1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. martin0704

Beiträge von martin0704

  • Rennluftfilter passt nicht zum Vergaser

    • martin0704
    • May 24, 2009 at 11:07

    Hallo

    ich habe einen 19/19 Delorto Vergaser/ 75 ccm Polini und folgende Luftfilter :http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/40300000/Luftfilter+RAMAIR.aspx</a>

    und hätte folgende Frage dazu:

    1) Ist der Luftfilter Ok bzw.(der Link dient als Muster, da ich die Größe leider nicht abgemessen habe) bringt er etwas oder sollte ich lieber den originalen nehmen?

    2) Diesen Luftfilter kann ich leider nicht montieren, da mir ein zwischenstück (zwischen Vergaser und Luftfilter) fehlt, kann mir jemand sagen wo ich dieses Zwischenstück her bekomme?

    Vielen DAnk für eure ANtworten

  • Düsen bei 75ccm /19.19 Vergaser /

    • martin0704
    • May 23, 2009 at 08:10

    vielen DAnk für deine Antwort!

    ich werd mich jetzt auf den Weg in die Garage machen und dann mal mein Bestes versuchen :) .

    Besten Dank noch mal!

    Martin

  • Düsen bei 75ccm /19.19 Vergaser /

    • martin0704
    • May 22, 2009 at 23:18

    Hallo liebes Team,

    da ich jetzt meinen Motor drunter bauen möchte und meine Vespa bald fertig ist, wollte ich euch um Rat bitten.
    Ich habe einen 75ccm Polini und einen 19.19 Delorto vergaser drauf. kann mir jemand auf folgende Fragen antworten:

    1) welche ist die Hauptdüse und welche die Nebendüse?
    2) Wie groß sollte die Hauptdüse und wie groß die Nebendüse sein?
    3) wie sollte das Kerzenbild aussehen damit ich erkenne, dass die Verbrennung gut ist?
    4) welche Zündkerze sollte ich reinmachen?
    5) Welche Vorteile hat eine bessere Zündung?

    Vielen Dank im Voraus

    Martin

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 4, 2009 at 22:02

    super, danke! bestimmt tauchen nächste Woche noch einige Fragen auf denn schließlich soll er ja bald mal fertig werden :) .

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 4, 2009 at 21:16

    Mensch da fällt mir noch die "letzte" SAche ein. welchses Lager sollte ich einfetten? So weit ich weiß, die beiden kleinen im Motorblock
    und das an der Kurbelwelle oder doch lieber alle?ich habe mir mal Castrol Fett bei ATU gekauft, ist das ok oder benötige ich da spezielles Fett?

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 4, 2009 at 21:13

    @Cardoc 2001, vielen DANK!!!! dann werd ich mal die Teile bestellen und mich am kommenden WE dran setzen.

    Die O RInge habe ich letzte Woche zusammen mit den Lagern gewechselt sodass die ja in Ordnung sind!

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 4, 2009 at 20:01

    super vielen Dank! Die Bilder helfen mir dier schon super weiter!

    Da ist doch aber noch ein dritter Simmerring oder habe ich es falsch in Erinnerung?den Motor habe ich erst vor ein paar Tagen auseinander genommen, bin mir aber trotzdem nicht mehr sicher! Ich habe ne 50N .

    Ist es eigentlich ein problem für die Simmerringe,wenn ich den Motor noch einmal spalte- Müßten die dann erneut gewechselt werden?Sorry die dumme Frage aber bevor ich ihn dann noch ein drittes mal auseinander nehme, frage ich lieber nach!

    Wenn ich schon dabei bin, wer ich jetzt natürlich auch noch die Kickstartergummis wechseln. kann mir jemand sagen welche größe die richtige ist, es gibt nämlich zwei

    20*24*9mm oder 15*24*6 --> link


    Radlager- meint ihr, wenn ich die Lager herausschlage mit einer passenden nuss, werden die kaputt gehen oder könnte es klappen?

    Vielen Dank noch mal an eure hilfreichen Beiträge! Echt Hammer!!!

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 4, 2009 at 16:05

    Vielen Dank, jetzt weiß ich bzgl des Zwischenstücks bescheid!!

    DAs Lager welches ich an der Kurbelwelle berbaut habe, sollte eigentlich woanders hin und zwar an die Antriebswelle!

    Jetzt muß ich den Motor tatsächlich nocheinmal öffnen :( .

    Ich habe jetzt sämtliche Beiträge zu Simmerringen gelesen weiß aber immer noch nicht, wie rum alle Simmerringe eingebaut werden!
    Hat jemand Bilder für mich?

    Vielen DAnk!

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 3, 2009 at 23:09

    Genau diese meine ich! dann werd ich mir wohl eine größere besorgen müssen! Wo bekomme ich die denn her?

    Die Lager die ich bestellt habe waren alle gleich bis auf eins! Das habe ich dann mit dem alten Lager der Kurbelwelle ersetzt!( ) ich habe jetzt einen ebay link genommen um ein bild zu zeigen (wie man auf dem Bild erkennen kann ist wohl hier auch noch das lAGER DRAUF) meint ihr denn das ist falsch?

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 3, 2009 at 22:47

    die Bezeichnung leutet 19.19 von delorto

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 3, 2009 at 19:33

    Bild konnte ich heute leider nicht machen aber vielleicht hängt es mit meiner beschreibung zusammen!

    Also, das Zwischenstück passt ganz normal auf den Ansaugstutzen, der Vergaser jedoch geht nicht in das Zwischenstück weil dort ca. 1-2 mm fehlen sodass ich den Vergaser nicht befestigen kann!

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • martin0704
    • January 3, 2009 at 14:40

    Hallo Leute,

    ich habe mir jetzt einen 19 Vergaser und einen 19 ASS geholt, leider passt das WZwischenstück jetzt nicht mehr weil
    ca. 1-2 mm fehlen! Muß oder sollte man da ein neues Zwischenstück kaufen oder gibt es eine andere Lösung?

    Außerdem habe ich noch ein "Problem"

    Ich habe meinen Motor gespalten und die LAger 1 zu 1 getauscht! Leider habe ich ein Lager bekommen, wo man die Kugeln nicht sieht,
    da diese durchKunststoff verdekt sind! Dieses Lager war von der Größe her identisch mit dem der Kurbelwelle somit habe ich es dort verbaut! Ist es richtig gewesen?

    Vielen DAnk

    Martin

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 25, 2008 at 20:09

    @ chup4, was genau meinst du bitte damit: die wellendichtungen am besten im 2. übermaß, das hält meiner erfahrung
    nach am besten dicht. das normale kann sein,d ass es sifft. ???

    ach ja, noch etwas! Ich habe mir jetzt einen Dichtungssatz für den motor gelauft! Sollte ich vielleicht doch eine Dichtungspaste, ggf. Silikon dafür verwenden?

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 22, 2008 at 17:53

    Da ich jetzt mit dem Motortuning beginnen möchte wollte ich von euch wissen, ob ich noch etwas beachten muß:

    Ich wollte folgendes machen bzw. ändern:

    -Primär tauschen auf 3,00 oder 3,72
    -Lager neu machen
    -Dichtungen neu machen
    -Zylinder 85 ccm
    -19 Ansaugstutzen

    habe ich noch etwas vergessen, was wichtig ist und unbedingt neu gemacht werden sollte?

    Gruß Martin

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 19, 2008 at 22:50

    Danke euch!!!!
    Das hört sich doch gut an! Wo bekomme ich denn am besten die gesamten Lager und das Primär Getriebe und wie viel wird das wohl kosten?
    Vielleicht hat jemand einen Link?

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 19, 2008 at 17:01

    1)Benötige ich eine andere Haube für den Zylinder, wenn ich 85 ccm verbaue?

    2)Also kann ich auch die Originale Kurbelwelle fahren! Soll ich dann das Lager direkt neu machen?

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 11, 2008 at 09:23

    DAs hört sich ja schon ziemlich nach meinen Vorstellungen an!!! DANKE!!! Aber was ist mit der Kurbelwelle? DArf die original bleiben? oder MUß diese gewechselt werden? FAlls ich die originale behalte, kann etwas beschädigt werden???

  • 50 N Setup

    • martin0704
    • October 9, 2008 at 20:02

    HEy leute, bräuchte mal wieder eure hilfe denn meine Vespa ist beim Lackierer und jetzt muß ich so langsam mal mein Setup durchführen!

    Unter den ganzen Setups habe ich viele unterschiede feststellen können und wollte deshalb euren Rat!

    U.a. steht bei z.B. 85 ccm oftmals noch die originale Kurbelwelle.

    Deshalb die folgenden Fragen:

    1) Kann ich bei 85 ccm die originale Kurbelwelle fahren?

    2) was hällt ihr von diesem Setup und was würde es wohl bringen (vor und Nachteile):

    Vorschlag 1)

    85 ccm
    19 Ansaugstutzen
    19.19 Vergaser
    Originaler Auspuff

    Vorschlag 2)

    85 ccm
    19 Ansaugstutzen

    19.19 Vergaser
    Sito Banane
    3,00 Primär Übersetzung
    ggf. Rennwelle

    Danke schonmal für eure Antworten!

  • vespa 50 sr sprinter 102 DR?

    • martin0704
    • October 1, 2008 at 18:58

    Ganz ehrlich, ich würd die Karre schwarz matt machen!!! Einfach mit Srühdose! Felgen würd ich aber silber machen :)

  • Welchen Auspuff bei 50 N

    • martin0704
    • September 23, 2008 at 20:19

    HEy Leute habe mal wieder eine Frage.

    Ich habe vor an meiner Vespa 50N , 75ccm drunter zu machen und einen 19 Vergaser!

    Wollte wissen,welchen Auspuff ich drunter machen sollte (möchte die originale Optik eigentlich beibehalten)

    Gruß

    MArtin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™