1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. padzed

Beiträge von padzed

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 7, 2012 at 21:48
    Zitat von köberle

    was ist der unterschied ob ich die steuerzeit mittels dichtfläche oder kurbelwelle verlänger?

    Beim Einlass erzeugst du einen größeren Querschnitt, dann kann der Motor besser "atmen", die längere Einlasszeit kommt dann über die Kurbelwelle, so kann der Motor einfach länger "mehr atmen". Über den Drehschieber verlängern ist bei dem kurzen Einlass der XL2 halt schwierig...

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 7, 2012 at 21:17

    vielleicht das hier?

    --> bebilderte anleitung für das bearbeiten eines motorblocks

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 7, 2012 at 21:14
    Zitat von köberle

    wo ist die welle vom lukk? find die grad nicht.. ?(

    ... "Das Thema »Malossi 75 - Block Fräsen und Anpassen - Fertig!« von »Lukk« (Donnerstag, 9. September 2010, 23:43) wurde aus folgendem Grund vom Benutzer »Ulmi« gelöscht: Wurde bereits wegeditiert, Chup schlug eingliederung in Tipps und Tricks vor, nun aber hinfällig (Sonntag, 29. April 2012, 15:38)."...

    Ist das gelöscht worden?

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 7, 2012 at 20:54
    Zitat von köberle

    habe bereits zylinder, überströmer und einlass gefräst

    Einlass sollte dann auch zum 19er ASS passen... sonst kannste bei dem Mini XL2 Einlass auch gleich den 16er nehmen...

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • padzed
    • May 7, 2012 at 20:46
    Zitat von köberle

    an ne kurbelwelle trau ich mich noch nicht beim fräsen, habe bereits zylinder, überströmer und einlass gefräst, aber ne kurbelwelle mit wuchten is dann schon noch was anderes denke ich... :rolleyes:

    Kauf' dir doch einfach eine gebrauchte Welle mit längerer Einlasszeit... kostet nicht die Welt. Dann kannste die ori-Welle ins Regal legen ;)

  • Vespa PK 50 XL

    • padzed
    • April 27, 2012 at 21:03
    Zitat

    ne definitiv nicht. eine hässlichere kaskade wie die original von der XL gibt es nicht. leider habe ich zwar hier von einem user eine PK S kaskade gekauft und bezahlt aber nie bekommen :(

    Ansichtssache, Geschmack... mit dem Alter kommt die Einsicht ;)

    Auch in Rosa wird eine PK immer eine PK bleiben! Fahre selber Rundlicht, Spezial und PK... alles optisch original... Geschmacksache eben

  • Vespa PK 50 XL

    • padzed
    • April 27, 2012 at 20:09

    Behalte bloß die original Teile, du wirst im nächsten Schritt wieder alles zurückbauen wollen...

    PK bleibt PK!

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • padzed
    • April 27, 2012 at 19:34

    Umbau 6 Volt Kontakt auf 12 Volt Kontaktlos am Beispiel einer Vespa 50 Spezial

  • Dieses Zündkerzenbild ok?

    • padzed
    • April 26, 2012 at 22:10

    Bei meinem 75er damals (gesteckt, sonst alles original) waren 40 auf dem Tacho definitiv Teillastbereich, also Nebendüse!

  • Chilli´s nächster Umbau 133ccm

    • padzed
    • April 26, 2012 at 18:20

    Wat'n Wind

  • Motorprobleme nach Zugwechsel

    • padzed
    • April 25, 2012 at 19:19
    Zitat

    merke: bei einem Zweitakter schadet es nie, öfter mal den Vergaser auszubauen ;)

    Da kann ich nur noch Hannibal zitieren: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

    Gute Fahrt!

  • Motorprobleme nach Zugwechsel

    • padzed
    • April 25, 2012 at 18:44
    Zitat

    Also das mit dem treten, ohne Zündkerze hat nichts gebracht.. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist dass wenn ich den benzinhahn zu mache und dann ne Weile trete dreht der Motor ne Weile hoch als ob alles ok wäre, dann geht er wieder aus. Auf was könnte das hindeuten?

    Evtl. Schwimmernadel defekt und der Vergaser läuft bei geöffnetem Benzinhahn über...?

    Haste mal Tank und Vergaser ausgebaut und geguckt, ob permanent Sprit nachläuft?

    Dass der Motor ohne Benzin("zufuhr") nur eine Weile weiter läuft ist ja normal.

  • Motorprobleme nach Zugwechsel

    • padzed
    • April 24, 2012 at 18:25

    merke: bei einem Zweitakter schadet es nie, öfter mal den Vergaser auszubauen ;)

  • Aachen Anrollern 2012

    • padzed
    • April 18, 2012 at 20:17
    Zitat

    Moin,

    gestern beim Abschliessenden Begutachten der Strecke durch das beschauliche Belgien ist uns die Idee gekommen noch mal drei, vier Sachen kurz anzusprechen.

    Vielleicht noch interessant: in Belgien werden Fotos zur Sicherung der Beweislage bei Geschwindigkeitsvergehen von hinten geschossen... meistens grüne Kästen vor und hinter Ampeln oder auch aus Fahrzeugen... Evtl. wichtig für die streckenposten!

    Ansonsten viel Spass! Wir tüddeln in Bremen auch am 21. um die Wälder ;)

  • schrauberphilosophie-video

    • padzed
    • April 17, 2012 at 21:31

    nene, so ist das:

    0itB_afAUDw

    2-)

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • padzed
    • April 17, 2012 at 18:15
    Zitat

    und jetzt überlege mal wie du deine vespa fährst. erstrecht bei nur 75ccm :whistling:


    edith meint: "hey,super... meine vespa läuft im standgas und beim langsamen rausbeschleunigen auf 30 km/h perfekt abgestimmt..."

    beate: abgesehn davon hast du natürlich recht. die nd gehört auch zum abstimmen dazu. da sie unter volllast allerdings nix zu melden hat ( und hier werden die meisten roller bewegt) hat die nd nichts auf dem kerzenbild zu suchen!

    -an und für sich finde ich das bild gut, da ich gerne fetter unterwegs bin.

    Das immer alles tot gequatscht werden muss:

    ND passt und kann erstmal so bleiben! War meine Aussage, ist es immer noch, du schreibst das gleiche, dann sind wir uns ja einig, SUPER!

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • padzed
    • April 17, 2012 at 07:20
    Zitat

    nd hat nichts mit dem kerzenbild zu tun.

    Im Teillastbereich schon! Die HD kommt maßgeblich erst ab 3/4 Gas zum tragen.

    Gut zu sehen auf dem ersten Kerzenbild, und das sieht ja wohl sehr gut aus!

    Also so lassen!

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • padzed
    • April 16, 2012 at 21:03
    Zitat

    Von den Düsen bin ich eigentlich so im mittleren Feld mit der 72er :-/ Nebendüse müsste eine 45er sein.

    Laut sfs sind aber nur wenige mit einer 68er unterwegs, schon eher 72-74... wenn das bei dir passt ist das in Ordnung, würde erstmal eine 70er probieren...

    45 ND ist schon hoch, aber wenn die Kerze Rehbraun ist, dann ist das perfekt.

    Hast du mal ohne Luftfilter laufen lassen? Magert dann aber extrem ab... Also nicht zu sehr belasten...

  • Vespa V50 läuft unrund und stottert im mittleren Drehzahlbereich

    • padzed
    • April 16, 2012 at 19:48

    Entweder noch zu fett, was ich aber komisch finde, weniger als 70 würde ich hier nicht gehen bei dem 16.16er...

    Ich würde auf den Luftfilter tippen, hast du den mal angeguckt? Evtl. im Stand mal ohne antesten, ob er dann schön (besser) hochdreht...

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • padzed
    • April 15, 2012 at 17:58

    Passt doch für die unteren Drehzahlen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™