1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. padzed

Beiträge von padzed

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • padzed
    • May 30, 2010 at 13:57

    meistens sehen die Kabel der ZGP auch so aus. Da bleibt man schon mal liegen, wenn die poröse Isolierung wegfällt und dann die Kill-Leitung geerdet wird...

    So sah es bei mir aus -> der rote war komplett blank...

    Bilder

    • DSC00234.JPG.jpeg
      • 397.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
  • Meine Ersten Schleifarbeiten

    • padzed
    • May 29, 2010 at 22:25

    wieso schleifen, wenn du den größten Teil mit Abbeizer müheloser und günstiger entfernen kannst? ansonsten brauchst du sehr viel 120er... wobei das schon sehr grob ist...

  • PK50xl1 Auspuff & Kolben

    • padzed
    • May 28, 2010 at 23:12

    kommt darauf an, wie man damit umgeht, aber generell halten die Dinger lange.... bin auch mal über Jahre einen gefahren, nie Probleme

  • 110 ccm mit original 3 gang übersetzung

    • padzed
    • May 28, 2010 at 23:03
    Zitat von Gianluca

    Warum nicht?
    Kurbelwelle:

    respekt, die ist mal durch...

    PS: Sonntag wird definitiv geschraubt --> die Rundlenker verlangt Aufmerksamkeit, hab' nun alle Teile zusammen, auch eine KW mit Lager statt Buchse, damit es nachher nicht so aussieht 8)

  • PK50XL geht einfach aus nach 500 m Fahrt

    • padzed
    • May 27, 2010 at 10:00

    da war jemand schneller, das dauert auf dem iPhone auch immer so lange... :)

  • PK50XL geht einfach aus nach 500 m Fahrt

    • padzed
    • May 27, 2010 at 09:57

    Hi,

    erster Verdacht: Benzinschlauch ist nun irgendwie abgeklemmt, oftmals reicht ein kleiner Hügel beim verlegen des Schlauches, das nicht genug Benzin nachläuft...

  • Schaltplan V5A1T

    • padzed
    • May 24, 2010 at 15:46

    Standard ist: hinten 5W und vorne 15W, evtl. noch Standlicht vorne mit 5W oder 10W.

    und: wenn der Italiener eines kann, dann hat es mit Elektrik zu tun :+3

  • 85er Polini: Welcher Vergaser ist passend?

    • padzed
    • May 23, 2010 at 11:11

    mehr luft, mehr sprit(-gemisch), mehr bums.

    habe sogar den Unterschied von 16.10 auf 16.16 gemerkt ... (nicht viel aber immerhin)

  • Schaltplan V5A1T

    • padzed
    • May 23, 2010 at 10:59

    hat vielleicht jemand aus der 6V eine 12V-Zündung gemacht? Ansonsten sollte zwischen Speisespule und Verbraucher nichts mehr liegen, was für mehr Spannung sorgt...

    20W bringt nix, da du hinten ja auch eine 6V 5W verbaut hast, bleibt die denn heil?

    Trude sagt noch:

  • Vespa Tour - Was sollte man unbedingt dabei haben?

    • padzed
    • May 18, 2010 at 21:46

    Pflaster, wenn du (unter der Vespa am Motor schraubend) mit dem Engländer abrutscht...

    viel Glück und hoffentlich brauchst du nix von den Dingen...

  • Sammelbestellung Dosierflaschen: Genaues mischen ohne kleckern

    • padzed
    • May 14, 2010 at 08:19

    würde auch 4 nehmen... jemand aus Bremen dabei zum Porto sparen?

  • 16.16er Vergaser

    • padzed
    • May 13, 2010 at 20:29

    du kannst die stehbolzen vom 16.10 umschrauben, dann passt der alte...

  • V50 Tank-Splint einbauen: Hat jemand Tipp`s

    • padzed
    • May 5, 2010 at 08:28

    ich mache es immer so: Tank ausbauen, Schlauch dran lassen, Hahn steht genau in der Mitte, Gummi aus dem Rahmen nehmen, die Stange fest montieren und dann beim einsetzen des Tankes die Stange mit dem Hebel nach oben in das loch des Rahmens stecken, dann langsam der Tank ablassen, fest schrauben und gut.

    dauert keine 5 Minuten...

  • Was ist das für eine 12V Unterbrecher-Zündung?

    • padzed
    • May 4, 2010 at 22:06

    ja, eigentlich schon... das Projekt 102er wird gerade um einiges größer.... :D

    Aber danke dir für den Link! 2-)

  • Was ist das für eine 12V Unterbrecher-Zündung?

    • padzed
    • May 3, 2010 at 21:19

    okay, google Bilder gab dann Aufschluss, ist eine 12V mit 4-fach Blinker und dem schweren Polrad...

    Hat jemand dazu einen Kabelbaum?

  • Was ist das für eine 12V Unterbrecher-Zündung?

    • padzed
    • May 2, 2010 at 13:45

    Hallo zusammen,

    was ist das für eine Zündung? Kommt aus einer V50, ist 12V und mit Unterbrecher. Kann man daran erkennen, ob diese für eine V50 ohne Blinker war?

    Möchte diese gegen meine 6V Unterbrecher ohne Blinker tauschen....

    Habe schon gesucht, aber zu viele Infos bekommen...

    Danke!

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2010-05-02 um 13.40.13.png
      • 736.12 kB
      • 614 × 566
      • 366
    • Bildschirmfoto 2010-05-02 um 13.39.57.png
      • 416.55 kB
      • 493 × 396
      • 299
  • Wer hat Erfahrungswerte: Lautstärke DR75 vs. DR102 ?

    • padzed
    • May 2, 2010 at 09:03

    Die Banane ist original ---> teurer aber deutlich besser in der Verarbeitung....

  • Wer hat Erfahrungswerte: Lautstärke DR75 vs. DR102 ?

    • padzed
    • May 1, 2010 at 18:33

    Hi,

    ich habe vor, mein Setup komplett zu wechseln:

    vorher:

    16.16 SHB, 75er DR F1 + Sito Banane im 3 Gang V50 Motor mit original Primär (Spitze irgendwo zwischen 70 und 80, aber auch bei 10K Umdrehungen :-4 )...

    nachher:

    19.19 SHB, 102 DR, ET3 Banane im 4 Gang V50 Motor mit 3.00 Primär...

    Nun meine Frage: wird die Lautstärke etwa gleich bleiben oder wird es leiser bzw. lauter? Vielleicht hat ja jemand schon einmal genau diese Umstellung gemacht... Teile habe ich schon komplett da, diese werden also auch verbaut werden.

    Verspreche mir sehr viel von der original Banane, die ist echt um einiges schwerer als die Sito Banane, dürfte dann nicht mehr so blechern sein...

    Danke!

    PADZED

  • Kosten einer Primavera komplett restauration.

    • padzed
    • October 5, 2009 at 21:47

    Da wirst du zwischen 1000 und 1500 Euro liegen. Wenn wir hier über eine komplette Geschichte reden. Z.B. Tacho da, oder nicht macht auch gebraucht einen Unterschied... und: Kleinvieh macht auch Mist.....

  • Motor geht aus wenn ich langsamer werde + Fehlzündungen

    • padzed
    • September 25, 2009 at 17:08

    vielleicht 6V statt 12V verbaut? dauert dann ein Weilchen, bis die Dinger durchbrennen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™