1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paperino

Beiträge von Paperino

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Paperino
    • October 16, 2009 at 16:36

    Is echt ne Sauerei was man heute so für nen Rundlenker bezahlt.
    Weiß ja nicht wie ich das bei meiner gemacht hab, aber ich hab die Verkäuferin von 1000€ auf schlappe 400 runter gehandelt. Sie hatte einfach sowas von GAR KEINE AHNUNG.
    Irgendwie tats mir schon leid, aber mein Gott, es war der Kauf des Jahrhunderts ;)

  • Kickstarter "packt" nicht

    • Paperino
    • October 10, 2009 at 15:02

    Wie siehts denn mit dem Öl aus? Genug drin? War bei mir nämlich mal der Fall.

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • Paperino
    • September 18, 2009 at 18:52

    Ein Witzbold! klatschen-) Herrlich zu sehen dass es noch mehr verrückte Menschen auf der Welt gibt als nur mich ^^

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • Paperino
    • September 18, 2009 at 16:44

    Ich find den Hund auf deinem Bild so klasse, wie heißt der denn? 2-)

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • Paperino
    • September 18, 2009 at 15:34

    Ja, also das mit der Sitzbank hab ich schon öfters gehört. Erst wollte ich auch ne schwarze drauf machen, aber die hier hab ich grade so günstig bekommen. Von daher.... :whistling:

    @ rally221: Ne, der Ton heißt Capri-Blau und is glaub ich RAL 2019 wenn ich mich recht erinner.

    @ basti2507: Ja, ich geb dir recht :thumbup: Braun ist politische Scheiße

    @ 68iger: Das Rücklicht is orginal SIEM. Sieht nur auf dem Bild größer aus. Wird aber auch noch lecker poliert! klatschen-)

    Trittleisten werden ja wie gesagt noch richtige drauf gemacht, die Matte is nur Provisorium. Hab die noch so rumliegen gehabt.

  • Kukident gegen Dreck

    • Paperino
    • September 18, 2009 at 00:51

    Moin!

    Habe heute eine sehr interessante Entdeckung gemacht:

    Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass ich mit dem alten Gebissreinigungsgerät meines Opas kleine Teile und vor allem Vergaser äußerst effektiv reinigen kann. :thumbup: Habe heute im Keller das besagte Teil gefunden (klinisch rein und wie neu) und hielt es für einen Ultraschallreiniger. Da ich sowieso noch 2 Vergaser zu reinigen hatte wagte ich den Versuch. Allerdings stellte sich heraus, dass das Gerät aus der Funktion eines Quirls basiert. Heißt, eine magnetangetriebene "Rührvorrichtung" wirbelt (nennt wie ihr es wollt) Reinigungsflüssigkeit (ebenfalls für die dritten Zähne) durch den Apperat.
    Alle Teile rein ins Körbchen, Deckel drauf, volle Power und nach 15min war der Gaser blitzeblank! Noch einmal mit Bremsenreiniger durchgespült und fertig.

    Funktioniert auch bestens bei Düsen und ähnlichem Schnick-Schnack.


    Falls jemand noch irgendwelche kuriosen Tipps und Tricks kennt, listet sie doch mal hier auf. Würde mich mal interessieren ob es noch mehr solche bekloppten Menschen wie mich gibt :-4

    Paperino

  • Kleines Blaues (zu 98%) fertig

    • Paperino
    • September 18, 2009 at 00:34

    Moin!
    Wollt Euch hier mal meine erste Vollresto präsentieren: V50 N von 1967.

    Viele Neuteile verbaut wie z.B. Züge, Felgen, Sitzbank, Reifen (+Schläuche), Elektrik, Tank, Griffe....
    Was noch gemacht werden muss: Trittleisten, Rücklicht (kleineres bzw. das hier in Blau lackieren), diverse Gummipuffer und evt. Bremsen.
    Perfekt ist sie noch nicht, aber ich denke, dass muss die erste Restauration auch nicht sein :rolleyes:

    Genug der Worte, seht selbst.
    Setup ist übrigens 75ccm Polini und 16/16er Dello mit Polini Luftfilter.

  • Was ist mit der Kupplung los?

    • Paperino
    • August 19, 2009 at 13:19

    Okay, danke für die Hilfe. Denk das werd ich die Tage mal ausprobieren.

  • Was ist mit der Kupplung los?

    • Paperino
    • August 19, 2009 at 13:14

    Okay, dann werd ich mir die zulegen. Was hälst du von ner Rennkupplung oder ähnlichem?

  • Was ist mit der Kupplung los?

    • Paperino
    • August 19, 2009 at 12:50

    Ja klar

  • Was ist mit der Kupplung los?

    • Paperino
    • August 19, 2009 at 12:38

    Hallo!

    Ich habe kürzlich nen 16/16er Vergaser auf meinen 75ccm Polini Race montiert. Vorher bin ich ganz kurze Zeit nen normalen 16/10er gefahren und alles ging wunderbar.

    Dann habe ich an einem Nachmittag den dicken Gaser drauf gemacht und nen Ölwechsel, bei dem erschreckend wenig Altöl rauskam, gemacht. Habe dann neues Öl reingefüllt und schon bei der ersten Testfahrt fiel mir auf, dass der Motor zwar hoch dreht, es aber dauert bis diese Leistung auch auf der Straße ist. Wenn ich dann Gas weghole, kommt ein leichter Schub und man merkt dass die Kupplung greift.

    Sprich: ich glaube die Kupplung rutscht.

    Kann es sein, dass die Kupplung mit der neuen Leistung schlicht überfordert ist oder ist zu viel Öl drin? Wie kann ich dem Problem möglichst kostengünstig und unkompliziert Abhilfe schaffen?


    Danke schon mal :thumbup:
    mfg

  • PK 50 XL elestart: läuft nur im standgas

    • Paperino
    • August 17, 2009 at 17:23

    Keine Sache... Sag bescheid wenn du weißt was es war!

  • Reifen Frage

    • Paperino
    • August 17, 2009 at 17:21

    Ja, definitiv! Contis sind die beste Wahl. :thumbup:

  • PK 50 XL elestart: läuft nur im standgas

    • Paperino
    • August 11, 2009 at 15:22

    Simmerringe sind nichts anderes als ringförmige Dichtungen, oder auch Wellendichtung genannt, welche wie schon gesagt die Wellen in einem Motor abdichten, sodass kein Öl an diesen Stellen raus laufen kann. Die sind aus Gummi und gängige Verschleißteile. Relativ leicht wieder zu bekommen. Internet sei Dank.

    Wo genau die bei der PK sitzen weiß ich nicht, habe ne 50N und bei der noch nie Simmerringe wechseln müssen (Gott sei Dank). Versuch`s einfach mal mit nem neuen Topic, z.B. "Simmerringe bei PK 50 XL wechseln" oder sowas in der Art. Da kann ich dir halt leider nicht weiter helfen.

    Hoffe, dass du bald auf die Straße kommst :-7

  • PK 50 XL elestart: läuft nur im standgas

    • Paperino
    • August 10, 2009 at 14:08

    Wäre mir neu wenn da eine Dichtung rein käme. ;) Bei mir is keine drin, ich fahr nen 75er Polini Race. Da is lediglich ne Fußdichtung dran. Haste schon mal die Vergaserdüsen gecheckt ob die auch sauber sind?

  • PK 50 XL elestart: läuft nur im standgas

    • Paperino
    • August 9, 2009 at 14:07

    Okay, dann war`s bei mir was anderes als es bei dir wahrscheinlich ist. Bei mir war`s die falsche Bedüsung.

    Denk dir werden noch Leute helfen können die mehr Ahnung haben :thumbup:

  • PK 50 XL elestart: läuft nur im standgas

    • Paperino
    • August 8, 2009 at 19:41

    Hi! Wie sieht denn deine Bedüsung aus? Hatte nämlich ein ähnliches Problem.

    Greetz

  • Richtiges Öl?

    • Paperino
    • August 2, 2009 at 10:51

    Ne, es gibt sie auch als 600ml Flasche ;)

  • Trittleisten aufnieten - wie?

    • Paperino
    • July 31, 2009 at 19:08

    Okay, das is ja schön und gut, aber was macht man mit den 2 Leisten in der Mitte? Da is nix mit schrauben.... bei mir halten komischerweise auch eine Nieten. Bin ich unfähig? :D
    Habt ihr Tipps für mich?

  • Richtiges Öl?

    • Paperino
    • July 31, 2009 at 18:55

    Ist 1 Liter. Reicht also für 4 Wechsel ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™