In der Anzeige auf Kleinanzeigen schreibt er, dass die Bravo 35km/h läuft. Das heißt, da ist auch rumgebastelt worden.
...
Muss nicht zwingend sein. Zu meiner Zeit liefen alle Ciaos ca. 30 km/h, manche ein bißchen besser, manche nicht ganz so schnell.
Aber in den späten 70ern war das mit der Drosselung noch nicht so streng. Gleiches galt übrigens auch für die V50, die waren in den 70ern viel schneller als in den 80ern und liefen nach Tacho meistens um die 50. Bei den Vespen kamen dann irgendwann die Auspufftöpfe, die direkt (ohne Krümmer) am Zylinder angeschraubt wurden und einen kleineren Durchmesser hatten. Dann war Schluss mit lustig....