1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. padzed

Beiträge von padzed

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • padzed
    • May 18, 2012 at 11:53

    ggfs. gucken, ob du hier den neuen Vergaser auch bis zum Anschlag rein-/ raufstecken kannst...

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • padzed
    • May 17, 2012 at 20:12

    Was ist denn mit dem Übergang zum ASS? Ist der neue da anders? Kleiner oder unrund?

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • padzed
    • May 17, 2012 at 19:47
    Zitat

    Habe heute viel rumexperimentiert. Sobald ich den Lufteinlass Gaser zuhalte stirbt sie ab. Würde sie irgendwo Nebenluft ziehen, müßte sie weiter laufen.

    Das ist normal, auch wenn du Falschluft hast.

    Es bleibt Falschluft, oder ggf. auch Falschluft. Nebenluft könnte auch sein ;)

  • Vespa 50 special läuft mit 100ccm nur 40km/h

    • padzed
    • May 17, 2012 at 19:40
    Zitat

    oke Danke werd ich probieren. ;)

    Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Luftfilter voll mit Benzin war...

    Hört sich nach undichter oder aufgehangener Schwimmernadel an...

  • Vespa 50 special läuft mit 100ccm nur 40km/h

    • padzed
    • May 17, 2012 at 19:03

    ... Ist der 19er Vergaser evtl. abgesoffen? Einfach mal zerlegen, vielleicht hat sich ja die Schwimmernadel aufgegangen.

  • Zündkerze mit Öl bedeckt

    • padzed
    • May 16, 2012 at 20:19

    Hast du nun ein Problem mit deiner Vespa, oder alles tutti? Ein Bild wäre ein erster Ansatz...

    Ansonsten: fahren!

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 14, 2012 at 22:11
    Zitat

    aber ich dachte mir wegen schraegverzahnt ob das nicht zu sehr auf die lager geht...

    nicht bei 6 PS ...

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 13, 2012 at 22:06

    Mit der 3.72er dreht der Motor dann auch nicht permanent aus und Sprit spart es auch noch... Und das Lager willst du ja sowieso tauschen, also ist die Primär ja Flux getauscht...

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 13, 2012 at 20:24
    Zitat von Tyr Svartur

    Wenn schon am Spalten bist, 102 dr, 19 gaser und 3,0 primär. Drehschieber erweitern und glücklich sein ;)

    MfG Tyr

    so ist es ;) lübbed janz jut 2-)

    Lager auf jeden Fall die SKF, die reichen... gibt so Dinger aus China für 1,50 ... Finger wech...

    Ansonsten hier gucken: motor spalten - smallframe- teileliste

    und richtig dreckig sieht auch anders aus... hatte schon mal eine 3cm sand-öl-schicht, das war dreckig! da konnte man sogar die schrauben nicht mehr sehen.

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 13, 2012 at 13:29
    Zitat von Janus

    Die Gute hat jetzt knapp 30.000 km gelaufen, also gibt es auch neue Lager!

    Wird schon ....

    Dann aber hier bitte kein Geld sparen und auch die Guten nehmen. Lagerluft beachten! Auch das entsprechende Werkzeug solltest du besorgen, vielleicht kannst du die Abzieher/Einzieher/Auszieher, bzw. Dorne in deiner Nähe ausleihen. Was bringen neue Lager, wenn die Kurbelwelle dann verzogen ist.

    Auch wichtig: Lager sollten immer paarweise getauscht werden. Beide Seiten der Kurbelwelle gehören zusammen, Primär und Tannenbaum, sowie Antriebsachse und Nadellager. Nur eine Seite bringt es dann auch nicht.

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 12, 2012 at 17:19
    Zitat

    lager immer erneuern-immer

    Ja, aber... oftmals werden die guten nach 10.000 km durch minderwertige Lager ersetzt, wenn es dann noch das erste mal ist, wird es gerade beim Nadellager interessant... ich bin gespannt ;)

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 12, 2012 at 14:13

    Gibt es alles, musst du einfach ein bißchen googlen...

    Lager brauchst du bei 50ccm nicht neu zu machen, es sein denn du siehst irgendwo Schäden.

    Als Dichtung würde ich immer die normale Papierdichtung nehmen. Dichtmasse klebt nur zusammen.

    Hier gibt es irgendwo ein Topic, wo alles zur Motorevision genauestens erklärt wird.

  • Pk 50 - 115cm

    • padzed
    • May 12, 2012 at 14:02

    Gute Basis kaufen und alles selber machen --> Haste wat, lernste wat, allet jut!

    Alles andere führt zu unkontrolliertem Geldfluß mit offenem Ergebnis ;)

    Edith fügt noch den "Spaß an der Freud" hinzu

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 12, 2012 at 13:44

    neuer O-Ring und gut... nun hast du wenigstens einen Grund zum Spalten...

  • Pk 50 - 115cm

    • padzed
    • May 12, 2012 at 13:37
    Zitat von Chris_Clever

    Was meinst du mit verstärktem Schild und ets Kurbelwelle?

    Großes Schild bedeutet als Motorrad (Kleinkraftrad, Leichtkraftrad ...) zugelassen.

    Gemeint ist die Kurbelwelle aus einer PK 125 ETS/N/XL/XL2, diese ist beim Lagersitz (Konus) etwas verstärkt...

  • Pk 50 - 115cm

    • padzed
    • May 12, 2012 at 13:23

    besser:

  • Pk 50 - 115cm

    • padzed
    • May 12, 2012 at 13:22

    Bei der PK musste schon das große Schild fahren... das wird vielleicht auch der Grund für den Verkauf sein ;)

    "Verstärkte Kurbelwelle Neu" könnte vielleicht eine ETS sein?

    Wenn das deine erste ist, und du nur den normalen Führerschein hast --> Finger weg...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • padzed
    • May 11, 2012 at 15:38
    Zitat

    100€ für ne fahrbereite PK50? Wo isn da der Haken? Schon jmd angerufen?

    Schon wech...

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 11, 2012 at 15:34

    Auch in der Gefahr, mich zu wiederholen: Gaszug bleibt nicht hängen?

  • Kommt "Falschluft" schleichend?

    • padzed
    • May 10, 2012 at 20:05

    Gaszug mal kontrollieren... Vielleicht bleibt der hängen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™