1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Seppl

Beiträge von Seppl

  • Neuling braucht Rat zur Reaktivierung einer 50N, Bj. 1980 mit vielen Standschäden

    • Seppl
    • November 7, 2009 at 16:41

    Leicht verspätet, weil andere Dinge meine Zeit beansprucht haben, möchte ich mich mal wieder zum Stand der Dinge bei meinem Roller melden: Sie läuft jetzt wieder durch die freundliche Hilfe von Leuten aus dem Ofenwerk Nürnberg und mit erstaunlich geringem Aufwand, wenn ich daran denke, was mir die Fachwerkstatt an Reparaturen nahegelegt hat (mein Vertrauen in Werkstätten schwindet, auch noch durch andere Erfahrungen beim Auto, zusehends).
    Wie mir einige empfohlen haben, waren es tatsächlich die Basics plus Tank entrosten, neuem Benzinhahn und ein paar anderer Kleinigkeiten. Wenn wieder mal Zeit ist, werde ich noch etwas tiefer in die Innereien gehen und beispielsweise eine neue Kupplung installieren, in der Hoffnung, daß das Schalten dann leichter geht.
    Danke für die Ratschläge, sonst hätte ich die Dödelwerkstatt tatsächlich ein neues Polrad und den ganzen anderen Kram machen lassen...

    Ich hatte schon ganz vergessen, wie schön Vespafahren ist! :-7
    Ich werde jetzt tatsächlich mal ein paar Bilder einstellen, auch wenn meine Vespa mit Ihrer Patina sich nicht mit allen Schmuckstücken aus der Gallerie messen kann.
    Gruß Seppl

  • Neuling braucht Rat zur Reaktivierung einer 50N, Bj. 1980 mit vielen Standschäden

    • Seppl
    • September 14, 2008 at 18:44

    Danke erstmal für die Ratschläge, wäre ja toll, wenn das Ding auch mit den "einfachen" Reparaturmaßnahmen laufen würde. Wie wichtig ist denn die absolute Dichtheit der Semmerringe?
    Hab noch vergessen zu erwähnen, daß da kein Zündfunke da ist, deshalb hab ich den Roller eigentlich in die Werkstatt gebracht. Die "Bibel" hab ich schon mal aus der Bibliothek ausgeliehen. Übrigens wohne ich in Nürnberg, falls also ein Kenner aus dem Forum hier oder in der Nähe wohnt....
    Bilder stell ich gern rein, wenn ich wieder rankomm an die Vespa.
    Gruß

  • Neuling braucht Rat zur Reaktivierung einer 50N, Bj. 1980 mit vielen Standschäden

    • Seppl
    • September 14, 2008 at 17:26

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum, und bräuchte gleich Euren Rat. Ich habe eine Vespa 50N, Bj. 1980, aus Familienbesitz bekommen und dachte, ich könnte sie hier für Fahrten in die Stadt nutzen. Wir haben die Vespa damals neu gekauft, einige Jahre viel genutzt, danach nur noch sporadisch und seit etwa 8 Jahren stand sie nur noch im Schuppen. Sie hat etwa 15.000 Km runter, hat einige Macken und v.a. am Bodenblech einige Roststellen. Nun habe ich sie in eine Fachwerkstatt gebracht, da sie nicht anspringt, und dort eine lange Liste an Dingen bekommen, die gemacht werden müßten:
    Am besten eine Motorüberholung, da die Semmerringe undicht seien und es deshalb im Bereich der Zündung (also da wo man hingucken kann, wenn das Polrad abgezogen ist) feucht ist, das Polrad ist evt. nicht mehr magnetisch genung und müßte ersetzt werden, die Kupplung trennt nicht und müßte deshalb neue Belege bekommen und der Tank ist verrostet und sollte ausgetauscht werden. Die Reifen seien alt und müßten ebenfalls gewechselt werden. Außerdem sind die Züge schwergängig.
    Die Werkstatt veranschlagt für die Motorüberholung 450€, für den Tank 90€ und für das Polrad ca. 75€. Damit komme ich in Bereiche, die ich momentan nicht ausgeben will und kann, zumal es dann wohl empfehlenswert wäre, gleich alle Verschleißteile zu tauschen und das Ding auch noch neu zu lackieren, denke ich.
    Meine Frage ist nun, kann ich den Roller als Laie mit deutlich geringerem finanziellen Einsatz selbst so hinkriegen, daß er einigermaßen zuverlässig läuft?
    Leider habe ich momentan keine Bilder, da der Roller in der Werkstatt steht und auf meine Entscheidung wartet, was ich mit ihm mache.
    Ich freu mich auf Euren Rat!
    Gruß Seppl
    Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, daß ich, v.a. nachdem ich durch Eure Galerie geblättert habe, schon mit dem Gedanken spiele, den Roller später mal richtig schön herzurichten, aber erstmal soll er hauptsächlich zuverlässig fahren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™