1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • Styling PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • September 18, 2010 at 15:10

    Ich hab den mal angeschrieben wegen der 'Nuß, mal sehen was er meint.

    So neue Chrom-Schriftzüge sind eingetroffen. Die alten Löscher am Beinschild und der Seitenbacke wurden schon zugemacht.
    Jetzt die Frage, wie befestig ich die am "einfachsten". Kleben wäre wohl das einfachste. Aber hält das auch?
    Neue Löcher bohren wäre aufwändiger, aber hält sicher auch besser. Aber dafür müsste ich auch das Gepäckfach abschrauben.

    Naja da kann ich mir ja noch Gedanken machen. Muss eh erst die Stellen lackieren.

  • Styling PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • September 17, 2010 at 22:41

    Ok dann passt meine Kupplung. Ich kann sie Schieben auch wenns schwergängig geht.
    Die Nuß war ein 30€ Kauf bei ebay von rollershop. Glaub kaum das die sowas tauschen.

  • Styling PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • September 17, 2010 at 20:35

    So hab die Leisten dran. Hab sie genietet schaut gut aus. Und ohne das man sich drunterlegt sieht man auch nix.
    Sieht Klasse aus mit den Leisten. Ich bin froh, daß ich mir die Arbeit gemacht hab.

    Mal ne andere. Wenn ich bei nicht laufenden Motor nen Gang einlege und die Kupplung ziehe kann ich den Roller nicht schieben.
    Nur im Leerlauf. Ist das normal?

    Lenker wollt ich auch tauschen, weil der Bremshebelhalter nen Riss hat. Aber die Schraube ist so fest,daß mein neu gekauftes
    Spezialwerkzeug abgebrochen ist und ich mir den Arm aufgerissen hab.

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • kitzlkatzl
    • September 17, 2010 at 11:12
    Zitat

    und was machste jetzt mit den übrigen 150 bis 300 euro?!

    Du kaufst dir sowas hier und steckst dein Geld darein.

  • Styling PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • September 16, 2010 at 21:32

    Also ich hab nicht vor die ständig abzuschrauben. Und Nieten fallen nicht so auf.
    Klar gehn Schrauben leichter raus. Aber sollte es mal unbedingt nötig sein, dann kann ich sie ja aufbohren.
    Warum von oben nach unten schrauben? Wieviel Schrauben sollte man den reinmachen?

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • September 16, 2010 at 18:36

    Normalen Kaffe kauf ich beim Tschibo. Der schmeckt gut. Aber beim Espresso ham sie nix drauf.
    Aber der Intenso von Ecaffe ist total Klasse. Die Maschine macht auch ne schöne crema auf den Espresso.
    Die Maschine hat keine Festprogramme wie die von Tschibo. Es gibt nur die Möglichkeit Dampf/heiß Wasser uber die Düse.
    Oder beim Kaffeauslaß mit oder ohne Druck. Das Wasser läuft bis man den Hebel wieder auf 0 stellt oder der Tank leer ist. :)
    Und die Maschine von Ecaffe hat nen Restkapselbehälter. Man muß nicht mit der tropfenden Kapsel durch die Wohnung rennen.
    Da die Kapseln auch in die Caffisimo gehen, machen wir immer Sammelbestellung. Da kommen dann immer locker 500 Kapseln zam.

    PS:Crema kann ich auch.

    Bilder

    • cafe1.jpg
      • 36.37 kB
      • 564 × 452
      • 167
    • cafe2.jpg
      • 26.83 kB
      • 424 × 389
      • 167
  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • September 16, 2010 at 14:24

    Achso alles klar. Ich hab meinen café und Gerät von hier.
    Die ham grad wieder ne Aktion. Bei Bestellung von 700 Kapseln gibt es eine Maschine gratis dazu.

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • kitzlkatzl
    • September 16, 2010 at 00:38

    Ja das hatte ich ja geschrieben. Dachte nur, wenn der eine lose ist, daß dann der andere nicht mehr auf Spannungs ist.
    Aber wie gesagt, war nur ne Vermutung.

  • Styling PK 50 XL

    • kitzlkatzl
    • September 15, 2010 at 22:48

    Ich grab das hier mal wieder aus, da ich auch dabei bin Trittleisten hinzumachen.

    Geschnitten und gebogen sind sie schon. Nun bräuchte ich ein paar Tipps von Leute die das schon öfter gemacht haben und Erfahrung haben.
    Ist es besser die Leisten zu verschrauben oder mit Blindnieten zu befestigen?
    Soll ich die Leisten direkt auf´s Blech montieren oder irgendwas dazwischenkleben?
    Hat jemand sonst noch irgendwelche Tipps was man beachten sollte?

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • September 15, 2010 at 22:13

    Versteh den Zusammenhang net ganz. Hast du jetzt leere Kapseln gekauft?

  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • kitzlkatzl
    • September 15, 2010 at 22:10

    Ich weiß net wie es bei deinem Model aussieht, da ich ne XL mit Schaltdraht hab.

    Aber ich denk mal das ist logisch. Wenn der eine gerissen ist, wird der andere durchhängen.
    Naja also einfach tauschen und gut.

  • Sitzbezug eingerissen

    • kitzlkatzl
    • September 15, 2010 at 20:24

    Sieht doch gut aus. Ich hab meinen Bezug auch selbst genäht. Bin aber auch gelernter Polsterer. Ich hab auch keine Folie drunter. Aber ich fahr nicht bei Regen. Ich hab den Bezug (Leder) am Schaumstoff festgeklebt. So liesen sich die Konturen noch etwas besser rausarbeiten. Und der Bezug scheuert nicht so am Schaumstoff.

  • Vergaser richtig einstellen?

    • kitzlkatzl
    • September 15, 2010 at 19:37

    Würde mich auch interessieren was die ganzen Bohrungen auf der Luftfilterseite bedeuten.

    Bilder

    • vorn.jpg
      • 115.02 kB
      • 645 × 1,000
      • 266
  • 50 spezial: Schaltdrehgriff geht durch!

    • kitzlkatzl
    • September 14, 2010 at 22:22

    Na mach doch den Lenker mal auf und schau rein. Da gibts einige Möglichkeiten.
    Wie schaut den der Schaltzug am Getriebe aus?

  • Eure neuste Anschaffung

    • kitzlkatzl
    • September 14, 2010 at 20:33

    Hab mal ordentlich eingkauft. Einiges an Spezial-Werkzeugen,Chrom-LüRa-Abdeckung,Chrom-Spiegel,Chrom-Kantenschutz,Chrom-Bremshebel,Chrom-Schwingenabdeckung und ein paar Trittleisten, die die nächsten Tage drankommen. Freu mich schon, wenn die olle Gummimatte runterkommt.

    Bilder

    • P1030532.JPG
      • 81.32 kB
      • 768 × 576
      • 202
  • Vergaser richtig einstellen?

    • kitzlkatzl
    • September 13, 2010 at 18:51

    Vergasereinstellung



    Verdrehen Sie nie die Leerlaufgemischstellschraube (Abb. 3, Seite 27),
    da diese Schraube mit einer exakten Drehzahl einreguliert ist. Veränderungen
    daran stören das Leerlaufverhalten des Motors.


    Eine geringfügige Regulierung der Leerlaufdrehzahl kann bei
    betriebswarmen Motor durch die Gasschiebereinstellschraube (Abb. 2, Seite 27) vorgenommen
    werden.


    Die Einstellschraube des Gaszugspiels befindet sich am Vergaser. Eine
    Einstellung ist nur bei Bedarf vorzunehmen, z.B. nach Aus- und Einbau des
    Vergasers.

    Bilder

    • Image1.jpg
      • 46.88 kB
      • 702 × 430
      • 393
  • PK 50 Bj 1989

    • kitzlkatzl
    • September 12, 2010 at 21:53

    Sieht eher gut aus. Der Rand ist Wurst. Die Elektrode sollte rehbraun sein. Ist es eher Richtung weiß dann läuft sie zu mager. Gehts ins schwarze dann ist sie zu fett eingestellt. Aber bei Dir schaut es ganz gut aus.
    Das klingt eher wie ein Vergaserproblem. Hast du schon mal bisschen mit den Einstellungen gespielt? Sauber wird er wohl sein oder?

  • Sie steht seit 2002 am Wegesrand...

    • kitzlkatzl
    • September 12, 2010 at 21:29

    Würde auch dranbleiben. Dann haste schon mal für umsonst ne Basis.
    Haste den schon ein Bild?

  • Witze - auch die Unlustigen

    • kitzlkatzl
    • September 12, 2010 at 21:24

    Stand heut im Abreiskalender. Auch wenn er vielleicht schon alt ist.

    Fritzchen kommt vom 1. Schultag und schüttet die Schultüte aus und meint:"Da sind ja gar keine Kippen drin!"
    Darauf seine Mutter:"Was, seit wann rauchst du den?" Fritzchen:"Seit dem ich das erste Mal Sex hatte!"
    Mutter:"Was Sex hattest du auch schon, wann den?" Fritzchen:"Ich kann mich nicht erinnern, ich war totalbesoffen!"

  • Vespa in der Werbung

    • kitzlkatzl
    • September 12, 2010 at 19:35

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™