1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Oncho
    • July 4, 2012 at 15:30

    so, hab nun auch mal den motorraum und den unterboden mit pelox eingerieben.
    ist echt gut das zeug.

    hab aber auch ne frage zum owatrol.
    soll man damit die ganze vespa einstreichen O_o , oder nur dort wo es rostig ist?
    ich habe mittlerweile den unterboden und motorraum mit owatrol eingestrichen.
    ist nach einem tag trocknung noch ganz leicht klebrig. wird das noch besser?
    ist ja wie eine art klarlack und würde definitiv nicht schön auf der gazen vespa aussehen.

    wie habt ihr es gemacht?

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Oncho
    • June 19, 2012 at 11:02

    so, hab mich am wochenende mal ans konservieren gewagt.
    ich wollte testweise erstmal nur das nummernschildblech und die felgen bearbeiten und habe diese mit einer normalen bürste gesäubert. (keine drahtbürste)
    danach habe ich diese mit bremsenreiniger gesäubert und mit pelox eingestrichen.
    habe das pelox mehrere stunden drauf gelassen und konnte feststellen, dass kaum eine veränderung zu sehen ist.
    muss ich vor dem pelox noch weitere sachen vornehmen??

  • Hauptständer wackelt

    • Oncho
    • June 13, 2012 at 10:13

    hab mal versucht ein bild davon zu machen.

    fehlt da ein teil?

    Bilder

    • 20120612_185133.jpg
      • 281.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
  • Hauptständer wackelt

    • Oncho
    • June 12, 2012 at 14:49

    auf kasanovas abbildung kommt dieses federblech ja noch auf die schelle drauf, die den ständer hält.
    ich glaub aber eher, dass etwas zwischen ständer und halteblech fehlt.

  • Hauptständer wackelt

    • Oncho
    • June 12, 2012 at 09:13

    Hi,

    der Hauptständer an meiner Pk wackelt bisschen rum, obwohl alle vier schrauben fest sind.
    hab die vespa dann mal auf die seite gelegt und von unten betrachtet.
    man erkennt dort, dass ein kleiner spalt zwischen dem ständer und dem halteblech ist.
    gehört da noch was dazwischen?? konnte auf den explosionszeichnungen von sip nichts erkennen.

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Oncho
    • June 11, 2012 at 10:31

    hier wird nix gestrahlt!!!

    wieviel pelox oder owatrol benötige ich eigentlich??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • June 4, 2012 at 10:14
    Zitat von Basjoe

    wenn du in den schlossträger reinschaust siehst du nen kleinen stift. mit nem kleinen schlitzschraubenzieher hochdrücken und schloss rausziehn/drücken.


    also auch ohne schlüssel möglich??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • June 3, 2012 at 13:35

    kann ich das sitzbankschloß ohne einen passenden schlüssel ausbauen?
    ich habe schon das schloß welches von der feder rein und raus geschoben wird ausgebaut.
    es muss also nur noch das schloß raus.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 30, 2012 at 11:52
    Zitat von SMarco

    dann trennt deine Kupplung nicht richtig
    stell mal an der stellschraube etwas nach bis sie trennt

    in welche richtung nach? mehr spannung oder weniger??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 30, 2012 at 10:53

    ich kann im ersten gang und gezogener kupplung nicht an z.b. der ampel stehen, weil die mühle sonst aus geht.
    das ist doch nicht richtig so, oder??

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Oncho
    • May 29, 2012 at 15:26

    So,
    nun habe ich Zeit um mich meiner V50 anzunehmen. :pump:

    Und bevor es losgehen kann hab ich natürlich auch wieder ein paar fragen.
    1.: Wie kann ich den Splint an der Fußbremse entfernen? ist festgegammelt.
    2.: ich kann mich nicht enscheiden was ich machen soll. entweder a) die ganze vespa mit pelox einstreichen, dann polieren und danach mit owatrol versiegeln
    b) nur polieren und mit owatrol versiegeln
    3.: ist die reihenfolge so richtig? Pelox -> Rot-Weiss politur -> Owatrol

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 28, 2012 at 08:58

    hi, ist der o-ring, der zum ansaugstutzen abdichtet, in dem vergaser dichtsatz von sip enthalten??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 27, 2012 at 09:31

    in meiner BE von einer XL1 steht ein zulässiges Gesamtgewicht von 290kg. Die Vespa wiegt je nach ausstattung ca. 86-94kg.
    also seit ihr kurz von der grenze was zugelassen ist.
    ob es die vespa aber aushält kann ich dir nicht sagen. meine hat die kragenweite schonmal chauffiert. 2-)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Oncho
    • May 8, 2012 at 22:29

    mach dann mal paar bilder vom zustand wenn du sie hast. ;)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Oncho
    • May 8, 2012 at 22:25

    das ist doch mal ein schnapp!!!!

    450€

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Oncho
    • May 4, 2012 at 21:45

    auf ihr köllner

    250€

  • Polrad PK XL 1

    • Oncho
    • April 20, 2012 at 14:27

    auf der sicheren seite bist du, wenn du den OT heraus findest und die vorzündung fann danach ausrichtest.
    die markierungen sind nämlich nicht so 100%.
    hast du denn ne pk? bei der ist doch eine 12V verbaut und keine 6V.

  • Wie pflegt Ihr Eure Vespa Sitzbank?

    • Oncho
    • April 20, 2012 at 13:21

    benutzt ihr wirklich mittel welche eigentlich für leder gedacht sind?
    ?(

  • Wie pflegt Ihr Eure Vespa Sitzbank?

    • Oncho
    • April 20, 2012 at 10:19

    hi,
    welche pflege mittelchen benutzt ihr für eure original bänke?
    mir geht es vor allem um die bank der v50.
    will es vermeiden das sie rissig wird.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 18, 2012 at 16:46

    will eine pk xl 1 vom ü-lack befreien.
    was ist mit den lakierten plastikteilen wie kaskade und lenkkopf?
    kann ich da einfach mit nitro oder aceton drauf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™