1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FlyingHornit

Beiträge von FlyingHornit

  • Vergaser anschlüsse

    • FlyingHornit
    • June 1, 2009 at 11:58

    Hallo nach dem ich jetzt ein durchgeschwitzen oberkörper habe und mir die hose rutscht wollte mal nachfragen was ich bei mir falsch angeschlossen habe!
    --) index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=3633&type=page&from=user

    dann habe ich die schaltung und kupplung neu eingestellt seit dem geht der Kickstarter durch was kann das sein!?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FlyingHornit
    • May 28, 2009 at 09:05
    Zitat von milka

    nö der ist gut 20 cm lang

    Danke ich konnte es mir zwar denken denn es kam mir koisch vor, das der im ganzen vergaseraum verlegt werden musst :-7

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FlyingHornit
    • May 28, 2009 at 08:23

    Wie lang ist der Chokezug eine PK 50 Xl I der jetzt drin ist, ist ca. 1 m lang ist das richtig?

  • Gaszug einstellen

    • FlyingHornit
    • May 27, 2009 at 16:10
    Zitat von pkracer

    Du könntest zuerst versuchen, die "Gaswippe" oben auf dem Vergaser zu schmieren bzw. mit der dort vorhandenen Mutter so zu justieren, dass sie leichtgängiger wird.

    ja danke habe es leichtgängiger gemacht mein vorbesitzer hat es zu gut gemeint und hat diese echt gut angezogen.

  • Gaszug einstellen

    • FlyingHornit
    • May 27, 2009 at 15:22

    Hallo liebe Vesptisten und innen


    Habe folgendse Frage ich habe das Problem das nach dem ich ich vollgas gegeben habe die wippe am Vergaser nicht komplett zurückgeht. was kann ich machen und ist die Feder pflicht die an der einstellschraube ist?

    Gruß

    Flying :-7 Hornit

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FlyingHornit
    • May 27, 2009 at 09:40

    Ist es schlimm wenn am luftfilter alle 4 löcher offen sind und der am gehäuse einen riss hat? :-7

  • Sitzbezug gesucht

    • FlyingHornit
    • April 13, 2009 at 11:03
    Zitat von paulpaul

    Selber nähen ist auch nicht übermäßig schwierig.

    Also ich habe meinen Sitzbezug selber gemacht, und Ohne Hilfe eines Sattlers meines vertrauens hätte ich das nie hinbekommen. Denn du brauchst alleine zwei mann zum Spannen.

    schau in die Galerie unter meinen Nick da sisheste das ergebniss

  • Falschluft

    • FlyingHornit
    • April 13, 2009 at 09:45

    Danke Letmann für deine Hilfe schaue mal bei Scooterhelp nach.

  • Falschluft

    • FlyingHornit
    • April 13, 2009 at 09:18

    Ich habe ein/zwei/drei Probleme ?( bei meiner PK 50 XL I und zwar weiss ich nicht mehr wie ich die Kabel anschließen muss bei meinem Scheinwefer vorne kannst du mirhelfen? Und zweitens wenn ich in den Vergaser raum reinschaue sehe ich am ansaugstuzen den Gummi blak muss der komplett versclossen sein wegen Falschluft? und wenn ich richtung motorblock schuaen im Vergaseraum ist da ein kleines loch mit Kabelbaum muss das auch zu sein wegen Falschluft?

  • Ausfahren in Aachen

    • FlyingHornit
    • April 13, 2009 at 08:58
    Zitat von Westsider

    Ganz genau. Bisher eigentlich der beste Laden, den ich als Vespisto kennengelernt habe. Hat zwar zu 80% Plastik, das ist nun mal das Hauptgeschäft, aber auch doch noch einiges an Blech da stehen. Und eben richtig richtig richtig viel Ahnung von unseren Damenklos, weil der das eben schon sehr lange macht. Marco, der Verkäufer ist ein netter Kerl, aber der Chef hat immernoch am meisten Durchblick.

    Naja Ich habe da andere erfahrungen gemacht und das schon sehr oft ebend weil er zu 80 %nur noch Plastikbomber hat.

    Aber leider gibt es in kreis Aachen/Düren keinen anderen Laden für unsere geilen Vespen :D

  • Vespe dreht hoch

    • FlyingHornit
    • April 12, 2009 at 10:23

    komme ich denn ohne Probs an alle dran?
    gruß
    ernst

  • Vespe dreht hoch

    • FlyingHornit
    • April 12, 2009 at 09:49

    Hallo Kai

    Wenn du mir noch erklären kannst wie ich das mache und wo wäre ich dir sehr dankbar.

    Zyli ausbauen?

    Gruß

    Ernst

  • Vespe dreht hoch

    • FlyingHornit
    • April 12, 2009 at 08:43

    Hallo Ihr Lieben,

    Erst mal allen ein Frohes Osterfest.
    ich habe folgendes Problem, meine PK 50 XL I dreht am Anfang ziemlich hoch und beim anfahren verliert diese an Leistung :cursing: wenn Sie dann aber einen bestimmten Drehzahl breich erreicht hat zieht Sie gut klatschen-) , aber wenn ich dann was gefahren bin und vom Gas gehe dreht sie wieder Hoch als ob man denkt sie Explodiert gleich, dann nach paar sekunden ca. 10. geht die Drehzahl wieder runter, was kann das sein !?

    Desweiteren Klappert es devenitiv aus dem Mototrraum, Lüfterrad abdeckung ist es nicht Deckel auch nicht und sonst ist alles Fest, kann das das Blech sein übern Krümmer was rappelt hört sich echt Blechernd an.

    Gruß

    Ernst

  • Alle Aachener/innen hier rein (auch Umgebung)

    • FlyingHornit
    • April 1, 2009 at 18:36
  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • FlyingHornit
    • April 1, 2009 at 18:33
    Zitat von Westsider

    Klarlack draufmachen

    würde ich sein lassen denn das bleibt nimmer vrohm sondern läuft an als on es silber wär..

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • FlyingHornit
    • April 1, 2009 at 18:32

    Hi,

    Ich habe mir eine Polierwolle geholt im KFZ laden, die nennt sich NEVR-DULL habe meine Trittbleche damit wieder aucf hochglanz bekommen.

    Vielleicht probierst du die mal aus, kannste alle Chrom und Messingteile mit polieren und auch Farbspritzer..

    Gruß
    Ernst

  • Alle Aachener/innen hier rein (auch Umgebung)

    • FlyingHornit
    • March 1, 2009 at 16:58

    :-7

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • FlyingHornit
    • January 3, 2009 at 16:26
    Zitat von Westsider

    Nein nein, es ging nur um die originale Fuffi.
    Bei unserer letzten Tour über die Berge sind wir bergauf meistens vorgefahren (also die schnelleren), und hatten am Gipfel sogar noch Zeit abzusteigen, und Fotos zu machen, eher die PK oben war. :rolleyes:

    ich habe auch ne original 50 ccm :(


    also würden es dann 2 Bremser geben *grins

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • FlyingHornit
    • January 3, 2009 at 16:05
    Zitat von Westsider

    Dann müssen wir aber den lgn mit seiner PK mitnehmen, als Geschwindigkeitspuffer.

    :-8 hee nichts gegen ne PK, ich bin meine am zurechtmachen. nur ich find die ist zu langsam führ 50 ccm :pump:

  • Alle Aachener/innen hier rein (auch Umgebung)

    • FlyingHornit
    • January 3, 2009 at 15:54

    komm aus Eschweiler

    Gruß
    Ernst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™