1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rogi

Beiträge von Rogi

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 27, 2011 at 20:36
    Zitat von rolo1

    ....schau mal, ob die waagerechte Schraube zur Befestigung vom elektrischen Benzinhahn fest ist. Achtung der Gewinde geht sehr leicht durch.....

    Danke für den Tip - habe ich aber auch schon getestet, alles i.O.!
    Habe auch den Benzinhahn schon umgangen und den mechanischen Verschluss durch die Schraube geöffnet - gleiches Resultat, läuft nur solange sie schräg steht

    Ich glaube mittlerweile das ich einen verzogenen Vergaser habe .. :+4

  • Cosa springt kalt schlecht an.

    • Rogi
    • September 27, 2011 at 20:32

    Habe momentan auch ein mehr oder weniger großes Problem ;) mit meiner Cosa.
    Aber ein Paar Dinge kann ich klarstellen weil ich meinen Vergaser mittlerweile mindestens schon 30 mal auseinander und wieder zusammengebaut habe.

    1. Die Cosa springt definitiv durch das auf die Seite legen im Kalktstartbereich besser an.
    2. Das schlechte Ansprechverhalten hat selten mit dem elektrischen Benzinhahn zu tun - kann man auch ganz leicht überprüfen in dem man den Benzinkanal mechanisch durch die Umgehungsschraube öffnet.
    3. Das elektrische Kaltstartventil ist auch ganz einfach zu prüfen - einfach von oben auf den Vergaser schauen und beobachten ob der Schlitz vor dem Ventil freigegeben wird.
    4. Die Konstruktion des Vergasers ist einfach aber sehr sensibel.

    Meine Cosa läuft ausschließlich wenn man sie auf die Seite neigt - warum das so ist habe ich bisher nicht ergründen können.
    Die Theorie das der Vergaser überflutet wird und dadurch mehr oder überhaupt Sprit in den Ansaugtrakt gelangt konnte ich bisher nicht richtig bestätigen.
    Denn wenn man sich den Aufbau des Vergasers genauer anschaut wird man keinen zusätzlichen Benzinkanal (außer den Hauptkanal) von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse finden, wie soll also zusätzlich Sprit in die Hautdüse gelangen?

    Auch Falschluft schließe ich aus, denn die würde der Vergaser ziehen ob er nun waagerecht oder geneigt steht.
    Zusätzlich kommt bei der Cosa das Problem hinzu das der Spritpegel im Tank nicht ausreichend hoch über dem Vergaser/Vergaserwanne liegt.

    Insgesamt dachte ich bisher mich etwas mit Zweitaktern auszukennen, die Cosa hat mir gezeigt das ich garnichts weiß ...

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 27, 2011 at 19:56
    Zitat von Gastone

    Und läuft die Zicke inzwischen? Wenn ja, warum? Was wo wie wann gemacht?

    GG

    Danke der Nachfrage - aber leider nein :+4

    Habe jetzt nochmals den Schwimmer, die Schwimmernadel, Schwimmerachse und einen Dichtsatz bestellt.
    Werde also den Vergaser nochmals komplett reinigen und überholen, mal sehen ob das was bringt. :+5

    Hatte heute Abend, um die Teile zu bestellen, den Vergaser nochmals genau angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das in der Vergaserwanne hinten (Richtung Abgasschraube) eine Menge Sprit steht.
    Könnte das des Rätsels Lösung sein ?(

    Grüßle Rogi

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 13, 2011 at 21:46

    Also, zunächt vielen Dank alle Spezialisten !

    Werde am Wochenende alles austesten was an Vorschlägen gemacht wurde:

    1. Vergaser mit abgezogenem Schlauch und einem Zusatzschlauch gefüllt mit Benzin senkrecht in die Höhe laufen lassen - mal sehen was passiert.
    2. Werde nochmals den Schwimmer, die Schwimmernadel und die Welle prüfen - werde aber zusätzlich alles neu bestellen.
    3. Nochmals die Verkabelung inkl. Zündfunke testen - eventuell isolier ich alles nochmals ab.

    Ich werde berichten ob ich weiter gekommen bin ... so langsam nehm ich die sache der Cosa aber persönlich krumm :-8

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 22:37
    Zitat von rolo1

    ...der Schacht, den die Chokespitze verschließt ist O.K. ? ich meine wirklich sauber und leichtgängig ?
    Geht die Nadel auch im kalten Zustand vollständig zurück ?

    Ja, die Nadel öffnet den Schacht im kalten Zustand vollständig und arbeitet auch leichtgängig

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 22:21

    @ speedguru

    War nur so eine Idee fals ich das Problem garnicht in den Griff bekomme und momentan sieht es immernoch danach aus, habe noch nicht den entscheidenden Tip erhaslten.
    Werde aber alles was mir vorgeschlagen wird versuchen.

    @ rolo1

    Die Teile sind bei mir schon neu, aber gebracht hat es nichts ?(

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 20:59
    Zitat von speedguru

    auf dem Vergaser steht die Bezeichnung drauf und gebrauchte Cosavergaser kriegt man eigentlich mehr oder weniger nachgeworfen ... das sollte normalerweise nicht das Problem sein einen identischen zu beschaffen

    So war das nicht gemeint, ich meinte einen ganz anderen Vergaser, der z.B. nicht diesen empfindlichen Elektroschrott (elektrischer Benzinhahn, elektrischer Kaltstarter) beinhaltet.

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 20:48
    Zitat von speedguru

    ich würde da ehrlich gesagt einfach mal einen anderen Vergaser auf den Motor schnallen um diesen als Fehlerquelle aus zu schließen ...

    Das wäre eine Möglichkeit, leider kenne ich mich zu wenig aus.
    Ich hätte keine Ahnung welchen Vergaser ich nehmen soll und welcher ohne große Umbaumassnahmen passen würde !

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 20:46
    Zitat von VespaCosaGs

    ...oder kannst Du es nicht ein bisschen einkreisen; z. B. mal den Benzinhahn zu umgehen u. den Schlauch direkt an den Vergaser machen. Sowas in etwa; so mache ich es immer bei einer Fehlersuche. (Babyschritte) :-9 Fang oben an (beim Tank) u. dann weiter nach unten. Halte den Vergaser mal in der Hand(mit Schlauchanschluss) u. dann halt ihn schräg + mal grade usw.

    (allerdings muss ich zugeben, das ich noch keine Ahnung von der Cosa habe. ) :-6

    Diese Vorgehesweise habe ich schon versucht, bis auf den mechanischen Benzinhahn zu öffenen (der elektrische funktioniert) habe ich das alles schon gemacht

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 20:45
    Zitat von kmetti

    Hallo Rogi,

    kannst du auch ausschließen dass der Benzinschlauch in aufrechtem Zustand gequetscht ist und eventuell beim Kippen entlastet wird?
    Ich denke da in erster Linie an die Durchführung in den Vergaser selbst, aber auch zwischen Motorhutze und Rahmen wäre das für mich vorstellbar.

    Gruß, Klaus

    Ja, ich kann ausschließen das der Benzinschlauch geknickt wird. Habe da ein spezial Schlauch verwendet den ich auch am Motorrad habe. Der ist sehr stabil mit großerWandstärke aber mit dem richtigen Innendurchmesser.

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 18:06
    Zitat von kmetti

    Hallo Rogi,

    hast du schon mal getestet wie lange sie denn "rund" läuft wenn du sie gekippt hälst? Geht das mehrere Minuten oder nur eine halbe und ändert sich dann der Rundlauf?

    Nicht dass sie dir eben solange rund läuft bis der Sprit in der Schwimmerkammer wieder auf ein zu regelndes Niveau abgesunken ist und dann geht der normale Ärger auch gekippt weiter ...

    Dann hättest du wohl ziemlich sicher ein Benzinversorgungsproblem und die Suche ginge in die Richtung Benzinfilter, Benzinhahn, Benzinschlauch, Tank, Tankentlüftung ...

    Gruß, Klaus

    Hallo Klaus,

    ja habe ich versucht, zumindest für ein paar Minuten lang (ca. 5 Minuten). Alles Bestens sie läuft tadellos.
    Ich bin mittlerweile echt ratlos, hätte auch schwören können ein Benzinproblem zu haben.
    Aber alles mögliche ist schon versucht worden, neuer Benzinschlauch (auf kürzeste Länge geschnitten), neuer Benzinfilter im Vergaser (Schwimmerkammer), Schwimmer kontolliert, neuer elektrischer Benzinhahn, Vergaser schon dreimal auseinander gebaut und gereinigt, hat alles nichts genützt ... läuft super sobald sie schräg steht... ?(

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 12, 2011 at 16:13

    Was ist los ? Kann mir keiner helfen ???

    Kein Zweitaktspezialist bei 25.000 Mitgliedern dabei ??? ?(

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 11, 2011 at 16:31

    WER WILL EINE COSA 125 KAUFEN !?!? :+5:-1

    Habe nun den Vergaser ausgebaut und gründlich gereinigt. Habe die Cosa vollgetankt. Habe die Grungeinstellung am Vergaser vorgenommen...

    ...Sie springt klasse an, ein bis zwei Tritte, dreht sauber vom Standgas hoch und hält auch das Standgas - ABER NUR WENN MNAN SIE GEKIPPT HÄLT :-1:-1:-1

    Ich kann es mir nicht mehr erklären, die Elektrik scheidet aus da sie ja sonst garnicht laufen würde.
    Sprit kommt am Vergaser sicher an.

    Was kann das sein ???

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 7, 2011 at 22:49
    Zitat von kmetti

    Hallo Rogi,

    nach rechts ist überlaufen lassen. Der Düsenstock sitzt rechts von der Schwimmerkammer wie die Tülle einer Kaffeekanne. Popel mal mit einem Draht im Kanal von der Schwimmerkammer unter den HD-Stock rum. Vielleicht ist der durch Dreck irgendwie verengt, teilverstopft.

    Gruß, Klaus

    Hallo Klaus,

    vielen Dank für die Erklärung ! Werde am Wocheende den Vergaser nochmals zerlegen und reinigen und besonders mal den Kanal der Schwimmerkammer prüfen.

    Gruß Rogi

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 5, 2011 at 17:37
    Zitat von kmetti

    Hallo Rogi,

    könntest du bitte noch sagen auf welcher Seite deiner Cosa du stehen musst, wenn du sie zu dir kippst?
    Es macht schon einen Unterschied ob sie total überläuft oder du sie überlaufen lassen musst ...

    Wenn sie überläuft würde ich noch nach dem Schwimmer schauen.

    Wenn du sie überlaufen lassen musst nach dem Benzinfilter über der Schwimmerkammer, Verstopfung im Schwimmerkammerkanal.

    Gruß, Klaus

    Hallo Klaus,

    ich stehe in Fahrtrichtung rechts neben der Cosa (da wo auch der Kickstarter zu finden ist) und neige sie dann zu mir ca 45 °.

    Überlaufen ? Wie ist das gemeint ?

    Gruß Rogi

  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 4, 2011 at 13:28

    Die Elektrik ist definitiv nicht das Problem, denn in Schräglage läuft sie einwandfrei.

    Wie schon geschrieben der Spritschlauch ist neu, richtig verlegt und auf die optimale Läge gekürzt.

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • Rogi
    • September 4, 2011 at 13:25

    Hallo crushxxl,

    ich versuch Dir mal zu helfen.

    1. Zug für Kupplung - den Kupplungszug (unter der Cosa) per Kontermutter das Spiel vergrößern so das der Zug locker wird (eventuell die Stellung der Einstellmutter markieren) jetzt kann der Kupplungszug oben am Hebel ausgehängt werden (ähnlich wie der Bremszug auf dem Bild auf der rechten Seite)

    2. Zug für Vorderradbremse - wie beim Kupplugszug die Stellschraube zurückdrehen und das Spiel vegrößern, nun kann der Zug an der Armatur ausgehängt werden (siehe angehängtes Bild auf der rechten Seite)

    3. Zug für Gas - an den Lenkerrohren links und recht sind Sicherungsstifte verbaut die sind zu entfernen, dann kann man die Rohre nach belieben drehen. Jetzt den Bowdenzug aushängen, eventuell die Stellschraube am Vergaser wieder lockern.

    4. Zug für Schaltung - genau wie beim Gaszug verfahren

    5. Wenn alle elektrischen Stecker abgezogen sind die Schalteinheiten links und rechts (für Licht/Fernlicht/Hupe/Blinker) aushängen

    6. Muttern mit Spezialwerkzeug (die Nutmuttern sind nur mit dem Spezialschlüssel zu öffnen - habe ich mir über SIP gekauft) lösen und den Lenker komplett abziehen

    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

    Bilder

    • 1 006.jpg
      • 280.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 902
  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 4, 2011 at 12:38

    Hallo Leute !

    Ich weiß nicht mehr weiter ... meine Cosa läuft nur wenn man sie ca. 45° zu sich neigt (also schräg hält) sobald die Kiste wieder gerade steht geht sie sofort aus.

    Geprüft/erneuert habe ich:

    - Sprit kommt aus dem Benzinschlauch vom Tank zum Vergaser - Schlauch ist neu und auch schon auf richtige Länge gekürzt.
    - Tank gereinigt.
    - Vergaser gereinigt im Ultraschallbad - Düsen alle gereinigt und Schwimmernadel kontrolliert
    - Neue Zündkerze und neues Zündkabel.
    - Zündung eingestellt ( schon mehrfach) - Zündfunke kommt regelmäßig
    - Luftfilter erneuert (alle auch den Plattenfilter)
    - Vergaser eingestellt (Grundeinstellung)
    - Benzinhahn erneuert (elektrisch) - auch schon überbrückt.
    - Kaltstartventil erneuert (elektrisch) - getestet und funktioniert einwandfrei.


    Wie gesagt sobald die Cosa schräg steht läuft sie einwandfrei - springt sofort an, hält top das Standgas, dreht willig bis in den roten Bereich.
    Steht die Cosa gerade - springt sie nicht mehr an, wenn ja hält sie kein Standgas und dreht nur unwillig hoch.

    Habe alles versucht und wenn mir keiner einen Tip geben kann werde ich die Cosa wohl verkaufen, obwohl ich sie komplett restauriert habe !

  • cosa 200 läuft zunächst prima, nach wenigen km nimmt der Motor kein Gas mehr an

    • Rogi
    • May 5, 2010 at 19:38
    Zitat von cosafahrer

    Die Luftfilter sind beide sauber, Schläuche auf Durchfluss kontolliert usw. Der Roller springt morgens gut an und läuft im Standgas ca 3 Minuten, danach stirbt er ab. Gibt man Gas, stirbt der Motor sofort ab. Rettung noch nicht in Sicht... confused.png

    Grüße aus dem sonnigen Münsterland


    Cosafahrer


    Hallo Cosafahrer !

    Hatte das selbe Problem - im kalten Zustand läuft das Teil, aber sobald man im warmen Zustand Gas gibt geht sie aus.

    Das ist eindeutig ein Vergaserproblem, man soll es nicht glauben aber selbst bei einem gereinigten Vergaser kann sich noch Dreck im Überlaufkanal von der Schwimmerkammer zum Saugrohr befinden.
    Das war bei mir der Fall, so das die Cosa nur im Kaltstartbereich genügend Sprit bekommt.

    Abhilfe - gründliche Reinigung entweder im Ultraschallbad oder mittels Kalklöserbad !

    Gruß Rogi

  • Cosa 125 dreht nicht hoch.

    • Rogi
    • May 2, 2010 at 16:32

    Hallo Martin !

    Ja, die Lösung war tatsächlich ein verdreckter Vergaser ( obwohl der Vergaser gereinigt wurde )

    Den Vergaser habe ich nochmals in normalen Haushalts-Kalkreiniger eingelegt ( z.B. für Kaffeemaschinen, aber Achtung max. 2 Std.!!! sonst wird die Oberfläche des Vergasers angegriffen )
    Bei mir hatte sich in der Leitung zwischen Schwimmerkammer und Düsenstock tatsächlich noch Dreck befunden. Ausserdem hatte sich der Dreck durch den lange gelagerten Tank auf dem Boden des Tankes abgesetzt und ist so nach und nach in den Vergaser gelangt.

    Hatte zusätzlich noch als Sicherheitsmaßnahme neue Vergaserdichtungen verbaut.

    Viel Glück und Erfolg !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™