1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • kupplungshebel komplett lose

    • kitzlkatzl
    • October 3, 2010 at 21:43
    Zitat

    und ich die gänge immer noch reinpressen könnte

    Naja Schalten geht auch ohne Kuppeln. Wenn der Motor läuft halt net so oft.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • kitzlkatzl
    • October 3, 2010 at 21:38

    Vielleicht hat er bei Preis der Bremsbeläge überlegt, ob es sich noch lohnt soviel Geld in seineKarre zu stecken.

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • kitzlkatzl
    • October 2, 2010 at 21:01

    Bei mir war heute auch das Christkind. Sehen sehr ordentlich gestickt aus und detailgenau. Auch die Aufkleber sind super.
    Danke auch für deine Arbeit und deinen Aufwand. Fünf daumen hoch. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Aufkleber "Piaggio & Co Genoa"

    • kitzlkatzl
    • October 2, 2010 at 17:39

    Mit Aufkleber sieht es betimmt schlecht aus.
    Das war das einizge was sich finden lies.

  • Vespa in der Werbung

    • kitzlkatzl
    • October 2, 2010 at 17:26

    Bei Staffel 21 Folge 5 "Der Teufel trägt Nada" der Simpsons rollern auch ein paar Vespen vorbei.

    Bilder

    • sim01.jpg
      • 19.17 kB
      • 425 × 221
      • 258
    • sim02.jpg
      • 19.94 kB
      • 428 × 224
      • 253
  • PK 50 XL: Wie hinteres Federbein einbauen?

    • kitzlkatzl
    • October 1, 2010 at 00:08

    Kauf dir unbedingt das Buch und les es vorher. Sonst brauchst du gar nicht erst anfangen.
    Wenn´s am Tank schon scheitert, dann ist der Rest zu kompliziert.
    Sonst kommt als nächstes:"Hilfe Vergaser abgebrochen."

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kitzlkatzl
    • September 30, 2010 at 23:51

    Haste den Tankwart mal angesprochen? Eventuell kommt seine Versicherung für den Schaden auf.

  • Chromkanten für meine PK xl

    • kitzlkatzl
    • September 30, 2010 at 23:48

    Ich hab das bei mir erst gemacht. Hab allerdings den Kantenschutz von SIP .
    Der ist selbstklebend. Einfach einfädeln bis es passt und dann richtig draufdrücken.
    Hält bombenfest und läßt sich mit scharfen Messer gut schneiden. Geht auch gut um Rundungen.

  • Probleme mit PK50XL

    • kitzlkatzl
    • September 28, 2010 at 02:35

    Ok die größe des Vergasers hab ich voll überlesen. Die Düsengröße ist von vielen Faktoren Abhängig. Vergasergröße, Zylindergröße und-typ, Auspuff und und und. Bei nem Original 50ccm mit 16er Vergaser sind oft 60er Düsen verbaut. Bei nem 75ccm irgendwas mit 70. Die 20er Gaser sind im Zusammenhang mit nem 75ccm Satz nicht so gebräuchlich.
    Also die ist ja sicher mal gelaufen. Die wurde ja net zusammengebaut und dann abgestellt.
    Hol dir Abzieher und schau dir dann das Lüfterrad und die Zündung an. Vielleicht ist da Gammel dran.
    Brauch ja nur einer der Wellendichtringe durchgegammelt zu sein.

  • Probleme mit PK50XL

    • kitzlkatzl
    • September 27, 2010 at 20:24

    Dann bestell dir so nen Abzieher . Nimm auch nen Polradhalter mit. Kostet net viel beides. Damit machste dein Lüfterrad net kaputt. Und wenn du in Zukunft alles selbst reparieren willst, dann brauchste das eh öfters. Aber unbedingt nachmessen welches Gewinde du hast.

  • Probleme mit PK50XL

    • kitzlkatzl
    • September 27, 2010 at 19:31

    Also wenn der Zylinderraum und die Kerze naß ist, dann kommt da ja schonmal Sprit an.
    Düsen stehen normal in der ABE. Da du aber nen anderen Zylinder drauf hast, würd ich annehmen, das die Hauptdüse zwischen 70 und 75 groß ist.
    Unterm Zylinderkopf ist keine Dichtung, nur unterm Zylinderfuß.
    Der Halbmondkeil sitzt in der Welle auf der das Lüfterrad montiert ist. Verhindert also das Verdrehen des Lüfterrades.
    Wenn der kaputt ist, verdreht sich das Lüfterrad und die Zündung stimmt nicht mehr.
    Bei einigen Modellen braucht man keinen Abzieher. Schau mal ob du im Lüfterrad ein Innengewinde hast.
    Vorher saubermachen, manchmal sieht man das nicht.
    Ich nehm mal an das du ne Kontaktzündung hast, da kann ich dir nicht viel weiterhelfen.

  • Probleme mit PK50XL

    • kitzlkatzl
    • September 27, 2010 at 14:40

    Normalerweise haut es einem schon fast um wenn man von der Kerze eine gewischt bekommt.
    Ist das Lüfterrad fest drauf und der Halbmodkeil in der Welle noch in Ornung?
    Wie sieht den die Kerze nach mehreren Anlaßversuchen aus? Ist sie naß?
    Zündkabel schon mal überprüft ob es ordentlich drauf ist?
    Falls du ein Messgerät hast, dann kannste die Zündung mal durchmessen. Link

  • Abartige Pannen lustig erklärt

    • kitzlkatzl
    • September 27, 2010 at 13:30

    Schraube das Ding an die Innenseite der rechten Seitenbacke deiner Vespa. So das es ans Polrad stößt. Wenn du dann Gas gibst klingt deine Maschine wie ne 500er.


    Ich hatte vor längerer Zeit mal ne Fahrradtour. Da gings längere Zeit schön bergab. Als ich merkte das es bisschen zu schnell wird und langsam ne Kurve auf mich zukommt, wollte ich Bremsen. Aber oh Schreck Null Wirkung. Nur die Vorderbremse ging noch. Aber bei 60km/h wollte ich die nicht ziehen. Ich konnte aber sehen, daß nach der Kurve ne schöne flache Wiese kam. Da dachte ich mir, da fahr ich hin und lass mich Ausrollen. Als ich dann aber nur noch 2 meter von der Wiese weg war sah ich, daß davor noch ein kleiner Graben war. Mist. In den zwei Sekunden von der jetzigen Position bis zum Graben war nicht genug Zeit um sich ne neue Strategie auszudenken. Und schon steckte das Vorderrad im Graben und blockierte. Und ich landete in wenigen Millisekunden auf der Wiese. Aber die war ja schön weich. Ich dreh mich blitzschnell um seh wie das Fahrrad auf mich zugeflogen kommt. Als es dann auf mir landet macht die Klingel nochmal:"Ring". Mein Kumpel kam angerannt und sah so aus als ob er den Tod gesehen hätte. Als er fragte:"Oh mein Gott, ist dir was passiert?", mußte ich so lachen. Vor allem weil ich immer noch das Geräusch der Klingel in den Ohren hatte, obwohl es mir an mindestens acht Stellen weh tat. Naja das Fahrrad lies sich soweit reparieren das wir weiterfahren konnten und die Verletzungen waren nur oberflächlig.

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • kitzlkatzl
    • September 26, 2010 at 23:52

    Der einzige Vorteil wären die nervigen Rasenmäher, die dann am Samstag knattern, wenn man seine Ruhe will.
    Ich glaub nicht, daß man so einfach Tausende oder gar Millionen von Rollern aus den Verkehr zieht.
    Eher das keine neuen mehr gebaut und zugelassen werden.

  • Probleme mit PK50XL

    • kitzlkatzl
    • September 26, 2010 at 23:46

    Man kommt recht schlecht an die Schrauben des Zylinderfußes. Wenn ein größeres Lüfterrad verbaut wurde, dann gar nicht.
    link steht auch hier in der anleitung.

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • kitzlkatzl
    • September 26, 2010 at 20:18
    Zitat

    wo Ihr Eure Bestellung ausführen könnt.

    Bekommt dann auch jeder der hier bestellt hat einen ab? Oder wird reserviert?

  • Hinterradbremse PK 50 XL2

    • kitzlkatzl
    • September 26, 2010 at 15:11

    Vielleicht hilft es wenn man das ganze entfettet und mit nem Schmirgelpapier mal kurz übern Zug geht.

  • Motorproblem XL2

    • kitzlkatzl
    • September 26, 2010 at 03:56

    OK. DR ist bestellt. Hab gleich noch paar Düsen zum Testen und ne Zündkerze mitbestellt.
    Werde das ordentlich angehen (entgraden, schmieren usw) dann wird es schon klappen.
    Beim Auto ist es ja genauso mit dem Einfahren. Da soll man auch die erste Zeit nicht gerade Hochtourig fahren.
    Naja nun wart ich mal bis das Geraffel da ist. Die eine oder andere Frage wird sicher noch auftauchen.
    Schon mal Danke bis jetzt. :+2

  • Motorproblem XL2

    • kitzlkatzl
    • September 25, 2010 at 23:42

    Ne das hat sich geklärt. War ein Denkfehler. Ich hab die ZGP gegen den Uhrzeigersinn verdreht und auf 19° verstellt.
    Mit 17° hatte ich ca 55km/h vmax.
    Mit 19° hab vmax 50km/h aber dafür geht sie untenrum besser.
    Hab mich mittlerweilen für nen DR 75 entschieden.
    Der dürfte mir wohl beides bringen.
    Jetzt muß ich nur noch die richtige Düse und Zündkerze finden.
    Und mich übers Einfachen schlaumachen.

  • Motorproblem XL2

    • kitzlkatzl
    • September 25, 2010 at 23:36

    Danke das war mal ne klare Ansage.
    So wie ich bis jetzt gelesen hab schwankt es zwischen 70 und 78. Also klingt 74 ja nicht schlecht.
    Muß nur die HD gewechselt werden? Wie schaut es Zündkerzenmäßig aus? Geht die alte noch?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™