1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hoff

Beiträge von Hoff

  • 50N Special macht nach Motorüberholung probleme, nimmt teilweise schlecht Gas an

    • Hoff
    • August 15, 2008 at 13:44

    Oh jetzt habt ihr mich erwischt, es ist ein 16.10ner, ka wie ich auf 12 kam. Vergaser ist ganz drauf, Filzreing ist gefettet und Vergaser ist noch mit Dichtmasse eingesetzt. Also da zieht er keine Falschluft.

    War heute mal beim Händler und der meinte zu mir, dass es auch schonmal vorkommt das sich der Getriebeseitige Simmering von der Kurbelwelle aus seinem Sitz verabschiedet wen der vllt nicht ganz drin saß. Und das der Motor dann Getriebeöl verbrennen würde.
    Glaub ich aber ansich nicht dran, weil dann müsste ich ja bei der Menge Falschluft keinen anständigen Leerlauf bekommen. Außerdem ist der Geruch beim Verbrennen von Getriebeöl/Motoröl ja auch recht eindeutig und meiner Meinung nach riechts nicht danach.
    Außerdem müsste der Motor dann ja auch Beschleunigen wen ich mit Bremsenreiniger auf die Entlüftung vom Getriebe sprüh, das hab ich auch länger gemacht und es tat sich nix.

    Werd nacher nochmal das Getriebeöl ablassen, mal sehn wonach das duftet.

  • 50N Special macht nach Motorüberholung probleme, nimmt teilweise schlecht Gas an

    • Hoff
    • August 14, 2008 at 22:28

    Danke schonmal für die Antworten, ist nen 16.12 Dellorto drauf, Hauptdüse kann ich jetzt nicht sagen, würd aber mal behaupten das das alles original geblieben ist.

    Vergaser sollte vom zusammenbau her ok sein, hatte schon nen paar andere auseinander. Nadel sah auch noch gut aus.

    Das problem ist halt das einstellen, so wirklich will das nicht klappen, mit der Beschreibung aus der Vespa Rep Anleitung geht da garnix

  • 50N Special macht nach Motorüberholung probleme, nimmt teilweise schlecht Gas an

    • Hoff
    • August 14, 2008 at 21:50

    Naaabend,

    ich bin neu hier, aber die Vorstellung spar ich mir mal, wir wissen ja um was es hier geht... Vespa!!!

    Folgende Eckdaten: Hab mir vor ein paar Monaten ne ziemlich runtergekommene 50N gekauft, also Rostlöcher im Bodenblech etc (aber kein Problem, ich kann schweißen), Elektrik mies und der Motor, ach, reden wir nicht drüber.

    Das Teil lief nur mit gezogenem Choke und qualmte wie sau weil der Vogel von Vorbesitzer 1:30 drin hatte, Marke ganzbillig (gut rochs nicht)

    So, das zur Vorgeschichte. Was ich bisher gemacht hab:

    Motor komplett raus und überholt, sprich: neue Lager für Kurbelwelle, Simmerringe alle neu, Motor neu abgedichtet, neuer Kolben+Zylinder, neue Kerze. Zündplatte hab ich neue Kabel angelötet, von den alten war nix mehr da.

    Vergaser komplett zerlegt, mit Ultraschall + Kaltreiniger gesäubert, mit Pressluft durchgeblasen, neu abgedichtet.

    Filter im Tank ist sauber und der Motor reagiert nicht auf Bremsenreiniger, zieht also keine Falschluft.


    Folgendes Problem:
    Sie springt zwar sofort an und hat nen 1a Leerlauf, Gasannahme ist das erste mal auch super, dreht hoch. Will man dann allerdings nochmal Gas geben, keine Chance, dann röhrt sie nur so rum und macht nix, die Drehzahl geht eher noch runter. Ziehe ich den Choke dann gehts einigermaßen, oder aber man lässt sie ne Zeit lang tuckern, dann nimmt sie auch irgendwann wieder kurz Gas an.
    Das ganze Prozedere findet mit ziemlich stark blauem Rauch statt. Also beim Gasgeben ists echt schon nen Nebelwerfer. Sie scheint also zu fett zu laufen. Drehe ich aber die Gemischmenge runter dann ist mit Gasannahme komplett essig und sie geht im Leerlauf aus.

    Ist übrigends 1:50drin, Zweitacktöl von Stihl

    Wen mir wer helfen könnte wär das super

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™