1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kitzlkatzl

Beiträge von kitzlkatzl

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • kitzlkatzl
    • September 11, 2010 at 17:36

    Ok dann hab ich wieder was dazugelernt.
    Ich glaub auch kaum, daß ich die Werkstatt nochmal brauche.
    Im Moment läuft sie sehr gut. Und ich hab mich inzwischen gut eingelesen, daß ich viel selber machen kann.
    Wie gesagt ich hatte damals keinen Plan was zu tun ist und wo ich Teile herbekomme.
    Naja die Vespa steht gut da, fährt gut und den Rest hake ich mal als Lehrgeld ab.

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • kitzlkatzl
    • September 11, 2010 at 00:23

    Naja kosten die Teile schon fast 200€ wenn man sie in einem inet-shop bestellt.
    Zudem war sie ziemlich versifft, vor allem der Vergaserraum. Wurde auch neu ausgekleidet.

    Wenn ein Zugtausch schon 150€ - 300€ kosten soll, dann find ich 400€ doch angemessen.
    Zumal er ja auch nicht wußte was alles kaputt war, sondern Schritt für Schritt durchchecken mußte.
    Das kostet halt auch Zeit und Geld.

    Hätte es ja auch selbst gemacht. Nur hatte ich damals als ich sie bekommen hab, null Ahnung von "Rollern".
    Ausserdem war ich geil drauf sie zu fahren. :-7

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • kitzlkatzl
    • September 10, 2010 at 22:13

    Absolute Frechheit. Ich nehm an das ist ein Plastikroller-Schrauber und wen der das Wort "Vespa" hört, bekommt der Panik und rechnet seine Arbeitszeit pauschal gleich mal drei.
    Ich hatte meine Vepsa auch mal bei nem Schrauber. Da hatte ich sie erst bekommen und noch keine Ahnung davon. Ausserdem stand sie viele Jahre und wurde schlecht behandelt.
    Gemacht wurde: Bezintank getauscht, Vergaser gereinigt und eingestellt. zwei neue Reifen, ein Blinkerglas und eine Bremshebel erneuert, eine neue Batterie und Vollgetankt. Inkl. aller Teile und Arbeit 400€. Klingt zwar teuer aber ich denk das war fair.

  • Materialfehler: Ursache für kaputten Luftfilter?

    • kitzlkatzl
    • September 9, 2010 at 14:19

    Ja geht auch. Is ja nix tragisches. Wenn´s wieder auseinander geht merkste das schon.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • kitzlkatzl
    • September 8, 2010 at 23:46

    Link . Ich find das schaut auch ziemlich übel aus. Wäre interessant was da für ein hochgezüchteter Motor drin ist. :-6

  • Neuling sucht günstige Vespa, ohne Bastelaufwand

    • kitzlkatzl
    • September 8, 2010 at 23:07

    Oder man entscheidet sich für die goldene Mitte und nimmt ne [url='']Vespino[/url]. :-4
    Ab er die sind so rar, daß die auchschon sehr teuer sind.

    Spar dir das Geld und hol dir ein Billigmofa von ner städtischen Auktion. Die lassen sich auch günstig reparieren.
    Und wenn du dann den Lappen hast kannst dir ja ne Wespe holen. :-7

    Die 50er Vespe sind eh keine Raketen. Wenn du die dann noch drosselst, dann geht garnix mehr vorwärts. Und sieht extrem albern aus. Wie die Autos mit der 25 drauf. :sleeping:

  • Materialfehler: Ursache für kaputten Luftfilter?

    • kitzlkatzl
    • September 8, 2010 at 22:45

    Ich würde es mit Zwei-Komponenten-Kleber (z.B. von Uhu) probieren. Der klebt bombenfest und ist noch bisschen flexibel. Sekundenkleber könnte durch die Vibrationen des Motors wieder bröckelig werden.

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • kitzlkatzl
    • September 8, 2010 at 22:40

    Ich hab auch erst blöd geschaut. Vespa und Verkleidung!? Zum Auseinanderbauen braucht man keine Anleitung. Einfach von Aussen nach Innen durcharbeiten. So ein Buch würd ich dir schon empfehlen vor allem bei Zusammenbau dann hilfreich. Da auch viele Tipps drinstehen was man erneuern und wie einstellen soll.
    Na dann viel Glück.

  • Welchen Tacho habe ich hier?

    • kitzlkatzl
    • September 7, 2010 at 00:53

    Fürde auch sagen das es für ne PX ist.
    Käme dem hier ja ziemlich nahe.

  • Hydrauliklift Hebebühne für Piaggio Roller

    • kitzlkatzl
    • September 6, 2010 at 12:23

    Ok dann weiß ich nicht um was es geht.

  • Hydrauliklift Hebebühne für Piaggio Roller

    • kitzlkatzl
    • September 6, 2010 at 00:51

    Bei uns im Globus gabs die mal im Angebot für 60€. Also ab und an mal Prospekte stöbern. Vor allem wenn die Saison beginnt.

  • Ruine PK 50 XL, keine Ahnung aber Zeit

    • kitzlkatzl
    • September 6, 2010 at 00:23

    Versteh ich jetzt net ganz. Du hast dir nen 50ccm Roller geholt, warst kurz vor ner Totalrestauration und nun stellste fest, daß die Vespa mit knapp 3PS keine Leistung hat? Was hast du den erwartet. Ein Fünfzger Blechroller ist nunmal eher ein Stadtcruiser. Is net bös gemeint.
    Schade wäe sicher ein schöner Projekt geworden. Richt in dir doch als Alltagsroller her.

  • Fernsehtip auf ARTE: Mods & Rockers

    • kitzlkatzl
    • September 5, 2010 at 01:49

    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

    Schade.

  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 4, 2010 at 21:10

    In meiner Betriebserlaubnis steht: Hauptdüse - 63 wahlweise 65. Was wirklich drin ist hab ich noch net geschaut.
    Mein Vergaser ist ein SHB 16/15F.
    Der Piepser ist nicht Original. Aber schau doch mal vorm unter die Kaskade. Da läuft ja viel Elektronik zusammen.

    In meinen Reperaturbuch steht:

    SHB 16/10 F
    Hauptdüse 53
    Leerlaufdüse 38
    Starterdüse 50

    SHB 16/15 F
    Hauptdüse 63 bzw 65
    Leerlaufdüse 42
    Starterdüse 50

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 23:50

    ...oder sitzt jetzt ziemlich blöd vor seinem computer und hat nicht mit so einer Reaktion gerechnet.
    Manchen Leuten fehlt einfach das logische Denken und können sich nicht vorstellen das da manche ungehalten reagieren.
    Da der user gesperrt wurde und von ihm nix mehr zu erwarten ist sollte die Sache numehr gegessen sein.
    In einer perfekten Welt würde sein Kumpel die Vespa bei der Polzei abstellen und die würden sie dem rechtmäßigen Besitzer übergeben.
    Ich hoffe das das keinen von uns mal passiert. :-7

  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 23:42

    Also das sind Pfennigsteile. Die kannste schon tauschen. Auf jeden Fall die Gasschieberfeder. Für ein anständiges Kerzenbild muß auch die Gemischschraube ordentlich eingestellt sein.

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 18:11

    Ich weiß nicht, ob das die richtige Lösung ist, in denm er seinen "Kumpel" anzeigt. Vielleicht muß er dann auf Ewig mit Repressalien rechnen.
    Ich würde ihm eher ins Gewissen reden, daß er den Roller, vielleicht auch anonym, bei der Polizei abgibt.
    Nach so langer Zeit wird der Besitzer wohl nicht mehr nach seiner Vespa suchen. Und die wird wohl dann auf ner Auktion landen.
    Ich bin auch der Meinung das er hier im Forum falsch ist. Und es für ihn hier keine Zukunft gibt. :thumbdown:

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 15:09

    Ok damit bist du ein "kleines bisschen" aus der Sache raus. Allerdings weißt du noch von dem Diebstahl. Also hängst noch mit drin.
    Red doch mal mit deinem "Kumpel". Der soll den Roller einfach mal nachts vor ne Polizeiwache abstellen. Die kümmern sich dann schon.
    Aber ich glaub kaum das du jetzt noch hier Freunde finden wirst. War einfach ein miserabler Start.

  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 03:22

    Nein anzeigen würde ich ihn sicher auch nicht? Obwohl man über das Wort "Freund" mal nachdenken müßte.
    Ich würde ihm die Kiste wieder hinstellen und mein Geld wiederholen.
    Dann soll er sich mit der Sache, für die er ja verantwortlich ist, auseinandersetzen.
    Klar bist du nun der Dumme. Aber in dem du den Faden weiterspinnst wird die Sache nicht besser. Denn dann bleibt es schlußendlich an dir hängen.
    Es ist und bleibt ein geklauter Roller,den ein anderer vermisst, auch wenn du die 2 Stückchen Blech austauschst.
    Deine weitere Vorgehensweise ist natürlich deine Sache. Aber ich glaub nicht das dir hier jemand weiterhilft. Ich denk da werden einige sehr empfindlich drauf reagieren.

  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kitzlkatzl
    • September 3, 2010 at 01:18

    Roller klauen ist schon zum Kotzen. Dann noch an nen "guten" Bekannten/Freund weiterverkaufen ist ne Oberfrechheit. Das Ganze dann in einem öffentlichen Forum zugeben und um Hilfe zu bitten ist der Gipfel. Jeder der dir hier positiv weiterhilft, mach sich glatt der Mittäterschaft schuldig.
    Sorry wenn das jetzt vielleicht etwas hart klingt. Aber wenn du nochmal über die ganze Sache nachdenkst, dann wirst du selbst feststellen, daß das nicht der richtige Weg ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™