1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa_PK50S

Beiträge von Vespa_PK50S

  • 50 N Kupplung einstellen

    • Vespa_PK50S
    • June 25, 2009 at 20:21

    Hallo,
    was meinst du genau?
    Man kann die Schaltzüge nachstellen ja dafür muss man einfach unten am Motor die Einstellschraube drehen.
    Wenn sie durchrutscht nicht greift etc...mal Getribeöl wechseln sonst neue Kupplung.
    Neue Kupllunng einsetzten ist auch nicht schwer und dauert so ca. 1-2 Std.

    Gruß
    Christian

  • Righthand passt nicht - siehe Bilder

    • Vespa_PK50S
    • June 25, 2009 at 17:26

    Hallo,
    ist mir auch schon passiert. :D Ja gibt es hier: Clips das Bild ist falsch die sehen anders aus die haben eine G From hab die auch bestellt.

    Gruß klatschen-)
    Christian

  • Was bringt Membran wirklich, an einem 105 Polini?

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 22:07

    Hallo,
    wer anders schreibt:

    Zitat

    Wenn die Drehschieberfläche in Ordnung ist, dann empfehle ich dir das ganze so zu belassen. Das ist günstig, genial einfach und steht in Sachen Leistung einem Membranmotor nichts nach.
    Nicht zu vergessen, durch die Membran wird der Motor durch das Ansauggeräusch wesentlich lauter.

    Also ich glaube ich lasse meinen Drehbär.

    Danke 2-)
    Christian

  • Was bringt Membran wirklich, an einem 105 Polini?

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 21:35

    Hallo,
    danke für deinen Beitrag Tommy83.
    War jetzt aber für mich bedingt Hilfreich weil man einen Plasikbomber Motor nicht mit einem Vespa Motor vergleichen kann.

    Hat keiner Erfahrungen auf einem Vespa Motor?

    Danke 2-)
    Christian

  • Was bringt Membran wirklich, an einem 105 Polini?

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 21:28

    Hallo,
    das war mal eine schnelle Antwort pola. 2-)
    Also du meinst es bringt nichts ich sollte lieber die KuWe bearbeiten lassen anstatt die Einlässe zumachen und auf Membran umzubauen?

    Danke :thumbup:
    Christian

  • Was bringt Membran wirklich, an einem 105 Polini?

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 21:22

    Hallo,
    ich habe mal wieder die Qual der Wahl.
    Der Motor ist offen 3.00 Primär wird verbaut, Überströme gefräst und der 105 Polini verbaut.
    Jetzt die Qual der Wahl lieber KuWe fräsen lassen und Drehbär fahren oder Auslass verändern KuWe lassen und Membran fahren?

    Was bringt Membran bei meinem Setup wirklich, ich habe den 19ASS von Polini angeboten bekommen für 60€.
    Aber was sind eure Erfahrungen mit Membran?

    Danke klatschen-)
    Christian

  • Righthand passt nicht - siehe Bilder

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 18:24

    Hallo,
    du hast aber auch echt pech. :D
    Gibst dir soviel Mühe und dann passt der nicht. :wacko:

    Gruß
    Christian

  • Righthand passt nicht - siehe Bilder

    • Vespa_PK50S
    • June 24, 2009 at 17:05

    Hallo,
    das ist ein Langhubmodell.
    Eine Adapterplatte gibt es bei dem Righthand nicht.

    Gruß :-6
    Christian

  • Was bringt bei euch der sito plus bei der PK50

    • Vespa_PK50S
    • June 23, 2009 at 13:51

    Hallo,
    es hätte dir 100%ig die Suche deine Frage beantworten können.
    Aber nunja kommt drauf an welchen Puff du vorher drunter hattest den mit dem dünnen Rohr oder den mit dem dicken Rohr.
    Wenn es der mit dem dünnen war dann kannste mit 5km/h ohne Drossel rechnen, wenn der dicke dann merkste in der Endgeschwindigkeit fast nichts.

    Der Sito Plus ist nicht als Sportauspuff gedacht sondern mehr als Nachbau mit einer Leistungssteigerung von 5%. :D

    Gruß :-6
    Christian

  • Scooter Center bekommt neuen Onlineshop

    • Vespa_PK50S
    • June 22, 2009 at 13:57

    Hallo,
    habe gerade mit Scooter-Center telefoniert wegen einer Bestellung.
    Und da meinte der nette Herr am Telefon nächste Woche gibt es einen neuen Onlineshop dort wir alles neu sein.
    Neue verbesserte Suche (wurde auch Zeit), alle Artikel kommen rein also auch die YSS Dämpfer und genauerer Liefertermine.

    Freu mich schon riesig drauf. :D

    Gruß :-6
    Christian

  • Kolbenklemmer, welche weiteren Schritte?

    • Vespa_PK50S
    • June 21, 2009 at 20:59

    Hallo,
    das knallen könnten Fehlzündungen sein. Kommen die aus dem Auspuff?
    Diese Symtome hatte ich auch einmal, die Folge war neuer Zylinder da er zu viel Kompression verkoren hat.

    Gruß
    Christian

  • Leistungsverlust bei zuviel Gewicht auf der Wespe

    • Vespa_PK50S
    • June 21, 2009 at 12:39

    Hallo,
    kasanova meinte das wohl aufrund der langen Überstzung...

    Gruß klatschen-)
    Christian

  • Was sind das für Felgen an meinem Roller?

    • Vespa_PK50S
    • June 21, 2009 at 11:38

    Hallo,
    das ist glaube ich einfach eine Radkappe.
    Drunter ist ja dir normale Felge und man hat einfach eine Radkappe draufgeschraubt.

    Selten wohl eher nicht.

    Gruß klatschen-)
    Christian

  • Suche neuen Stoßdämpfer ? Habe YSS gefunden Top or Schrott?

    • Vespa_PK50S
    • June 21, 2009 at 01:13

    Hallo,
    ich habe immer noch den Originalen Stoßdämpfervon 84 drauf. Der ist langsam durch und schlägt ziemlich durch.
    Ich will einen Einstellbaren dass sind ja nahe zu alle.
    Aber mir ist der hier ganz besonders ins Auge gefallen, günstig, einstellbar und geile Optik.
    Der Marke YSS die ich noch nie gehört habe.
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/19/!BUfyzD!Bmk…0TQi)Hw~~_1.JPG]
    https://www.vespaonline.de/Link
    Es handelt sich um den ganz rechts. Er kostet 39€+6€ Versand.
    Was sagt ihr zudem muss ich mir da um meine Sicherheit Angst machen? Sind ja angeblich TÜV zertifiziert. :huh:
    Kennt den wer?
    Welchen würdet ihr mir sonst empfehlen?

    Danke klatschen-)
    Christian

  • Preisvostellung von Worb5 gerechtferigt?

    • Vespa_PK50S
    • June 19, 2009 at 15:19

    Hallo,
    ok Danke für eure Hilfe.

    Habe auch wen gefunden der mit mein LüRa abdreht für ein 20€. Finde den preis fair und das reicht mir.

    Das mit Zylinder abdrehen lasse ich erstamal dafüür bräuchte ich sowieso einen bessern Auspuff.

  • Forum -Treffen

    • Vespa_PK50S
    • June 19, 2009 at 14:03

    Hallo,
    ja ist klar du könnest du ja auch mit einer Mofa hinfahren und ährst in unter 1Stunde da. Aber ein großer Teil unserer VespFraktin sitzt nunmal auch im Norden und da ist Frakfurt am Main schon ziemlich fair oder nicht?

    Gruß
    Christian

  • Forum -Treffen

    • Vespa_PK50S
    • June 19, 2009 at 13:54

    Hallo,
    immer diese Treffen im Süden.
    Wie sollen wir den aus Bremen/Hamburg/Oldenburg/Osanbrück/Berlin etc. dahin kommen? :S
    Wie wäre es mit Frankfurt am main das ist so ziemlich die Mitte von Deutschland da können alle gut hinkommen. ;)

    Was haltet ihr davon?

    Gruß :-7
    Christian

  • Preisvostellung von Worb5 gerechtferigt?

    • Vespa_PK50S
    • June 18, 2009 at 17:32

    Hallo,
    einen 105er Polini.

    Danke
    Christian

  • Preisvostellung von Worb5 gerechtferigt?

    • Vespa_PK50S
    • June 17, 2009 at 15:08

    Hallo,
    ich will mein PK Lüfterrad auf 1300g abdrehen lassen, vom Zyli oben 1mm abnehmen und eine 1mm Fußdichtung.

    Worb 5 verlang dafür 140€.

    Ich finde das ein bißchen viel aber da ich garkein Vergleich habe, wollte ich euch mal Fragen.

    Danke :thumbup:
    Christian

  • Wollte jetzt auch mal Eure Meinung zu meiner restaurierten PK50S hören

    • Vespa_PK50S
    • June 16, 2009 at 00:14

    Hallo,
    Vespa sieht total gut aus.
    Super Lack, super Sauber.
    Die Farbe errintert mich an die Stadtwerke. :D
    [Blockierte Grafik: http://www.stadtwerke-roth.de/gfx/Stadtwerke_Mobil.jpg]

    Hast du auch Leistungsmäßig was gemacht?

    Gruß :thumbup:
    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™