1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. padzed

Beiträge von padzed

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • padzed
    • April 15, 2012 at 14:40
    Zitat

    dann würde meine zündung also passen?

    Keine Ahnung, mit wieviel Grad vor OT du dann startest, aber ändern konnte ich das bei meiner nicht, hat sich aber auch nicht negativ bemerkbar gemacht...

    Beide Nuten an der Kurbelwelle und dem Polrad sind in Ordnung?

    Was sagt der Halbmondkeil?

    Sag' doch mal, wo du Grad-technisch im Lehrlauf rauskommst.

  • V50 special mit Malossi 115 verschluckt sich

    • padzed
    • April 15, 2012 at 13:41

    Hört sich für mich nach den Eigenheiten der Vespatronic an...


    meine liegt nicht ohne grund noch im regal... das wird aber demnächst auch noch angegangen...

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • padzed
    • April 15, 2012 at 13:18
    Zitat

    mir fehlt aber immernoch ne plausible erklärung wieso mein zzp wandert wenn ich gas gebe. sollte der zzp von der markierung her denn eher im leerlauf oder beim hochdrehen passen?

    Habe ich bei meiner 6V Kontaktzündung auch nie weg bekommen... Würde ich auf Trägheit des Kontaktes zurückführen...

    Ist doch aber auch okay, wenn ab halbem Gas wieder alles gut ist...

  • PK50xl2: Nach Motorrevision > Kolbenklemmer?

    • padzed
    • April 13, 2012 at 20:43

    Zurück zur Werkstatt und checken lassen... du hast das ja schließlich nicht ohne Grund dort machen lassen.

    Aber fahren solltest du erstmal nicht mehr, um weitere Schäden zu vermeiden...

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 13, 2012 at 18:50
    Zitat von piaggio50

    aber eure laufen mit den genannten düsen?

    Ja, allerdings ist jeder Motor anders, daher genau Abdüsen!

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 13, 2012 at 18:47
    Zitat von padzed

    ... bei 80 würde ich starten, fetter werden kann man ja immer noch!

    Zitat von hedgebang


    Tja, aber nicht mehr, wenn er sich damit seinen ersten Klemmer eingefahren hat... :rolleyes:

    Nicht mit der 80er 8)

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 13, 2012 at 13:37
    Zitat

    Würde bei der Bedüsung der HD schon etwas höher ansetzen, also bei 88 abwärts. Bin den 102er Pinasco und den DR jeweils mit 85 und 88er gefahren und dass auf einem 19.19er Dello. Kannst den 102er RMS sicherlich auch mit mit einem 16.15er Dello fahren, aber 19er ist schon besser.

    88 ist bei dem 16.15F zu fett... bin mit dem 16.16er bei 76-78... sollte bei einem kleineren Vergaser also auch höchsten in diesem Bereich liegen. 88 ist schon sehr fett, bei 80 würde ich starten, fetter werden kann man ja immer noch!

  • Der Klemmer des Grauens

    • padzed
    • April 13, 2012 at 07:40

    Genau, steht ja auch schon alles oben... Deswegen kamen wir ja auf die ZZP Kiste. Ich selbst fahre den 102er mit 16.16 auch bei 17 v. OT, um bei den Hitzewellen hier im Norden etwas Reserve zu haben...

    sollte jetzt also alles klar sein, warum und wieso....

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 12, 2012 at 22:19
    Zitat

    was hole ich am besten für ein vergaser?oder nur andere düsen in den original vergaser?wenn ja welche

    Steht ja alles schon in Post #41

    Vergaser geht, HD 80,78 und dann runterdüsen, ND mind. 42...

  • Der Klemmer des Grauens

    • padzed
    • April 12, 2012 at 22:10
    Zitat

    der gaser spielt selbstverständlich eine rolle! weil der scheiß sprit halt mal kühlend wirkt!

    Auf jeden Fall! Nur bei der ZZP Betrachtung erst einmal egal...

  • Der Klemmer des Grauens

    • padzed
    • April 12, 2012 at 18:14
    Zitat von rassmo

    Die variablen Zündungen nehmen, entgegen deiner Meinung, bei höheren Drehzahlen Leistung zugunsten einer kälteren Verbrennung weg.

    So war es aber auch gemeint, unten mehr Leistung und bei höheren Drehzahlen kühler.... Hast du mal den Link zum Thread?

  • Der Klemmer des Grauens

    • padzed
    • April 12, 2012 at 17:57

    Bleibe dabei:

    je später der Zündzeitpunkt : 17 v. OT, um so kälter der Zylinder
    je früher der Zündzeitpunkt: 19 v. OT, um so heißer wird dein Zylinder, da hat der Vergaser nichts mit zu tun.

    Was du wahrscheinlich bemerkt hast bei 19 v. OT ist mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich, denn je später der Zündzeitpunkt, um so mehr verschiebt sich die Leistung in Richtung höherer Drehzahlen, bzw. je früher (z.B. deine 19°), um so mehr verschiebt sich die Leistung in Richtung niedrigerer Drehzahlen.

    Das machen sich ja auch die variablen Zündungen zum Nutzen...

  • Der Klemmer des Grauens

    • padzed
    • April 12, 2012 at 07:32
    Zitat

    Ich fahre mit meinem 102 rms eine b6hs (NGK), meine zündung ist auf 19° geblitzt, läuft wie hulle der bock 2-) mit 17 (das war per hand ausgerichtet) lief der noch besser, aber da hab ich angst gehabt, dass der mir iwann klemmt weil ich mit nem 16.15F gaser fahr :whistling:

    17 ist doch aber kühler als 19 v. OT ...

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 9, 2012 at 23:13

    Ist ein 16.15F, also O-Ring im Vergaser prüfen, und keinen Filzring im ASS verbauen...

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 9, 2012 at 22:30

    Also:
    - Düsen tauschen,
    - O-Ring im Vergaser,
    - keinen Filzring im ASS
    - Gaszug kontrollieren
    - testen...

    HTH

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 9, 2012 at 19:23

    Die Nebendüse sollte so bei 42, evtl. sogar bei 45 liegen... Hast du noch die 38er drin?

  • Mein neues Projekt "Forest Custom"

    • padzed
    • April 9, 2012 at 19:14

    16.15 geht, musst aber so bei 74 anfangen "runterzudüsen", evtl. sogar 76... fahre mit 16.16 eine 78er HD... ZZP sollte dann eher kühler (17 v. OT) sein...

    Was passiert, wenn du bei Vollgas Choke ziehst?

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • padzed
    • April 2, 2012 at 21:14

    So's recht ;)

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • padzed
    • April 2, 2012 at 20:58
    Zitat

    Um den vergaser leichter abstimmen zu können, und um einen kürzeren ansaugweg zu erhalten (vielmals bessere gasannahme, höhere drehzahl....). das waren die Hauptgründe, und funktionieren tuts ja auch perfekt bis auf den nicht vorhandenen platz für einen luffi.
    MfG

    okay, macht Sinn... bringt dann Zylinder drehen überhaupt etwas, wenn du dann extrem einfederst? Dann hast du doch auch keinen "richtigen" Platz für einen Luftfilter...

    Von dem Ansauggeräusch ganz zu schweigen...

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • padzed
    • April 2, 2012 at 20:20

    Bevor ich die 10 Seiten lese: warum hast du denn den ASS so gewählt, das der Vergaser nun da "rumhängt" ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™