du meinst zu welchem modell wir dir raten würden. also wenn du 16 bist un den A1 gemacht hast dann hol dir ne px 80 oder 125..das sind die besten modelle und sind meiner meinung nach zeitlos.
Beiträge von rhon
-
-
für vespen mit 50ccm brauchst du nur den autoführerschein.
du musst für ne gute 50ziger net mehr als 800 ausgeben, wenn du dann noch geld über hast kannste des investieren wenn was zu machen ist. -
genau das wär der richtige weg!
-
also ich würde dir auf jeden fall raten, warten bis mindestens 16 un dann ne vespa kaufen..aber du musst dir bewusst sein das eine alte vespa auch mal kaputt geht und du rumschrauben musst, das gehört dazu.kan sein das du morgens zur schule fahren willst und sie springt nicht an..das kann passieren.biste dir darüber bewusst?
-
wie willst du dir "eine schöne alte vespa" neu kaufen??
und es gibt keine alten vespen die 25 kmh fahren! -
hab grad nachgemessen...an eineem stecker war es 140V bei den andren 2, 0Volt.
was bedeutet das nun? -
ok danke. hab keine elestart,also 3^^
-
gibt es schwierigkeiten wenn ich die zgp wechseln will?
sie hat 3 kabel oder bei der xl2? -
hat die zgp der xl2 6V oder 12V?
-
wie sicher biste dir das es an der zgp hängt...kann ich irgendwie testen ob diese hin ist?
-
wo ist die zündgrundplatte?
-
hab ich richtig gemessen???
brauch hilfe. -
also, sie setzt hinten auf da ein platikteil hinten weiter runtergeht als die sitzbank.
nein das hab ich noch nicht versucht..werd ich mal probieren.danke -
das mit den unterlegscheiben hab ich mir auch gedacht aber es fehlt ein ganz schönes stück damit die sitzbank schließt.
-
wen ich mit dose lackiere..muss ich dazu die vespa auseinanderbauen?
-
ich glaub ich weis nun was fehlt. die unterkontruktion der sitzbank fehlt..hab die vespa erst gekauft un der vorbesitzer hatte diese sitzbank draufgemacht.
da fehlt das mettallische unterding von der sitzbank, ne? -
so, heir nun die messergebnisse:
messgerät auf 200 ACV.
Rotest messkabel in COM, schwarzes in V/ohm
blauen stecker aus regler raus, rotes ende an blaues kable, schwarzees an den regler.
bei standgas zeigt er 1,1 an
un wen ich gas gebe 0,8.
was bedeutet das? -
finde diese doofe ablasschraube für das getriebeöl an meiner xl2 nicht. wo ist die genau?
-
die isolierung ist ja nicht so wichtig oder?
-
hier ein bild des kabels.