1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • Kein Benzinfluss trotz Reserve im Tank

    • Oncho
    • May 13, 2015 at 14:57

    gab es für die Spezial einen Hahn ohne Reserve?
    Evtl. wurde mir ein falscher verkauft und ich habe nicht kontrolliert.

  • Kein Benzinfluss trotz Reserve im Tank

    • Oncho
    • May 13, 2015 at 14:45

    Die Hahnstellung ist bei mir von oben gesehen:
    links auf C
    nach oben stelle ich immer zum fahren
    und nach rechts gedreht steht R

    somit kann er ja nicht falsch eingebaut sein, oder? Ich kann auch nur obenrum drehen.

  • Kein Benzinfluss trotz Reserve im Tank

    • Oncho
    • May 13, 2015 at 13:03

    bei vollem Tank ist alles normal
    der Sprit war kurz unter der Oberkante vom Sieb.
    Wenn ich dann auf Reserve schalte passietr nix

  • Kein Benzinfluss trotz Reserve im Tank

    • Oncho
    • May 13, 2015 at 11:19

    Hi,

    ich hol das Thema mal wieder raus.
    Ich hatte aben das selbe Problem. Benzinhahn ist nagelneu und der Tank blitzeblank.
    Woran kanns liegen?

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • Oncho
    • May 11, 2015 at 11:36

    Hi, sind die XL2 Hälften noch da?
    ich bin auf der Suche nach einer kleien Hälfte.

  • Beim Fahren über Löcher kracht es im Bereich der Lenksäule

    • Oncho
    • May 10, 2015 at 15:38

    beim anziehen ist es ratsam die Gabel zu belasten. Also runter vom Ständer wenn der Lenker abgekippt ist. Kann man auch problemlos alleine machen wenn man sich draufsetzt.

    Gruß oncho

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 8, 2015 at 14:00

    kann mir jemand sagen welche Lüfterradabdeckung bei einer 72er Spezial original verbaut wurde?
    eine mit V-Form?

  • Ktl beschichten oder Sandstrahlen

    • Oncho
    • April 28, 2015 at 12:42

    bin auch gerade auf der suche nach einen Strahler und Lackierer im Frankfurter Raum.
    In Weiterstadt soll das Strahlen im Orange Haus ca 100€ kosten.
    kannst ja dort mal anfragen

  • Vespa spezial auf Rundlichtlenker umbauen

    • Oncho
    • April 28, 2015 at 09:31

    danke pkracer, das ist mal ne aussage.
    Da meine Papiere aber nur für einen Trapezlenker ausgestellt sind werde ich wohl doch nicht umbauen und ausschau nach einem trapezlenker halten.
    dieser sollte aber günstiger sein als ein Rundlichtlenker, oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 28, 2015 at 00:21

    die Löcher für das Typenschild sind neben der Bremse vorhanden

    Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den umbau doch nicht mach

    mir ist noch aufgefallen, dass in den Papieren auf der zweiten Seite oben kein Bundesadler aufgedruckt ist

    welche Motornummer sollte denn original verbaut sein bei einem 72er Baujahr?
    Über Scooterhelp wird mein Motor nämlich nicht gefunden. ist ein V5A2M

    Wenn ich nun neue Papiere von Piaggio haben will. Was wird dann in den Papieren stehen?
    Könnte ich nicht einfach die 86 durchstreichen und 72 reinschreiben? Oder würde das nur Probleme bereiten?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 22:03

    der erste Eigentümer ist vom 10.07.1987 eingetragen
    laut Scooterhelp ist die Vespa aus dem Jahr 1972. ist es möglich, dass sie "ungenutzt" bis 1986 rumstand?
    ich tippe aber eher drauf, dass die Papiere 1986 erstellt wurden da keine mehr vorhanden waren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 21:03

    hier mal die Bilder der Papiere und der Rahmennummer
    In den Papieren ist sogar 1986 eingetragen ?(

  • Vespa spezial auf Rundlichtlenker umbauen

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 20:33

    Was für einen Scheinwerfer bräuchte ich dann?
    Was dürfte ein Lenker in diesem Zustand kosten?

  • Vespa spezial auf Rundlichtlenker umbauen

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 16:11

    Hi,

    da ich mit dem Gedanken spiele meine Spezial auf Ruli umzubauen würde ich gerne mal eure Einschätzung zu diesem Lenker hören.
    Würde der Lenker passen? Von welchem Model ist dieser Lenker?
    Ich erkenne auf den Bildern drei Macken.
    1. Ausbruch am Lampenring
    2. das Gewinde von einer Bremshebelbefestigung fehlt
    3. ein abgebrochener Teil an der rechten untersen Seite

    Es geht um den oberen Lenker

    Bilder

    • 20150426_104326.jpg
      • 180.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
    • 20150426_104341.jpg
      • 175.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
    • 20150426_104408.jpg
      • 139.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369
    • 20150426_104433.jpg
      • 186.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 416
    • 20150426_104450.jpg
      • 172.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 398
    • 20150426_104459.jpg
      • 170.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 364
    • 20150426_104508.jpg
      • 174.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
    • 20150426_104523.jpg
      • 204.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 391
  • Beim Fahren über Löcher kracht es im Bereich der Lenksäule

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 15:29

    Du solltest mal das Lenkopflager besser anziehen. Oder es ist nicht jede Mutter am Reifen angezogen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 14:57

    Typenschild ist leider nicht mehr dran. nach den Löcher muss ich mal schauen.
    Die ABE sieht nicht neu aus. Ist eine grüne wie für die V50 üblich. Ich kann ja später mal Bilder machen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 27, 2015 at 14:13

    wie könnte ich denn überprüfen woher sie genau kommt?
    Die Papiere passen auf jeden Fall zum Rahmen.
    Die Jahreszahl 1985 ist auch per Hand eingetragen. ?(

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • Oncho
    • April 26, 2015 at 21:34

    Hab heute den Spannungsregler umgebaut. Hab noch das Blinkerrelais verbaut.
    Läuft alles bestens.

    gruß oncho

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 26, 2015 at 21:23
    Zitat von Volker PKXL2

    Den Bereich der Schraube erwärmen und mit einer ordentlichen Wasserpumpenzange ansetzen.
    Soviel Gegenkraft kann die kleine Schraube gar nicht haben.

    werd ich mal versuchen

    hab noch ne weitere Fragen.
    Bitte bewerft mich nicht mit Steinen, aber ich spiele mit dem Gedanken eine Spezial auf Blechnase und Ruli umzubauen.
    Das Beinschild muss nämlich getauscht werden und der Lenker fehlt.
    Also ist mir direkt der Gedanke gekommen aauf Ruli umzubauen.
    Nun könnte ich einen Ruli Lenker mit nem Muscheltacho holen. Ich weiß aber nicht ob der passt.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Zusätzlich würde ich gerne wissen ob es möglich ist, dass meine Spezial laut Seriennummer im Blech ein Baujahr ´72 ist. In den Papieren steht aber ´85 :/
    Hab ihr sowas schon mal gesehen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 25, 2015 at 15:52

    Hi, bei meinem neune Projekt ist die Ölablassschraube bei einem V50 Motor nicht zu lösen. Die Schraube war schon leicht rund und ist nur noch mit einer Zange zu greifen. Trotzdem kann ich sie nicht lösen.
    habt ihr einen Tipp?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™