1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. UCHIN

Beiträge von UCHIN

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 28
  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • UCHIN
    • December 3, 2013 at 19:18

    Jo danke erstmal.

    Bauernhöfe sind auch geil, hab mich schon erkundigt.

    Aber da gibt es schon richtige unterschiede.

    Habe gelesen, dass die auch aufgerüstet haben und sich viele wegen der Ausstattung auch Preislich nicht mehr vom Hotel abheben.


    Ne die Strecke ist ja auch noch nicht erarbeitet.

    Es geht über keine Autobahn.

    Es sollte über Österreich gehen wegen der Alp Days.


    Hoffe das wenn alles feststeht, sich noch ein paar Leute melden, die nach Italien oder nach Österreich fahren.

    Würd auch gern ne Teil Strecke mit anderen Leuten fahren.

    Oder wäre auch Interessant, wenn jemand von hier in Österreich ein paar Leute aufnehmen kann.

    Nen paar Blechgespräche und n bissl Grillen vor dem Schlafen wäre auch super ;)

  • 125 Primavera Bj77

    • UCHIN
    • December 2, 2013 at 17:51

    Es gibt auch noch Frauen die es wert sind geliebt zu werden ;) .

  • Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

    • UCHIN
    • December 2, 2013 at 13:42

    Würd ich mal durchmessen ob der noch schaltet.

    Masse bekommt er von dem Kupplungsschalter und Plus vom Starter am Lenker.

    Kannst ja ganz schnell kontrollieren in dem du ne Batterie an die 2 Anschlüsse hällst.

    Hatte das mal, dass der Kupplungsschalter nicht richtig funktionierte.

    Hab ihn überbrückt, weil ich das besser finde nur mit dem Starter zu starten.

    Ich leg ja sowieso aus gewohnheit Neutral ein.

  • Funktionsweise SI Vergaser

    • UCHIN
    • December 2, 2013 at 13:35

    Ich persönlich finde, dass es gemütlicher ist, die Getrenntschmierung zu behalten.

    Voll nervig an der Tanke mit dem Öl zu hantieren.

    Wenn man das Ölsystem ordentlich überholt, komplett vom Öltank bis zum Vergaser,

    dann funktioniert das auch.

    Hab genug Vespen gesehen, die schon über 50000km mit der GS gefahren sind ohne Probleme

    Bei Tuning sieht das vielleicht schon anders aus...

  • Restauration Special 50

    • UCHIN
    • November 29, 2013 at 15:59

    :S Schade drum...

  • Restauration Vespa50 spezial

    • UCHIN
    • November 28, 2013 at 19:09

    Ich les nur: "Nippel durch die Lasche..." :D :D

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • UCHIN
    • November 28, 2013 at 19:04

    Der Kunde ist König Fatboy ;)

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • UCHIN
    • November 27, 2013 at 19:10

    Schöner Ausdengelkoffer.

    Was hast du für den bezahlt?

  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • UCHIN
    • November 27, 2013 at 18:13

    JürgenR : Wir wollten kein Zeltzeug mitnehmen.

    Werden in Jugendherbergen und Bed&Breakfast Hotels schlafen so fern das möglich ist.


    Elke : Danke für die vielen Infos.

    Sind noch immer am zusammentragen von Informationen.

    Ich werd mir mal die Orte anschauen ;)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 22:33

    Ne ich habe ihn noch im Montageständer.
    Hab ihn im ausgebauten Zustand durchgeschaltet.
    Hab gerade vor dem Zusammenbau noch den Bolzen mit Bremsenreiniger bearbeitet
    dann eingeklebt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 19:52

    Gecheckt :thumbup:

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 19:43

    Ist ja noch nicht fertig zusammengebaut.

    Hab es gerade nur getestet.

    Dann wird das noch gleich schnell erledigt.

    Danke für die Info ;)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 19:05

    8| 8| 8| nötig??

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 18:55

    So fertig damit.

    Zwischen Schaltbolzen und Schaltkreuz ist jetzt keine Scheibe.

    Und jetzt läuft das komplett reibungslos.

    Beim Ausbau konnte ich mich auch nicht an irgendeine Scheibe erinnern.

    Obwohl ja normalerweise eine da sein muss...

    Gab es da mal verschiedene Bauweisen?


    Aber der Rest ist 100%ig Fehlerfrei ;)

    Es kann ja auch nirgendwo nen Fehler zustande kommen.

    Ausser wenn die Gänge nicht richtig rum wären, aber das habe ich ein paar mal gecheckt.

  • PX Seitenständer + Hauptständer

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 18:50

    Der Ständer ist Plug&Play.

    Du brauchst nichts Bohren.

    Nein das Blech des Ständers reicht leider nicht.

    Wenn man das mit der Verstärkung zu lange schleifen lässt, kann es bis zum Riss im Trittblech kommen.

    Wenn du jetzt nicht so viel Kohle ausgeben möchtest, kannst das ja erstmal ohne Verstärkung montieren.

    Aber du musst immer sehr vorsichtig abstellen und länger als ne Saison würd ich das nicht machen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 18:23

    Schaltraste kann 100%ig ausgeschlossen werden, da vom Erstbesitzer.

    Wurde jetzt das erste mal geöffnet.

    Hatte auch die ganze Zeit nen kleinen Denkfehler drinne.

    Bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass der erste Gang ganz hinten ist, aber stimmt ja nicht.

    Dann wäre dass ja so, dass ich beim Neutralrastpunkt das Schaltkreuz weiter zum 1.Gang haben muss.

    Also weniger zwischen Schaltkreuz und Bolzen ;) .

    Werd mal die Raste abbauen und was dünneres ausprobieren...

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 16:49

    Tu dir echt nen Gefallen und lass den Rest auch mit Glas machen.

    Du Restaurierst sie doch nur einmal, dann sind doch 50€ mehr gut angelegt.

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 16:33

    Ich würd an deiner Stelle zum Glasperlenstrahlen wechseln.

    Der Aufpreis lohnt sich ;)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 16:20

    -Die Scheibe zwischen Schaltbolzen und Kreuz ist ca 1,5mm dick also ganz normale Scheibe.

    -Das Getriebe hat auf einer Seite nen 1,2mm und auf der anderen Seite nen 1,1mm Schulterring.

    -Getriebespiel ist 0,3mm.

    -Schaltraste ist original


    Die Gehäusedichtung und die Schaltrastendichtung die ich jetzt drin habe (Originale Piaggio von Tom),

    die kommen mir ein wenig dicker vor als die ich vorher drinne hatte.

    Kann es vielleicht davon kommen?

    Wenn man bedenkt, dass eine vielleicht 0,2mm dicker ist, dann kommt man mit den beiden Dichtungen schon auf 0,4.

    Und somit auch das Schaltkreuz 0,4 in Richtung 2.Gang.

    Wollte das Gehäuse eigentlich nicht nochmal aufmachen, desshalb die Idee, mit einer zusätzlichen Scheibe aufs richtige Mass zu kommen.

    Jemand mal was ähnliches erlebt?

  • Vorbereiten für's Sandstrahlen; Unterbodenschutz

    • UCHIN
    • November 26, 2013 at 16:13

    Das ist nur, damit er ein bisschen Zeit spart beim strahlen.

    Reicht schon wenn du das grob abgemacht hast.

    du musst ja mal auch deine Zeit gegen das Ersparnis rechnen.

    Für 10€ verschenke ich nicht meine Lebenszeit ;) .


    P.s. Was musst du dafür bezahlen?

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 28
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche