1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Miele_1

Beiträge von Miele_1

  • Bin auf der Suche nach den richtigen Lagern.

    • Miele_1
    • March 7, 2009 at 16:55

    Hallo zusammen..

    Ich suche die richtigen Lagergrössen für meine Vespa VNA2T!?! Ich hätte da auch schon was gefunden.

    Klick

    Bin mir aber nicht sicher ob sie mit dem angegebenen Modell baugleich ist.

    Wenn nicht! Wo finde ich die richtigen Daten? Also mit Radlagern usw...

    Danke schon mal im voraus... Mfg

  • Brauche Werkstatthandbuch

    • Miele_1
    • January 6, 2009 at 22:04

    Aber ich dachte da eher an eine billigere Lösung???
    Gibt's sowas denn nirgens als Download??

    Mfg

  • Brauche Werkstatthandbuch

    • Miele_1
    • January 6, 2009 at 21:05

    Hallo zusammen...

    Bin auf der suche nach Werstatthandbüchern, bzw. Explosionszeichnungen für PX125, PX 200 und Vna...
    Auch gerne per PM...
    Danke schon mal für eure Hilfe!!!

    Mfg

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • Miele_1
    • December 22, 2008 at 21:39

    Hallo nochmal...

    Habe heute den 16/16 montiert. Und siehe da...Sie läuft. Vergaser muss wohl nochmal eigestellt werden! Aber ansonsten schaut's ganz gut aus!

    Also danke nochmal.... klatschen-)

    Bis zum nächsten Problem...

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • Miele_1
    • December 21, 2008 at 18:37

    Eigentlich wollte ich so unauffallig wie möglich tunen... Wie schnell wird sie dann werden mit einem 16/16??? So einen hätte ich sogar noch rumliegen...
    Mit originalem Vergaser wäre das tunen eigentlich nicht zu erkennen...

    Aber fährt denn keiner einen 75er mit originalem Vergaser???

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • Miele_1
    • December 21, 2008 at 12:00

    Schon wieder was vergessen... Hatte auch schon eine kleinere Hauptdüse(59) drinn... Hift nix!!! Gleiches problem!

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • Miele_1
    • December 21, 2008 at 11:55

    Hallo zusammen!!!

    Also erst mal zu den 1,4mm vor O.T. Der Zündzeitpunkt wurde halt nicht mit Grad, sondern nach mm eingestellt. Also wenn der Kolben 1,4mm vor dem O.T. steht wird auf diesen Punkt der Zündzeitpunkt eingestellt! Diese Maße sind z.B. auch beim Scooter Center nachzulesen... Kommt halt genau auf's selbe raus...

    Also das Ventil ist im Schwimmer einghängt. Schwimmer bewegt sich auch. Kann es sein das oben das "Loch"(Ventil) zu ist??? Wie könnte ich den Vergaser RICHTIG sauberbringen. Ausgeblasen hab ich ihn schon... Mehr als einmal...

    Nochwas: Kann es denn bei einer verschiebung von 1,4mm eine Rolle spielen ob die Zündkerze nun mit 90° oder (paar Grad weiniger) im Zylinder steht???

    Wo bekomme ich eigentlich möglichst günstig eine Gradscheibe???

    und besten Dank für die Tipps....

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • Miele_1
    • December 20, 2008 at 17:54

    Hallo zusammen...

    Ich habe kürzlich einen 75er Polini verbaut. Originaler Vergaser(16/10) mit 70er Hauptdüse. Zündung hab ich ebenfalls neu eingestellt 1,4mm vor O.T.(nicht abgeblitzt). Sie läuft jetzt schon ABER bekommt zu viel Sprit. Soviel das es am Endrohr raussifft! Das Standgas ist auch nicht einzustellen! Vergaser hätte ich auch schon mit frischem Benzin gereinigt(Ist nicht mehr der Beste)!?! Schwimmer bewegt sich auch... Bin jetzt mal wieder ratlos... Kann es sein das irgendwas verstopft ist???

    Würde mich über jede Hilfe freuen...

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • Miele_1
    • September 26, 2008 at 13:14

    es wurde die gesamte Grundplatte mit allen Spulen erneuert, um Missverständnissen vorzubeugen!

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • Miele_1
    • September 26, 2008 at 13:09

    Als ich noch die alte Spule eingebaut hatte war auf dem Kabel für das Abblend- und Fernlicht auch nur sechs Volt drauf . Da hat's gepasst. Allerdings nicht auf auf dem Kabel für Rücklicht,Bremslicht und Standlicht vorne. Für Rücklicht usw., für Fernlicht und Abblendlicht, und für den Zündfunken ist jeweils eine Spule zuständig. Darum bin ich vorher davon ausgegangen das eine Spule defekt ist(Überspannt). Aber das jetzt überall zuviel drauf ist gibt mir doch ein Rätsel auf...

    ?( ?( ?(

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • Miele_1
    • September 25, 2008 at 23:26

    Hallo...

    Danke... Aber das ist ja mein Problem... Wo ist dieser Spannungsregler. Hab mir extra ein Werstatthandbuch zugelegt. In diesem steht 6Volt. Auch auf dem Schaltplan finde ich keinen Spannungsregler. Kann mir einfach nicht erklären wo der sein soll. Oder ist der direkt an der Spule, die ist aber nagelneu....

    Danke trotzdem...

  • Probleme mit Überspannung bei Vespa 125 Primavera ET3

    • Miele_1
    • September 25, 2008 at 22:36

    Hallo zusammen...

    Habe mir vor kurzem eine Primavera 125 ET3 zugelegt. Läuft super! Macht richtig Spass. Allerdings hatte ich zu Anfang das Problem das es mir immer das Rücklicht, Bremslicht und das Standlicht durchbrennt. Darauhin habe ich zuerst mal an der Zündspule gemessen und festgestellt das auf der einen Spule zu viel Saft drauf ist. Eben dieser Spule die fürs Rücklicht, Bremslicht und Standlicht zuständig ist. Also hab ich mir eine neue Zündspule zugelegt. Der erste Fehler??? Bei alten Spule wurde auch schon mal was gebastelt... Beim einbau der neuen Spule hab ich dann beim verkabeln auch noch das Massekabel von der Blackbox abgerissen, hing auch nur noch an drei Drähten. Also hab ich die auch gleich erneuert... Kann ja nicht schaden!?! Und Heute probier ich das gannze aus! Und dann... Haut`s mir wieder alles zusammen!!! Aber diesmal gleich noch das Abblendlicht dazu!?! Und jetz bin ich mit meinem Hobbylatein am ENDE! Und auch bald mit meinen Nerven! Laut Schaltplan ist kein Spannungsregler dazwischen, oder bin ich Blind??? Wenn ein Spannungsregler eingebaut ist... Wo ist dieser bei meiner ET3??? Übrigens hat's mir auch schon 12Volt Birnen durchgebrannt! Mein Messgerät geht nur bis 18Volt. Aber da ist Garantiert mehr drauf? Also... Soll denn aus der Zündspule schon mehr als 6Volt rauskommen? Oder hab ich was falsch angeschlossen? Masse???

    Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!!! Und ihr würdet eine Nevenzusammenbruch verhindern :)

    Danke schon mal.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche