1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kadett77

Beiträge von Kadett77

  • CO-Werte?

    • Kadett77
    • November 19, 2009 at 17:56

    Vielen Dank für die Infos
    Der Hintergrund für meine Frage:Ich hab mir ein Co-Messgerät angeschafft, weil ich bei beiden Vespen Probleme mit Falschluft hatte.
    Nach etlichen Klemmern und Kolbenfressern läuft jetzt zumindest die Cosa wieder gut.
    Jetzt kann ich den CO-Wert prüfen und wenn der in Ordnung ist, kriegt der Motor wohl auch keine Falschluft
    Vielen Dank nochmal,
    Gruss Wolfgang

  • CO-Werte?

    • Kadett77
    • November 19, 2009 at 10:35

    Moin zusammen,
    Ich bräuchte dringend die vorgeschriebenen Co-Abgaswerte für meine Cosa 200 (12 PS)
    und für eine PK 50XL2 Automatik mit 75ccm Pinasco-Zyl.
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruss Wolfgang

  • Cosa 200 läuft nur ohne Choke

    • Kadett77
    • June 26, 2009 at 19:06

    Hallo,
    die Fuhre kriegt zu wenig Sprit .Das Kraftstoff-Luft Gemisch stimmt ohne Choke nicht.
    Kann die ganze Palette sein: Vergaser(Hauptdüse) zu oder die Verbindung Schwimmerkammer-Hauptdüse verstopft.
    Wenn die Seite in Ordnung ist, bekommt er zu viel Luft: Vergaserfuss bzw. Wanne undicht.
    Im schlimmsten Fall sind die Simmerringe der Kurbelwelle defekt.
    Wenn nix mehr übrig bleibt als die Simmerringe und alles zerlegt werden müsste, probiers erst mal mit " Lec-wec" in den Öltank.
    Das Zeug läßt die Simmerringe um ca.3% aufquellen und das reicht meist zum abdichten.
    Lec-wec gibts im Autozubehör,ist zwar teuer, aber bei meiner Cosa hats auch geholfen.
    Frohes Schrauben
    Gruss Wolfgang

  • BGM Zylinder /Kolben für 200er Vespa

    • Kadett77
    • June 5, 2009 at 21:51

    Hallo

    hatte das gleiche Problem mit den Kühlrippen.

    Musst Du vorsichtig abflexen.Leg Dir als den alten Zylinder als Muster daneben.

    An den Kanälen hab ich ausser Entgraten nix mehr gemacht. Läuft gut.

    Gruss Wolfgang

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™