1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BertaLS

Beiträge von BertaLS

  • Pk 125 LS zündet nicht mehr

    • BertaLS
    • September 10, 2008 at 16:51

    ich habe bei den verwandten Themen eine Pk gefunden, der nach einer Neulackierung die Masseverbindung am Lenkkopf fehlte.
    Kann das bei mir sein? Wo ist die dann?
    Eigentlich habe ich die PK einfach ausgemacht und abgestellt, aber kann sich so etwas durch das Einrasten des Lenkradschlosses lösen?

    Gruß · Berta

  • Pk 125 LS zündet nicht mehr

    • BertaLS
    • September 10, 2008 at 16:11

    kannst du das übersetzen für den Anfänger?
    Was ist ein CDI?

  • Pk 125 LS zündet nicht mehr

    • BertaLS
    • September 10, 2008 at 12:27

    Hallo Kenner,

    meine ziemlich frisch importierte PK 125 S Elestart startet plötzlich nicht mehr. Die Zündkerze ist erst drei Wochen alt, TÜV und Werkstattbesuch übrigens auch erst vor drei Wochen und nun, von einem Tag auf den anderen springt sie nicht mehr an, und zwar gar nicht.
    Kein Elestart, kein Kickstart...
    Zündkerze mit Zündkabel an Masse gehalten und gestartet: die Zündkerze macht keinen Funken.
    Kontaktspray an die Stecker habe ich probiert.
    Gibt's noch eine Variante, die ich als williger Laie probieren kann, oder ist das so etwas wie "Zündspule-geht-bei-der-PK-immer-nach-3000km-kaputt"?

    Ich hoffe, ihr wisst so viel, wie bei meinem ersten Problem
    Berta

  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 12, 2008 at 11:27

    na gut, wenn ich jemals das gute Stück umlackiere, dann denke ich an die Correos.
    Gelb ist ja nicht die schlechteste Farbe für ne Wespe - oder vielleicht gelb/schwarz...
    Los gehts · Berta

  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 12, 2008 at 11:20

    hej - PKracer, das sind ja tolle Nachrichten!
    Da fahr ich doch gleich zum TÜV!!!

    Das mit dem Bremsen ist ja schon ein wenig gewöhnugsbedürftig...
    Ich bin das vorwiegende Handbremsen mit Fußunterstützung gewohnt, aber bei meiner Vespa-Erstfahrt hat mich da schon das Hinterrad bei der ersten Vollbremsung überholt!
    Ich bremse jetzt fast ausschließlich mit der Fußbremse, erst Recht, wo ich doch jetzt weiß, dass nur die leuchtet :)
    Leider quietscht die unfassbar aufdringlich, aber das bremst sich sicher weg.

    Vielen Dank also, ich fahr dann mal los...
    Berta B. Aus B.

  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 12, 2008 at 11:15

    eine PK scheint es ja auf alle Fälle zu sein, XL statt FL kann ich mir auch ganz gut vorstellen und statt der 2 kann man vielleicht auch elestart sagen?

    Die Nummer ist VMX6T 3007### (die letzten drei Ziffern habe ich hier mal weggelassen).

    So eine habe ich gerade in einer Liste unter vespa-smallframe.de gefunden, allerdings nur bis 1990.
    Meine ist 1992 erstzugelassen, aber vielleicht hat sie einfach ne Weile im Laden gestanden...

    Gruß · Berta

  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 12, 2008 at 10:33

    Jetzt habe ich neue Bilder von Avi (von "avispa", spanisch Wespe) und freue mich, wenn sie bei der Definition helfen.

    Ja - ich tanke Gemisch 1:50.
    Das mit der Getrenntschmierung kam wohl erst nach '92...

    Mein Bremslicht der Handbremsund funktionniert leider nicht. Das will ich erst in Ordnung bringen, bevor ich zum TÜV fahre.
    Dazu wäre eine Wartungsbuch toll und dazu wiederum muss ich wissen, wonach ich da suchen muss.

    Schaut hin und urteilt...
    Vielen Dank im voraus · Berta

    Bilder

    • DSC01057.jpg
      • 45.52 kB
      • 640 × 480
      • 239
    • DSC01058.jpg
      • 61.33 kB
      • 640 × 480
      • 232
  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 12, 2008 at 00:01

    Also...

    ...Vespa 125 FL Elestart steht in den spanischen Papieren und sie ist von 1992 und ganz toll!
    Das mit dem fehlenden Neutrallicht habe ich kapiert, da suche ich nicht länger nach - komme eben vom Motorrad.
    LS hat mir ein Spanier gesagt, das seien dann später die Lussos geworden, wobei ich jetzt weiß, dass es Lussos längst gab...
    Nun denn - morgen mache ich noch ein hübsches Bild von Avi (im Moment ist nur das Tankbild aus der galery da) und dann hoffe ich auf Wiedererkenner in der Gemeinde.

    Gute Nacht · Berta

  • LS 125 - Neutral-Licht oder nicht? (Bearbeitet: Spanische Ausführung der PK 125 XL 2)

    • BertaLS
    • August 11, 2008 at 15:47

    Hallo Vespinos,

    ich habe vor ein paar Tagen eine geerbte LS 125 BJ 92 aus Spanien nach Berlin geholt und möchte sie dem TÜV vorstellen.
    Als offensichtlichen Mangel fällt mir erst einmal nur die nichtleuchtende Neutral-Anzeige auf, die ich von meinem Motorrad kenne.
    Ist die vielleicht gar nicht üblich bei Vespas?
    Und wieso finde ich im Forum nicht einen weiteren LS-Fahrer? Heißt die 125 LS Elestar vielleicht in Deutschland anders?
    Falls ja - könnte ich ja vielleicht doch auch irgendwo eine Reparatursanleitung finden...

    Es wäre toll, etwas zu hören...
    Es grüßt euch Berta

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche