Beiträge von BenniHu
-
-
-
Der/Das Parmakit soll nicht übel sein P/L
-
Ja klar, von jedem Rechner, Laptop und Handy nur 1mal
-
hedgebang: kannst bleiben wie Du willst... ich sag dazu nur Pfusch
Lieber ein mal alles richtig machen, als die ganze Zeit Bastelbude... und wenns zischt und pfeift, ist meist zu schpäht -
-
und wieso ist die rostige Vespa zwei mal zur Auswahl? Legal?
-
und ich bezweifle dass die Karre jemals richtig läuft, wenn bei einem so alten Teil nicht eine komplette Revision (Duchsicht) gemacht wird.
Wenn ihr hier nach 5 Seiten nach dem Ausschlussverfahren alles durch macht, ist am Schluss der Motor garantiert auch offen, wetten?
Eine (Kern)Spaltung sollte niemand der das zum ersten mal macht alleine sein... deshalb Werkzeug vom Vespakumpel ausleihen und den Kumpel gleich mit -ein spaßiger Samstag und alles ist erfolgreich und mit bestem Wissen/Gewissen wieder TipTop.Nur dann ist eine Ausfahrt mit ruhigem Gewissen machbar
-
-
-
-
Gutes Tuning ist auch kein Pfusch, aber nicht jedes Tuning ist gut
Eine vermakelte Dichtfläche kann ja noch funktionieren (bestreite ich sicherlich nicht) ist aber in meinen Augen nicht optimal und somit (für mich) Pfusch.Kann ja jeder halten wie er mag, ich würd kein Geld für die Instandsetzung investieren... es gibt auch Leute die schon intakte Schieber für einen Membrankasten geopfert haben.
Also wieso nicht gleich in dem Zug auf Membraner umsteigen -ist die modernere und Leistungspotentere Lösung. -
Hallo zusammen,
ich hab da ein ähnliches ProblemIch habe auch eine V50 n und die hat bisher tadellos funktioniert, ist immer sofort angesprungen, bis ich letze Woche mal den alten Auspuff aus gebaut und einen Polini DGM N 37519 s eingebaut hab einfach mal zum testen. Den hat mir der Verkäufer beim Verkauf überlassen. Aber seitdem des Ding drinnen ist zickt die gute bisschen rum, also springt nicht gerne an.
Ich habe festgestellt dass das Kabel das vom Kerzenstecker kommt in eine kleine Plastik Buchse rein geht und von dort weiter zur Grundplatte nehme ich mal an. Und genau dieses Kabel von Kerzenstecker zur Buchse kommt mir ziemlich locker bzw möglicherweise innen brüchig vor, da ich mal daran gerüttelt habe und dann ist meine Vespa wieder angesprungen.
Heute ist sie angesprungen relativ leicht, dann bin ich ca 500 Meter gefahren und dann hat sie das stottern angefangen und ging dann gar nicht mehr an und wenn nur mit gezogenem Choke und geht aber sofort wieder aus. Vergaser hab ich gereinigt und einen kräftigen Zundfunken hatte die gute auch als ich es am das erste mal Probleme hatte nach dem Auspufftausch.
Habt ihr eine Ahnung was da sein kann bzw. wie kann ich das Kabel von Kerzenstecker zur Buchse austauschen?
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal euer Heiko
kannst es auch rausschrauben und je Seite 5mm abzwicken...
-
ich glaube ich habe eher so amatuer reinigen gemacht.. die düsen habe ich nicht sauber gemacht..
nur schwimmer die nadel mal kontrolliert, benzinfilter..die düsen habe ich nicht angepackt..
kompression habe ich..
Kompression richtig messen, die Fingermethode sagt nicht viel aus!
-
könnte von meiner Ernte erzählen...
Der User unter mit nimmt auch ab und an Drogen
-
heut das erste mal zur Arbeit
kalt an den Fingern (Schwäbisch:nur die klügsten Menschen fahren mit Händ-schen)
-
kommt drauf an wie weit verfräst... Bilder sind immer gut
-
-
Blau zur Arbeit gehen...
Heute das Sommerauto ausm Schuppen holen und 4km schwarz fahren... oder morgen? (und 4km mit dem Winterauto schwarz fahren)
-
Fahndungsliste