1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SMarco

Beiträge von SMarco

  • Welche Vespe ist die richtige?

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 17:16

    es stimmt schon
    smalframe ist schon um einiges kleiner als die large

    ich hätte beides im angebot
    eine pk80s da hab ich aber nur noch rahmen und papiere

    oder - was interessanter für dich wäre
    eine komplette px200 mit 80er Motor
    ist komplett zerlegt - aber alle Teile sind vorhanden
    ja alle!!!! hab ich selbst zerlegt und eingetütet - deswegen
    kann ich das so versprechen
    machst dir in den motor (so mach ich das auch bei meiner anderen px80)
    den 136er dr plugnpla rein - ist sogar n gutachten bei und gut ist es

    wenn du interesse hast meld dich per pn
    Bilder gibts dann auf wunsch

    Gruß Marco

  • Gemisch 1:50 oder 1:25

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 14:50

    naja wenns wirklich ne PK50 ist und keine s xl n hp oder xl2 dann hat er doch ne rares modell!!!

  • Motor dreht voll hoch (PK50XL)

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 13:00

    nicht mit gezogenem Choke fahren sondern
    wenn er meinetwegen an die ampel rollt
    der motor hoch dreht
    soll er bevor er sich den stress mit zündung an aus gibt
    einfach kurz am choke ziehen dann geht die drehzahl
    auch runter!

    klar ist das keine lösung
    aber damit kommt er die saisson noch durch
    und kann im mineter den motor überholen

  • Motor dreht voll hoch (PK50XL)

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 12:55

    wat...???
    was war das denn für ein kommentar?

    warum sollte sich der motor nicht freuen wenn der choke gezogen wird?

    ich würd mal sagen bevor er ins unendliche dreht und dabei der ölfilm reist
    würg ich ihn lieber ab und es passiert nüscht

  • Polradabzieher 50 Special V5B3T

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 10:43

    kauf die bei der gelegenheit auch gleich das kupplungswerkzeug und den kupplungsabzieher
    dann kannst du alles reparieren!

  • Welche Vespe ist die richtige?

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 08:52

    hast du dich jetzt bei der Smalframe oder Largeframe Frage entschieden?

    du kannst dir auch eine pk80s holen
    gibts auch für schmales Geld

    für meine letzten pxn hab ich 350€ gezahlt
    und die liefen beide

    n Tip von jemanden der schon viel restauriert hat
    gib bei der Anschaffung lieber mehr Geld aus und
    kauf dir was verrnünftiges im super Zustand

    das was du beim kauf versuchst zu sparen
    zahlst du "fast immer" bei Ersatzteilen oder Reparaturarbeiten doppelt und dreifach drauf

  • Polradabzieher 50 Special V5B3T

    • SMarco
    • September 15, 2010 at 08:36

    klar hat die V5B3T im Polrad ein Gewinde für einen Abzieher!
    der von zweitakte-kiel passt da wunderbar!

  • Passt dieses Tuning Setup? PK80S

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 19:05

    Warum soll der 136 er maloze nicht passen?

  • PK80S und die Zylinderfrage

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:39

    ich bin auch am überlegen was ich mit meiner pk80s mache

    entweder den von der 125pk oder halt den 130er dr

    oder was könnt ihr mir empfehlen?

  • Passt dieses Tuning Setup? PK80S

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:39

    was ist hier eigentlich bei raus gekommen?
    es gibt doch keinen 133er satz für den pk motor
    sondern nur den 130er dr oder 136 malossi!

    ?????

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:17

    na dann ist ja alles geklärt

  • Was für alternativen gibt es zum hässlichen PK-Licht?

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:15

    das von saint peter hab ich auf meiner v50 auch drauf
    find ich das schönste Rücklicht da die abdeckung in rollerfarbe lackiert werden kann
    SAHNE

  • Kickstarter greift nicht immer

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:11

    also ab und an hab ich das auch an meiner

    allerdings an allen vespen mal ab und zu
    also denke ich das es fast normal ist wenn das manchmal nicht ganz funktioniert

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 17:03

    ich hab die erfahung gemacht.... mach das ding (wenn es einigermaßen alt ist) 100% Original oder halte dir zumindest die option offen wieder auf Original umrüsten zu können

    alles andere hat keinen Wert!

    Früher oder Später wird das wahrscheinlich jeder erkennen

  • Vespa Kaufberatung mit Diskussion

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:59

    ich habe hier jetzt ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen
    schreibt aber mit rein das bei der SF nicht nur augenmerk auf die hintere Stosi aufnahme gemacht werden muss sondern auch:

    Beinschild im unteren Bereich wo die lenkstange rauskommt
    ist es hier wellig hat der rahmen schon einiges mitgemacht

    sind die lenkanschläge noch vorhanden - wenn nicht wurde die vespa mal gelegt

    unter dem lenker kontrollieren ob hier etwas ausgebrochen ist

    Seitenbacke auf risse kontrollieren
    und von innen schauen ob die Backen "hubbel" haben - da stimmt dann auch was
    nicht wenn es von aussen nicht erkennbar ist

    bei den pk modellen mach ich auch immer die abdeckung vom mitteltunnel runter
    ist hier eine delle hatte der roller mal einen "auffahrunfall"


    listet in eurer fibel auch Teile mit auf die es neu zB auch garnicht mehr gibt
    oder Teile die nur schwer zu bekommen sind

    zb V50 Kennzeichenhalter aus Blech
    oder der Luftfilter der SHB 16 Vergaser - die gibts nur noch in Plaste
    oder der am Luftfilter hängende Sabberlatz
    oder Scheinwerfer und Rücklicht von Siem - schwer zu bekommen
    oft gibt es auch Lieferproblem bei den PKXL Seitenhauben
    oder deren Schriftzügen

    einen Verlgeich von Rahmen - Motornummer sollte auch immer statt finden
    und dabei sollte auch gleich auf den vergaser geachtet werden ob das noch der passende ist
    zb gibt es keine 16.16er gaser auf den alten V50 Modellen den gabs nur bei der Spezial und solche sachen

    wenn jemand was ganz feines möchte zB 1. Serie dann braucht er Details
    ist es ein kurzer oder langer radstand
    kleine oder große seitenklappe
    ist der Kickstartet noch Original
    hat die Kaskade ein viereckiges oder sechseckiges emblem

    und und und...

    ich hör lieber auf sonst wird es ein kaufberatungsbuch und kein infoblatt mehr

  • Motor dreht voll hoch (PK50XL)

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:39

    du musst auch nicht immer zwangsweise die zündung ausmachen
    zieh einfach kurz am choke
    dann geht die drehzahl auch runter

    das gleiche prob hab ich an meiner pkxl 1 auch
    die bekommt aber dieses jahr den motor überholt

    es gibt da auch ne ganz simplen test das mit der
    falschluft zu prüfen - dazu brauchst du glaub ich nur nen luftballon und ne kerze

    Kolben in OT bringen
    aufgeblasenen Luftballon übern puff
    kerze nahe an die getriebeöleinlasschraube halten
    und wenn die flackert dann zieht dein Motor falschluft

    ja ich glaub so wars!?

  • Gemisch 1:50 oder 1:25

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:32

    wohl war
    wenn du ihm den tip mit dem unterbrecherabstand mailst und er dann feststellt
    das seine zündung kaput ist weil er so ein ding garnicht "mehr" hat
    muss bei der fahrt wohl rausgeflogen sein ;)

  • Zündung bei meinem Setup?

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:28

    naja so schlimm ist das doch garnicht

    klar bei einem stark getunten motor wäre eine vollekeltronische zündung besser

    aber so schlecht ist/war die 6v zündung auch nicht

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:27

    ist das deine erste vespa die du machst?

  • Was ist ein PX 200 Lusso Rahmen ohne Durchrostungen wert?

    • SMarco
    • September 14, 2010 at 16:25

    jep vor 1989

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™