1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paperino

Beiträge von Paperino

  • Zylinderhaube weglassen? (Titel dem Inhalt entsprechend korrigiert)

    • Paperino
    • February 25, 2009 at 15:15

    Jo, vielen Dank für die promten Antworten. Bin jetzt`n gutes Stück schlauer.

    Also bei der Montage hab ich schon alles richtig gemacht, keine Sorge. Hat mich eben nur gewundert dass die so "eng" anliegt.
    Hatte Angst dass die schmilzt oder so... :S ;)

    Ich muss eben noch viiiieeel lernen :whistling:

  • Zylinderhaube weglassen? (Titel dem Inhalt entsprechend korrigiert)

    • Paperino
    • February 25, 2009 at 14:56

    Moin! Wollt mich mal erkundigen ob ich meine Kleine auch ohne die obligatorische Platkikabdeckung aufm Zylinder fahren kann.

    Welche Rolle spielt die genau bei der Kühlung? Hab da immer nur gehöhrt: "Du brauchst das Teil zur Kühlung." und sonst kam nix genaues. ?(

    Hab seit kurzem nen 75er Polini Race drauf, bin ihn aber noch nicht gefahren. Die 50er Abdeckung passt zwar drauf, sitzt aber äußerst eng drauf. Wie viel Spiel sollte die Abdeckung denn haben? 1cm? 2?

    Danke schon ma im Voraus!

    Greetz

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Paperino
    • February 25, 2009 at 14:39

    Muss Dir recht geben.
    Mit WD40 bekommste alles sauber.
    Hab letztens noch meine alte Zündapp verkauft und vorher die Reifen schön blank geputzt. Herrlich. WD40 is einfach ein Alleskönner :thumbup:

    Und als Deo.... hm, wäre mal auf den Werbespot gespannt :D ;)

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Paperino
    • January 12, 2009 at 21:23

    Bei uns im Nachbarort gibts tatsächlich nen Vespahändler der sowas haben könnte! Hab ich gar net mehr dran gedacht.
    Werd, sobald mein Schätzchen fertig is, ma hinfahren und ganz lieb fragen ob sich das vllt günstig einrichten lässt.

    Das Doofe is nur: die Vertragshändler wollen ja für jeden Furz Geld. Und das net zu knapp..... 8|

    Aber danke für die Info, Mr. Thommas. So hab ich mir eventuelle Kratzer beim Selberprobieren gespart! klatschen-)

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Paperino
    • January 12, 2009 at 14:51

    Also ich würds jetzt net unbedingt machen. Bei meiner, also als ich sie bekommen hab, waren keine Löcher drin.

    Kann sein dass mich jetzt alle Pro`s verfluchen und genau das Gegenteil behaupten, aber generell halt ich von Bohren net viel wenn net unbedingt nötig.

    Übrigens: Ich hab auch`n Problem mit dem Alukantenschutz. Brauch ich da UNBEDINGT die Bördelzange oder gibts da irgendwelche Alternativen?

  • Weißwandreifen

    • Paperino
    • January 3, 2009 at 12:59

    ich fahre cntinental bin recht zufrieden damit!!

    Bin ma gespannt, hab mir dieses Jahr zu Weihnachten auch Contis gegönnt. Hoffentlich halten sie was se versprechen. :S

    Und zu dem dreckigwerden: Ich find dass leicht vergilbte Weißwandreifen auch irgendwie Style haben. Die verleihen so nen "Old-School-Look". Is aber nur bedingt schön. Muss eben zum Gesamterscheinungsbild passen! ;)

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • Paperino
    • December 5, 2008 at 22:36

    drosselstück im krümmer

    Ich glaub net dass die bei mir lange drin bleiben würde :D Aber ich glaub den leg ich mir echt zu. Bin ma gespannt, hab meine Vespa noch nich mit dem neuen Zylinder gefahren. Bis jetzt nur mit dem 50er. Bin echt totaaal gespannt wie sie rennt mit allen Teilen dran :P

  • Weißwandreifen Reinigen

    • Paperino
    • December 4, 2008 at 16:55

    Oxiaction Zeug

    Das Zeug bringts echt. Hab ich auch schon gemacht :)

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • Paperino
    • December 4, 2008 at 16:46

    Cool klatschen-) Thx für die vielen Tipps.

    Dass der Sito gut sein soll hab ich schon öfters gehört, war mir aber nie sicher ob er auch so unauffällig klingt...

    Naja, erst ma Weihnachten abwarten und dann mit HOFFENTLICH gefüllter Kasse :rolleyes: ma auf "Shopping-Tour" gehn.

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • Paperino
    • December 4, 2008 at 15:00

    Hehe, so kann man`s auch sehen :D

    naja hab jetzt nen 75er Polini Race Zylinder drauf (uuuh, hört sich gefährlich an, nich wahr?) und nen 16.16er Gaser mit allem drum und dran bestellt. Auspuff is ja noch orginal uns soll`s auch bleiben. Was meinste, kann ich die 60 knacken? 8o

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • Paperino
    • December 4, 2008 at 14:47

    Moin alle zusammen! Hab mir diesen Sommer ne V50 N gekauft und bin sie jetzt am aufbauen. Der Tag des finalen Zusammenbauens rückt immer näher und das ein oder andere Teilchen wurde auch ausgetauscht. Beim Kauf war sie allerdings 100% orginal. Jetzt wollte ich nur wissen:

    Gibts bei meinem Schätzchen irgendwelche Drosseln von denen ich nix weiß? Wenn ja, wo und wie bekomm ich sie raus.

    Greetz und Danke schon ma, Paperino

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Paperino
    • November 4, 2008 at 15:02

    Wow, das hört sich ja fies an. Ging mir schon öfters so mit meinem alten Mofa. Das Eingraben mach ja bis zu nem gewissen Punkt auch Spaß, wenn nur das elende Putzen danach nich wäre :( !

    Bei uns in der Nähe aufm Flohmarkt is jeden Donnerstag jemand der Werkzeug verkauft. Der verkauft 2 Dosen Bremsenreiniger (Dose à 500ml) für 5€. Bei Lidl kostet eine glaub ich 4,99€ oder so. Bin ich so froh dass ich mich letzte Woche noch eingedeckt hab froehlich-) .
    Als ich meine 50 N auseinander gebaut hab war noch Dreck in den Kotflügeln der mindestens 30 Jahre alt war. Sowas kann ma echt nur mit Humor nehmen. Musste den mit der Bohrmaschine und nem Fächerschleifer rauskratzen. Der Vorbesitzer hat sogar diverese Dreckstellen beim "Aus-der-Dose-Lackieren" einfach überlackiert. Das war vielleicht ne Wildsau.... :D

  • Schraubanfänger: welche Ausstattung anschaffen?

    • Paperino
    • November 4, 2008 at 14:48

    natürlich nen Kompressor

    Seh ich genauso! Kompressor is Gold wert. Damit kannste (fast) jede Ritze durchblasen und die Möglichkeiten, sprich Schlagschrauber usw. sind echt klasse!
    Aber man muss aufpassen, es gibt auch welche, die sind`s Heimtragen nich wert. Hab einen von Güde, der hat mich 180€ (glaub ich) gekostet. Der`s ganz in Ordnungund es war noch Zubehör dabei. Nie wieder Luft "von Hand" pumpen! :thumbup:

    Greetz Niklas

  • Vespa 50N Rundlenker ist endlich fertig...

    • Paperino
    • October 26, 2008 at 13:37

    Würde bestimmt auch mit Tigerentenstreifen interessant aussehen! Aber Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. ;)

  • wie heißt dieser farbton

    • Paperino
    • October 26, 2008 at 13:32

    Der aussenliegende Vergaser sieht ja ma sau geil aus. Schade nur dass der Luffi rot is und net auch gelb :(

    Aber zum Farbton schließ ich mich an: supergeil! froehlich-)

  • Schutzblech vorne

    • Paperino
    • September 3, 2008 at 19:06

    Hallelujah! Ich hab`s ab! Wenn man sich ein wenig traut kann man`s wirklich raushebeln. Was war das ein Drama :S

  • Schutzblech vorne

    • Paperino
    • August 26, 2008 at 20:14

    Also ich dachte, da es sich wirklich nur um 1 bis 2 mm handelt die nicht vorbei wollen, ne kleine Rundung mit der Dremel reinzu"dremeln" ... aber ganz ehrlich: Bei ner 40 Jahre alten Vespa???? Ich weiß nich........ :|

  • Schutzblech vorne

    • Paperino
    • August 11, 2008 at 18:21

    Hab genau das selbe Problem. Der Ring bereitet mir einfach Kopfzerbrechen. Man will ja auch nix kaputt machen und so... Wenn da jemand ne Lösung parat hätte wär das top! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™