1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mr.Cosa

Beiträge von Mr.Cosa

  • Rumrollern in München!

    • Mr.Cosa
    • June 25, 2010 at 17:42

    Das glaub ich erst wenn ich´s sehe!!! Tret-, Deoroller ... zählen nicht. :D


    Freu mich schon Gruss Tom

  • Rumrollern in München!

    • Mr.Cosa
    • June 16, 2010 at 07:13

    I a ned...

  • Vespa Weihe 10

    • Mr.Cosa
    • May 30, 2010 at 07:57
    Zitat

    wo waren die leute die sich hier angekündigt haben

    ... hier !!! NETTE Leute, spitzen Roller, hammer Corso, schönes Wetter und eine frisch gesegnete Vespa ! Rollerherz was willst du mehr?

    ... 360 km an einem Tag, neuer personal best!!

    Gruss Tom

  • Vespa Cosa: ohne Lenkradschloß?

    • Mr.Cosa
    • May 18, 2010 at 07:48

    Bei meinem voll funktionsfähigen Cosa Lenkschloss kann ich den Schlüssel abziehen und den Lenker bewegen! Es gibt auch eine Stellung in der,
    der Lenker fest steht.
    Ist aber leider nicht in jeder Cosa verbaut worden (so wie mein Standlicht)


    Gruss Tom

  • Rumrollern in München!

    • Mr.Cosa
    • May 10, 2010 at 07:24
    Zitat

    Ihr kleinen Stinker, was haltet ihr von Mittwoche Stachus

    Sag blos du hast endlich ne Vespa in München. klatschen-)

    Wir haben ja schon fast nicht mehr daran geglaubt. :P

  • Rosenheimer Anrollern 25.04.2010

    • Mr.Cosa
    • April 29, 2010 at 07:59

    An dieser Stelle auch von mir ein Danke, schee woa´s :thumbup:

    Was macht eigendlich unser einspiegliger Bandit, wieder alles reperiert? :D


    Gruss Tom

  • Anrollern München 2010

    • Mr.Cosa
    • April 24, 2010 at 07:16

    klatschen-) bis morgen um 8hundert, freue mich schon 2-)

  • Anrollern München 2010

    • Mr.Cosa
    • April 22, 2010 at 07:53

    @Rolo :thumbup: , wenn du ein nettes Cafe kennst das schon auf dem Weg liegt würden wir uns sehr viel Zeit sparen. Für mich ist es auch ein ziemlicher Umweg wieder in die Stadt reinzufahren.
    @ Hansi 8.30 Uhr hört sich gut an. 1,5 Stunden werden wir schon brauchen. evtl sogar noch etwas länger mit Frühstück.

    Gruss Tom

  • Anrollern München 2010

    • Mr.Cosa
    • April 20, 2010 at 07:31

    Also ne gute Stunde sollten wir schon einplanen ( mit Frühstück an der Tanke)
    Stellen sich nur noch zwei Fragen:
    1. Wo treffen wir uns?
    2. Wie bekommen wir unseren Freund aus Südtirol nach Rosenheim? Bobbycar, Plastikbomber... ?(

    Gruss Tom :D

  • Cosa läuft nur bei vollem Tank

    • Mr.Cosa
    • April 13, 2010 at 07:07

    Da hat der Axel recht, und dazu kommt noch ein zweiter Cosa Klassiker: Beim einsetzen vom Tank wird sehr leicht der Benzischlauch verdreht oder geknickt, gerade wenn er noch neu und weich ist !

    Gruss Tom

  • Rosenheimer Anrollern 25.04.2010

    • Mr.Cosa
    • April 1, 2010 at 07:50

    Super, am 25.04. kann ich auch zusagen.

    Freu mich schon ...

    Gruss Tom

  • Rumrollern in München!

    • Mr.Cosa
    • March 26, 2010 at 07:11

    @ Speedybaby Na klar, bin dabei. Freu mich schon... :thumbup:

  • Lösung für das umständliche Schrauben

    • Mr.Cosa
    • March 6, 2010 at 07:24

    Klasse Aktion Pointless :thumbup: bisschen verrückt wie es sich für einen Vespafahrer gehört. Wer kann sich schon so schön in Ruhe seine Vespa von unten anschauen.

    Gruss Tom

  • Noch mal Cosa Drehzahlmesser

    • Mr.Cosa
    • March 4, 2010 at 06:47

    Servus Martin,
    auch wenn ich dir nicht weiterhlfen konnte (selbst Elektronikleie), find ich es echt klasse das du dir die Mühe gemacht hast die Problemlösung zu posten.
    :thumbup:

    Gruss Tom

  • 1. Cosatreffen im Altmühltal der Zweitaktfreunde Donautal Samstag 15. Mai 2010 in Beilngries

    • Mr.Cosa
    • February 26, 2010 at 20:02

    Ihr Sausäcke :D

    Ich find´s klasse, 2-) so ein Randgruppentreffen. (endlich normale Leute)
    Wird Zeit das sich noch ein paar Coskenreiter anmelden!!!

  • Dremel und Konsorten

    • Mr.Cosa
    • February 20, 2010 at 08:34
    Zitat

    Da hast Du Recht. Allerdings haben die Zahntechnik Fräser nen Schaft vob irgendwie 2,56 oder so.
    Braucht man den passenden Antrieb für

    Nö, nöö da braucht man nicht gleich einen speziellen Antrieb sodern nur eine Adapterhülse für nen Eurofünfzig. Bei den meisten Modellen sind die aber schon dabei.

    Hast aber ne nette KawWo mit Fussanlasser. Wundert mich doch sehr das du damit nur "feine Arbeiten" machst. Die Ka 4 hat eigendlich richtig Power und wenn es ihr zu veil wird schaltet sie sich von alleine aus (ist wie mit den wunderschönen Zahntechnikerinnen). Also nimm sie mal richtig ran. Die KaWO :D

  • Dremel und Konsorten

    • Mr.Cosa
    • February 19, 2010 at 19:55

    Als Zahntechniker kann ich euch die Fräsen von der Firma Komet empfehlen. Hab noch keine Fräsen in der Hand gehabt die solange gehalten haben. Die Auswahl an verschiedenen Modellen und Verzahnungen ist gigantisch und das saubere Schliffbild sucht seines gleichen.

    Gruss Tom

  • Passt Cosa-auspuff auf P 200?

    • Mr.Cosa
    • February 12, 2010 at 07:05

    :-9


    sehr lustig...


    :-9

  • Blechrollerstammtisch München

    • Mr.Cosa
    • February 4, 2010 at 07:16

    Heute ist es soweit. Tische, nein ganze Hallen sind schon reserviert!
    Freu mich schon, bis später

    Tom

  • Blechrollerstammtisch München

    • Mr.Cosa
    • January 28, 2010 at 19:55

    WANN: Am Donnerstag den 04.02.20010 findet wieder unser Blechrollerstammtisch statt.
    WO: Da wir letztes Jahr mit dem Weissen Bräuhaus nicht so zufrieden waren suchen wir dieses Jahr nach einer anderen Borzen im Innenstadtbereich.
    WAS MACH MA DA: Gemütlich a Bierchen trinken, ratschen, Touren für 2010 planen...

    Bitte sagt mir rechtzeitig bescheid damit ich weiss für wieviele Personen ich reservieren soll.

    Gruss

    Tom

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™