei mir auch so..habe sie ne zeit lang nur angeschoben um sie zu starten..nachdem ich nun nen neuen zylinder drin habe reicht ein kick.

  • Vespa starten

    • rhon
    • January 18, 2010 at 16:14

    also normal ist das nicht das man 15 mal kicken muss...aber vielleicht hast du ja auch vergessen den benzinhahn zu zu machen und deshalb ist deine vespa abgesoffen...deshalb musstest du erst so oft kicken bis sie den ganzen sprit herausgepumpt hatte, in diesem fall ist anschieben immer eine gute lösung.
    am winter liegts wohl nicht....meine brauch zwar anstatt einem kick im moment 3 aber das kann man getrost ignoriern..das kann auch an den temperaturen liegen.
    also schauen ob der benzinhahn offen war...un wenn das der fall war schauen ob das immer passiert...wenn ja...schwimmerkammer wechslen

  • Welche Gummis ?

    • rhon
    • January 17, 2010 at 16:25
    Zitat

    Also ic hempfehlen Billy Boy für hinten und durex (extra feucht) für vorne

    2-)2-)2-)2-)2-)


    ja so ist es besser...das bild ist doch gleich beruhigender

  • Welche Gummis ?

    • rhon
    • January 17, 2010 at 16:18

    das sympatische bild rundet das ganze auch noch ab.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 16, 2010 at 19:09

    don't know what you mean
    :-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 16, 2010 at 18:59

    wenn du alle teile erneuerst,wirklich alle,
    brauchste dir keine vespa kaufen sondern dir eine aus den gekauften neuteilen aufbauen...die gekaufte kannste ja eh net verwenden da du ja eh alles ernauern willst 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 16, 2010 at 14:41

    habe einen neuen schließzylinder eigebaut....
    habe schließzylinder und schloßkörper ausgebaut und beim einbau bin ich so vorgegangen wie ich es im forum gelesen habe...
    zündung auf on stellen...schloßkörper reindrücken und halten, schließzylinder auf 7 uhr reinstecken.
    nun habe ich das problem das ich den schloßkörper auf off stellung einfach rausnehmen kann.
    wie befestige ich den damit der drin bleibt?

  • orginal farben für 50l bj69

    • rhon
    • January 12, 2010 at 16:37

    drauf an wie viel er haben will...so ist es eigentlich ziemlich normal.

  • Pk 50 xl fährt nur 55 km/h trotz 75ccm³ und Sito plus entdrosselt

    • rhon
    • January 8, 2010 at 21:06

    un nach den 500 kilometer ist sie ohne veränderungen schneller gefahren?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 8, 2010 at 20:51

    schloß
    kurze frage..das ist das richtige schloß für die pk xl2 oder?
    dankegeht das hier auch

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 7, 2010 at 14:16

    ja du musst du die griffe eigentlich nur drüber ziehen..geht etwas schwer aber danach halten sie ohne irgend welche kleber.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 6, 2010 at 17:59

    ok alles klar...lass jetzt erstmal ne 74 drin un werd das mal beobachten..zu mager ist das gemisch auf keinen fall un das ist ja die hauptsache.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 6, 2010 at 17:54

    ja das ist ja alles klar, kann mir aber net vorstellen das so minimale unterschiede ausschlaggebend sind.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rhon
    • January 6, 2010 at 17:40

    hab mal ne frage, finde dazu keine thema.
    ist es so ein großer unterschied ob man jetzt ne 74 oder ne 72 düse bei nem 75ccm zylinder drin hat?
    sonst alles original pk xl2

  • PK50XL2: Zündet kurzzeitig geht dann wieder aus

    • rhon
    • January 5, 2010 at 18:26

    oh stimmt, der hatte von anfang an die richtige idee.
    aber man lernt nie aus un muss nun auch mal ne vermeintlich neue kerze tauschen.
    danke auch an die oldie garage^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™