Hallo,
jetzt schon vorher strahlen und lackieren?
Oder erst wenn er rostet?
Was hoffendlich nie passieren wird
Danke CHUP
Christian
Hallo,
jetzt schon vorher strahlen und lackieren?
Oder erst wenn er rostet?
Was hoffendlich nie passieren wird
Danke CHUP
Christian
Hallo,
danke mein treuer Helfer . MIr macht dieses Geräusch aber doch scein ein bißchen Angst.
Könnte ja acuh was sein in Richtung LAherschaden der so und irgendwann explodiert mir dann der Motor.
Dann kannste wieder ommen und zwar mit einer neuen Vespa
Aber ist das wirklich so extrem das Mann die Schltung dann einfach drehen kann ohne die Kupplung zu ziehen?
Ich stell morgen mal ein Video in Youtube dann hörste das klrren was ich meine.
Bin SUPER zu frieden mit dem SITO PLUS und vorallen die Geschwindigkiet
Danke CHUP
Christian
Hallo,
also ich habe seit Samstag einen SITO PLUS drunter und muss sagen bsi jetzt echt topp.
Vorher lief sie mit gedrosseltem Aupuff gerade mal 40km/h.
Jetzt natürlich ohne Drosslungshülse 60km/h oder vil mehr TAcho zuende.
Der Sound ist geil und knattert richtig schön. Und noch ein riesen + er ist total
unaufällig da er aussieht wie orginal. Nur zu empfehlen.
Und kostet gerade mal 55€ NEU.
Also ich habe auch lange gesucht und habe mir die Bewertungen von SITO
kritisch angeguckt zum Thema Passgenauigkeit, SCH*** Verarbeitung.
Kann ich nichts von Unterschreiben drunter und passte sofort.
Alles sauber Verschweißt.
Hoffe ich habe die geholfen.
Christian
Hallo,
ich habe an miene PK50S einen SITO PLUS und ein 75ccm D.R. verbaut.
Jetzt rennt sie bis Tachoanschlag also 60km/h.
Nach einen bisschen rumfahre traten zwei Probleme auf.
Das erste Problem ist sie Kupplung ist irgendwie leichtänig geworden.
Damit meine ich ich kann von dem 3 in den 4 Gang schalten ohne die
Kupplung zu ziehen. Und ich habe plötzlich zwischen dem 3 und 4 Gang
einen Leerlauf.
Woran kann das liegen? Was muss ich erstzen? Vil. Beläge oder Primär?
Das zweite Problem ist, dass wenn ich die Vespa schiebe oder fahre, dann
klirt es manchmal aus Richtung Motor. So als wär eine Unterlegscheibe locker.
Ich habe alle Schrauben überprüft sie sind fest. Kann das sein das was im
Motor abgebrochen ist, und das auch Problem 1 erklärt? Was kann das noch sein?
Ach und nochwas passen diese Hebel auf meine PK50?
Ich bin ein Link
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus
Christian
Hallo,
ich nehme das wohl. Per Nachnahme Adresse kennste ja.
Danke.
(DAS WAR EIN SCHERZ DAS IST EINE VESPA KEIN AEROX ODER RUNNER)
Christian
Herzlichen Glückwunsch Manuel
Gruß Christian
Hallo,
ok vielen Dank.
Das hat alle meine Fragen beantwortet
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
Kann das was Ugi the Vespaner geschrieben hat bestätigen?
Oder ihn gegebenfalls verbessern?
Ist echt dringend
Gibt es diese Pfeife (Drossel) einzeln?
Danke
Christian
Hallo,
was ist bei einer ET3 Banane das Drosselrohr?
Ich hab keinen Ahnung was der Mann aus der Werkstatt damit meint. Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen.
Danke
Christian
Hallo,
nei meiner PK geht das folgendermaßen. Da sind zwei gelben Kabel die miteinander
verbinden. Dann sit der Regler übberbrückt. Wichtig ist KEIN GAS GEBEN UND
DAS STANDGAS BIS AUF DAS MINIMUM RUNTERDREHEN
Sonst brennen die alle Birnen durch
Gruß
Christian
Hallo,
habe das Problem gefunden.
BITTE NICHT LACHEN
BEim abbauen des Polrads ist der alte Halbmodkeil runtergefallen,
wir dachten auf den Boden doch er ist in die Zündspule gefallen.
Gnau auf 2 Kontakte, wir haben das aber leider übersehen und das
Polrad wieder aufgesetzt. Dadurch kam kein Strom aus dem Motor an
die Elektrik.
Wusstet ohr eigendlich, dass wenn man dieses Runde Steckkabel rechtes neben dem
Polrad auseinander zieht dass sich der Motor auch ohne Schlüssel antreten lässt?
Eigendlich ist die Vespa garnicht Diebstahlgeschützt wenn jemand weiß wie das geht.
Was macht ihr dagegen?
Danke
Christian
Hallo,
passt dieser Aupuff auf meine PK50s?
ICh befürchte nicht da der Anschluss am Zyli ganz, anders aussieht als ich
ihn brauche.
Der Auspuff ist mehr ein Rohr mein Krummer hat zwei Schrauben.
Hier ein Foto
[Blockierte Grafik: http://i3.ebayimg.com/03/i/001/12/8c/b2be_1.JPG]
Danke
Christian
Hallo,
weil der Schein so zeuer ist im Gegensatz zu M.
Und wenn ich sowie so nur 50er fahre ist das soch egal.
Die Verscicherung bei 125er ist auch höher.
Habt ihr sonst keine Ideen?
Danke
Christian
Hallo Vespafreunde,
wie schon im Forum geschrieben habe ich einen 75ccm D.R. Zylinder eingebaut.
Seit gerade eben läuft die Vespa wieder. Die Elektrik funktionierte noch, bis auf die Glühbirne hinten links die ist durchgebrannt aber auf natürliche weise.
Ich fuhr ein bißchen und dann fingen die Probleme an
Als ich nach mehrmaligem Blinken wieder blinkte, fing auf einmal auch das Rücklicht, Scheinwerfer und die Bremsleuchte mit an zu blinken.
Ich stellte die Vespa aus, und trat sie wieder an der Motor lief, nur die ganze Elektrik nicht mehr auch die Hupe funktionierte nicht mehr.
Woran kann das liegen? An der Zündspule? Am Spannungsregler?
Danke für eure Hilfe im Voraus
Christian
Hallo,
also bei mir ist die Seite immer noch down.
Geht nix auch nicht mit IP
So ein Mist.
Christian
Hallo,
ich bin vor einer Woche im Internet auf folgenden Internet Shop gestoßen.
Er hat echt alle Teile die an einer Vespa Verbaut sind auf Lager.
Er hat Teile für Smallframe aber auch für Largeframe.
Als ich letzte Woche ein Paar Teile besttellte, Dauerte es 4 Zage dann hatte ich alle Teile,
incl Standart Überweisung (kein Online Banking) das nenne ich schnell.
Also wärmstens zu Empfehlen schaut mal rein.
Gruß
Christian
Hallo, noch eine Traum Werkstatt in Osnabrück,
Holy Motors
Hunteburger Weg 14
49086 Osnabrück
Telefon: 0541/580 4444
Fax: 0541/580 4445
E-Mail: info@holymotors.de
Gruß
Christian
Hallo an alle Vespa Fahrer,
aus Osnabrück:
Zweiradcenter Buecker
Johannisstraße 16
49074 Osnabrück
0541 21780
buecker@buecker.de
HAllo,
ich habs gerade nochmal mit Startpilot versucht. Tut sich auch nichts.
Was hab ich nur falsch gemacht?
Danke für eure Hilfe
Christian