1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blackout

Beiträge von Blackout

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 31, 2009 at 00:13

    ich danke dir :love:

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 16:59

    danke xD
    klar die malossi zylinder sind eben drehzahlmonster!
    aber ich dachte einfach ich mal mal ein tread über polini !

    lg Blackout

    P. S. vielleicht beschert uns Hansolo einmal mit einem tread über malossi zylinder xD

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 12:29

    das sollte kein ? werden sondern ein smilie :)

  • Malossi 210 Komplettsatz mit Pep+2 und Si24 ---> Läuft das so?

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 12:28

    scorpion ist ein resonanz auspuff --> pep ned!
    ich würd einen größeren vergaser verbauen wenn ich dich wäre --> musst aber ned

    rest soll dir einer sagen der sich auskennt ! :D

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 12:19

    :-?

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 12:13

    wird wohl so sein!

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 12:00

    ich danke dir hansolo :D
    ich dachte irgendwo in dieses forum gehört zu haben das man den mit einem 24er fahren kann!?

    lg

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 11:55

    danke :D

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 11:21

    DoA = Doppelansauger
    Doppelansauger = vom Vergaser geht ein Ass weg der spaltet sich und geht ans gehäuse und an den zylinder (=Direkt und Gehäuse ansauger)
    Das wär mir zu viel gewessen mit dem vergleich von den anderen zylinder (und ich kenn mich nicht aus mit den anderen)!

    lg

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 30, 2009 at 10:20

    achso dachte das man bei denen schon 4 scheiben benötigt !
    Weil ich vor 2 wochen oder so den 136er drin hate und die kupplung sofort durchrutschte !

    lg Blackout

  • Welcher Polini Zylinder kann was - 50ccm bis 130ccm

    • Blackout
    • October 29, 2009 at 22:38

    Hallo,

    ich dachte mir das wir mal zusammen infomationen über alle polini zylinder für smallframe sammeln könnten und so die permanenten fragen darüber klären könnten! In diesen Tread sollten augelistet werden welche übersetztung man für die Zylinder braucht und welche Vergaser größe und ...

    Ich fang mal an (wenn ihr etwas verbessert wollt, ich bitte darum :-D):

    50ccm Polini - ein wenig mehr drehmoment als der orginalle 50ccm von Piaggio, Übersetzung kann/sollte man die orginalle 4,6 PK verwenden (oder
    ein pinsaco ritzel), keine deutliche Steigerung in der Endgeschwindigkeit als wie mit dem orginallen Zylinder, Vergasergröße 16.10
    - 16.16, ...

    75ccm Polini - deutliche Steigerung im drehmoment und drehzahlen als der 50ccm von Piaggio, Übersetzung empfehlenswert mit Pinasco Ritzel oder
    3,72er Übersetztung, Vergasergröße empfehlenswert zwischen 16.14 - 16.16 (jedoch kann auch mit 16.10< gefahren werdn), HD und
    Zündkerze ändern, Empfehlenswert verstärkte Kupplungsfeder verbauen...

    75ccm Polini Racing - ein wenig mehr drehmoment und drezahlen als der 75ccm Polini, Übersetzung empfehlenswert 3,72er, HD und Zündkerze ändern,
    Vergaser zwischen 16.14 - 19.19, Rennauspuf empfehlenswert, Empfehlenswert verstärkte Kupplungsfeder und 4 Scheiben, ...

    75ccm Polini HP (ALU) - absolut stärkster Zylinder der 75ccm Klasse, vergleichbar mit einem Polini 102ccm GG, Übersetzung 3,72!, Vergaser zwischen
    19.19 - 24er, HD und Zündkere ändern, Rennauspuff empfehlenswert, Versträkte Kupplungsfeder und 4 Scheiben verbauen, ...

    85ccm Polini - drehmoment starker Zylinder, Vergaser 16.16 - 19.19, Übersetzung 3,72! - kann aber auch mit 3.00er gefahren werden jedoch fast zu
    lang für diesen Zylinder, HD und Zündkerze ändern, Verstärkte Kupplungsfeder und 4 Scheiben verbauen, ...

    102ccm Polini - mehr drehmoment und wesentlich mehr drehzahlen als der 75/85ccm Polini, Übersetzung 3.00, Vergaser 19.19 - 24er, HD und
    Zündkerze ändern, Rennauspuff empfehlenswert, Verstärkte Kupplungsfeder und 4 Scheiben verbauen, ...

    102ccm Polini Doppelansauger - Plug and Play stärker als der 102ccm Mono Plug and Play und verlgleichbar mit dem 115er Plug and Play,
    Vergaser 20.20 - 24er, Rennauspuff empfehlenswert, HD und Zündkerze ändern, Übersetzung 3.00, Verstärkte
    Kupplungsfeder und 4 Scheiben verbauen, ...

    115ccm Polini - größter Kurzhub tuning Zylinder von Polini, Übersetzung 3.00 - 2.86, HD und Zündkerze ändern, Rennauspuff, Verstärkte Kupplungs
    feder und 4 Scheiben verbauen, ...

    130ccm Polini -größter Tuning Zylinder von Polini für Smallframe Vespas, Übersetzung 2.86 - 2.54, HD und Zündkerze ändern, Rennauspuff, Verstärkte
    Kupplungsfeder und 4 Scheiben (empfehlenswert xl2 Kupplung 4 scheiben mit 6 federn), mit Zylinder und Motorblock bearbeitungen
    stärkter als der DoA 130ccm -> bis zu Highend tuning möglich, ...

    130ccm Polini Doppelansauger - stärkter Plug and Play als der Moto 130er, Übersetzung 2,86 - 2.54, HD und Zündkerze ändern, Rennauspuff, Verstärkte
    Kupplungsfeder und 4 Scheiben (empfehlenswert xl2 Kupplung 4 scheiben mit 6 federn), nicht Highend tuning möglich durch DoA, ...

    lg Blackout
    Bitte verbessert mich und Rechtschreibfehler dürft ihr behalten xD

  • Primavera flot machen

    • Blackout
    • October 28, 2009 at 21:43

    so heut is mein zylinder (130ccm polini doppelansauger) gekommen und meine teile zum restaurieren werde in den nexten wochen an die sache mal ran gehen xD
    lg

  • Xl2 Motor

    • Blackout
    • October 26, 2009 at 00:58

    jedoch ist der xl2 motor den ich habe schon von standart ein direkt ansauger was ich nicht schlecht finde

  • Passt die Banane auf die v50 Elestart oder nicht? Oder welcher Auspuff bei 133cc Dr auf v50 Elestart?Passt der SIMONINI Down&Forward?

    • Blackout
    • October 26, 2009 at 00:50

    klar!
    entweder nimms du ein polini left (ist zwar nicht das beste vom besten aber bringt was!)
    oder du kaufst die ein vsp, gsp, ... (<-- das ist hald die cream de la cream :-))

    du musste bei den auspüffen nix rausschneiden!

    lg

  • Primavera Bj. 75

    • Blackout
    • October 24, 2009 at 09:20

    ja ich hab sie genommen!
    und zwar meinte ich wenn man von vorne sieht (sehen) (sorry nicht zieht xD) dann ist der rahmen nicht verzogen!
    würdet ihr sie komplett restaurieren oder nur der Motor und der rest einfach ausbessern und orgi. lack so gut wie möglich behalten.

    P.S. ihr kennt sicher das primavera blau, oder?
    kennt jemand den genauen farbcode

    lg

  • Eure neuste Anschaffung

    • Blackout
    • October 23, 2009 at 23:23

    Vespa primavera bj 75!

  • Welches Vergaser Setup brauche ich ?

    • Blackout
    • October 23, 2009 at 23:18

    musst du selbst raus finden!
    runterdüsen würde ich von 74 anfangen oder so

    lg

  • Primavera flot machen

    • Blackout
    • October 23, 2009 at 18:36

    ja aber in diesem thema gehts mir nicht spezifisch um das setup sondern umd die motor restauration!
    also was würdet ihr alles bei einer vespa auswechseln (Motor)?
    Züge?

    lg Blackout

  • Primavera flot machen

    • Blackout
    • October 23, 2009 at 17:34

    ich bitte um hilfe?

  • PK125 org. Zylinder in Verbindung mit 24er Vergaser / Polini Membranansaugstutzen

    • Blackout
    • October 22, 2009 at 22:14

    ich persönlich würde den dellorto nehmen! kenn den anderen jedoch auch nicht xD
    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™